Hallo zusammen, letzte Woche Freitag wurde bei meinem Sohn ein Abstrich genommen. Wir haben es sicherheitshalber gemacht, weil er eine Erkältung hat(te) und eben auch husten musste. Ich wollte nicht, dass er so in die Schule geht (beginnt am Montag) und er blöd angeschaut wird. Nun ist leider das Ergebnis noch nicht da. Man sagte uns, dass sie uns im positivem Falle am Freitag Abend noch anrufen. Ich könnte davon ausgehen, dass es negativ ist, wenn sie sich nicht melden.
Er muss allerdings in Quarantäne bleiben, bis das offizielle Ergebnis da ist. Was ich verstehe. Es soll morgen kommen.
Er bleibt natürlich von der Schule zuhause. Ich informiere diese entsprechend.
Was mache ich aber mit seiner Schwester, die in die gleiche Schule (andere Klasse) geht. In Quarantäne ist sie nicht. Wir auch nicht.
Die Erkältung bei meinem Sohn ist kaum noch ersichtlich. Sie hat gar nichts. Wir hatten keine Risikokontakte (leben auf dem Land ohne aktive Fälle zur Zeit) . Der Urlaub ist 4 Wochen her...
Testergebnis offen - Schule für Schwester
Hallo,
Ich würde auch in der Schule anrufen. Und im Zweifel den einen Tag Zuhause lassen. Mein Mann hat 3 Werktage auf ein negativ Ergebnis gewartet...
Alles gute euch
Gerade der erlösende Anruf der Praxis : negativ 😃😃
Für alle, die noch mitlesen, in SH dürfen Geschwisterkinder oder Kinder, deren Eltern auf ein Testergebnis warten nicht in die Einrichtung. Sowohl Kindergarten ausbaucht Schule.
Ist ja auch klar, getestet wird nur bei Verdacht.
Macht wenigstens auch Sinn.
Wenn er wirklich getestet wurde, würde ich auch die Schwester zu Hause lassen.
Ist das Ergebnis wie erwartet negativ, dann gehen beide einen Tag später.
Ist es doch positiv, müssten u.U. sowieso beide zu Hause bleiben und ggf. die Klasse der Schwester zu Hause bleiben.
Als ich getestet wurde, stand mein Kind auch unter Quarantäne.
Diese wurde bei uns erst aufgehoben, als ich das Ergebnis erfahren habe. Wenn sich weder Gesundheitsamt noch Teststelle melden, war ich verpflichtet, selbst dort nachzufragen (wo, habe ich erfahren) und erst wenn die mir das bestätigen, dürfen wir beide raus.
Grund war, dass Tests theoretisch verloren gehen können oder nicht auswertbar sind oder andere Pannen. Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit klein ist. Im falschen negativ Glauben andere anzustecken sei für alle blöder, als für uns 1 Tag mehr in Quarantäne zu sein.
Es geht ja erst mal nur um einen Tag mehr.
Bei doch positiv wäre es für eine gesamte Klasse mehr als nur ein Tag und davon wäre sie ja auch wieder betroffen.
Außerdem spricht sich das ja rum.
Wie: der Bruder darf nicht, weil er vielleicht hochansteckend ist, aber die Schwester darf, weil man es ja noch nicht sicher weiß
Da stelle ich es mir einfacher für die Kinder vor, wenn das Ergebnis da ist. Wir waren in Quarantäne, aber alles gut.
Ich erzähle dir mal eine Entscheidung unseres Gesundheitsamtes vor den Ferien. (Sachsen)
3 Geschwister. Eins 1. Klasse Grundschule. War positiv! Die Klasse war vorübergehend zu Hause. Die Geschwister, Oberschule, durften weiter zur Schule. Keine Quarantäne, nichts. 🤷♀️
Demnach würde ich das Geschwisterkind schicken.
Aus dem Bauch heraus würde ich Montag beide zu Hause lassen und das Ergebnis abwarten.
LG
Ich würde anrufen. Wir mussten in Kiga und Schule unterschreiben das die Kinder zuhause bleiben wenn jemand Coronasymptome wie Schnupfen, Husten ect.hat.
Hat das Kind selbst z.B.nur Schnupfen muss es für 24-48 Std vom Unterricht fernbleiben. Hat es dann keine weiteren Symptome entwickelt entscheidet die Schule ob das Kind kommen darf.
Hallo!
Das ist aber auch bundeslandabhängig. Bei uns hat das KM eine recht klare Regelung getroffen. Demnach müssen Kinder, die nur Schnupfensymptome zeigen, nicht zuhause bleiben "Schnupfen ohne weitere Krankheitszeichen ist, genauso wie leichter oder
gelegentlicher Husten bzw. Halskratzen, kein Ausschlussgrund"
https://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/anlage_5_umgang_mit_krankheits-_und_erkaeltungssymptomen_bei_kindern_und_jugendlichen.pdf
Und damit hoffe ich jetzt, dass meine Kinder außer dem im Herbst / Winter üblichen Schnupfen keine weiteren Erkältungssymptome entwickeln
LG
Bei uns in NRW darf man mit Schnupfen ohne weitere Symptome 24 Std nicht in Schule oder Kindergarten. Kommen keine weiteren Symptome hinzu darf man dann wieder gegen.
Bei Husten darf man nicht gehen.
Kindergarten wird jeden morgen Temperatur gemessen.
Denke das wird bald in allen Bundesländern wieder verschärft werden zum Herbst/Winter hin.