Mich interessiert...
Diskussion stillgelegtImpfung
...werdet ihr euch, wenn es für euch möglich ist, impfen lassen ?
Hi,
ja, wir zuerst 😊!
Wir arbeiten mit bzw. an so vielen Menschen täglich ohne Abstand halten zu können. Für uns ist es echt ein Segen dieser kleine Pieks!
Es nervt mittlerweile so sehr und ist so anstrengend ständig aufzupassen und abzuwägen, dass ja nichts passiert. Bei uns hängt so ein großer Rattenschwanz dran, wenn wir uns etwas einfangen würden...
Also, wie gesagt, wir zuerst...
LG und schönen Sonntag!
Caro
So ähnlich ist es bei uns auch.
Diskussion stillgelegtWir würden uns nicht impfen lassen da wir in der Impfung keinen wirklichen Mehrwert für uns sehen, die Antikörper sind nach kurzer Zeit weg und trotz Impfung werden mindestens 40 % normal krank, man hofft dass die restlichen 60% nur leichte Symptome haben.( So wurde es jedenfalls letztens im TV erklärt) Jetzt haben ja auch ca 80% nur leichte Verläufe oder kaum Symptome. Ich kenne niemanden in meinem direkten Umfeld der sich impfen lassen würde, wenn er nicht muss. Dann ist halt die Frage wie oft im Jahr man sich dann impfen lassen muss.
Diskussion stillgelegtIch denke für Schüler wird bestimmt eine Impfpflichtige kommen, damit sie zur Schule gehen können. So ist es ja jetzt z.B. schon mit Masern.
Diskussion stillgelegtIch hoffe das sich die Risikogruppen impfen lassen müssen und dann vielleicht Menschen über 70, ich denke das würde dann allen helfen da man dann kein schlechtes Gewissen haben muss.
Diskussion stillgelegtKeine Ahnung, bis wir mal an der Reihe wären vergeht noch so viel Zeit. Es wird noch so viel neue Erkenntnisse geben die meine Entscheidung beeinflussen könnten. Die Zustände könnten sich bessern oder so Katastrophal werden das mögliche Spät und Nebenwirkungen einer Impfung das allerkleinste Übel wären. Wie soll man sich da schon jetzt festlegen.
Diskussion stillgelegt
Geht mir genauso.
Zuerst kommen sicher die hochgradig gefährdeten aufgrund ihrer Risikogruppe und diejenigen aus dem Pflege- und Medizinbereich.
Beim Rest kann es sich ja noch bis 2022 hinziehen.
Also kann ich auch nur alles abwarten.
Wir Erwachsenen über 40 lassen uns auf jeden Fall impfen. Nicht, weil ich Angst habe, daran zu sterben oder ähnliches, sondern weil ich endlich wieder ein normales Leben ohne Einschränkungen leben möchte. Deshalb werde ich zur Herdenimmunität beitragen. Wer sich nicht selbst impfen lassen möchte, muss mit den möglichen Konsequenzen leben und kann nicht auf die Rücksicht durch andere setzen.
Wer die Impfung als zu wenig erforscht betrachtet, sollte sich Mal mit der Durchführung von Phase II/III Studien befassen. Eben nur weil es diese gibt, mussten wir überhaupt "so lange" auf den Impfstoff warten.
<<Wer die Impfung als zu wenig erforscht betrachtet, sollte sich Mal mit der Durchführung von Phase II/III Studien befassen. Eben nur weil es diese gibt, mussten wir überhaupt "so lange" auf den Impfstoff warten.<<
Also wir müssen dankbar sein das unsere Medizin soweit fortgeschritten ist, das wir so viele Krankheiten aussrotten konnten durch Impfstoffe. Ich hoffe das viele so vernünftig sind und es freiwillig tun.
Ich sage dazu nur wer sich nicht impfen lassen möchte ,der soll einfach die Krankheit ausprobieren. Man hat ja 50/50 Jocker entweder man hat das Glück das es harmlos Verläuft oder das Pech mit folgen bis zum Tote. Aber bitte dann nicht den Arzt verantwortlich mache, das man nicht helfen konnte.
Wenn wir alle Bürger wieder unsere Freiheit zurück gewinnen wollen, müssen wir unser Beitrag leisten aber bitte nicht auf Kosten der alten und kranken. Prävention sollte jeden Bürger klar sein.
Bei facebook ist der tenor "ich lasse mich nicht impfen". "Ich verzichte freiwillig" . "Erst die politiker"
Leute sind so geistig minderbemittelt. Einfach mal die FRE...halten und gut is.
Jeder kann das für sich selbst entscheiden.
Hauptproblem ist, das von den Medien es so hochgepusht wird.
Wir würden uns impfen lassen (risikogruppe).
Hallo,
einem in Deutschland zugelassenen Impfstoff traue ich soweit, dass ich mich impfen lassen würde. Bzw. keine Bedenken hätte, mich impfen zu lassen. Allerdings würde ich erst Mal den Risikogruppen und denen, die es beruflich brauchen, den Vortritt lassen. Ich denke nämlich, dass es anfangs gar nicht so viel Impfstoff gibt, damit der Großteil geimpft werden kann.
LG
Lotta
Es wurde ja schon gesagt, das medizinisches Personal mit zu den Ersten gehört, die geimpft würden.
Dann die Risikogrupppen und dann der Rest.