Hallo zusammen,
Mein Sohn drei Jahre ist nun seit letzter Woche in Quarantäne... wir spielen, spielen, spielen, backen, basteln, machen zusammen Haushalt, kochen, baden.... sind auf dem Hof, Malen mit kreide, spielen fangen ....ich weiß einfach nichts mehr mit ihm
Anzustellen.
Dazu kommt, dass ich in der 25. Woche schwanger bin und nicht mehr so super über den Boden rutschen kann, toben oder wild fangen spielen kann, da ich wirklich schon eine grooooßen Bauch habe...
Also noch irgendwelche Ideen? Viel besorgen kann ich ja leider nicht, da mein Sohn das Haus ja nicht verlassen kann...
Mimimimi...
Kind in Quarantäne, schwanger, keine Ideen mehr!!!!
Können Freunde etwas besorgen und euch vor die Tür stellen? Ihr holt es dann zeitversetzt rein? (Sie können ja mit Abstand die Tür im Blick behalten. Das Geld gibst du dann nach Quarantäne oder überweist es?
- neues Puzzle
- neues Brettspiel, das du auch gerne und oft mitspielst
Das kann auch durchaus immer nur zur Quarantäne genutzt werden. Dann bleibt es vielleicht auch interessanter.
- neues Buch, das ihn interessieren könnte. Vielleicht auch schon ein Weihnachtsbuch mit mehr als 24 Geschichten
- Weihnachtslieder singen
Auch die 2. und 3. Strophen.
Damit fangen wir gerne schon im November an. Dann haben wir die Texte bis Weihnachten drauf.
- Aufläufe machen, bei denen er mithelfen darf. Kartoffeln waschen oder so.
- Alltagsexperimente mit Kindern. z.B. Oberflächenspannung bei einem vollen Wasserglas. Oberflächenspannung, wenn man ein leeres Glas senkreckt in Wasser taucht (Waschbecken).
Da gibt es nette Bücher für Kindergartenalter, die man mit Haushaltsgegenständen selbst machen kann.
- Kugelbahn aus leeren Klorollen basteln. Lange Röhre. Du sitzt am Tisch und tust oben rein, er fängt sie unten auf und bringt sie wieder. Evtl. an der Seite aufschneiden, dann sieht man auch was. Ok, es ist eher eine Kugelröhre, kann vielleicht Spaß machen.
Tischtennisball, kleineres Stoffball. Nichts was beim Aufprall Macken macht.
- Wenn ihr in den Hof könnt. Mit Kreide einen Parcour aufzeichnen lassen. Den soll er dann balancieren oder hüpfen. Eigentlich denke ich eher an Hüpfspiele von früher. Aber das wird er zeichnerisch noch nicht hinbekommen und du müsstest dich bücken. Also eher nicht.
Es sein denn du befestigst die Kreide an einem Stab und zeichnest damit.
- Babyfotos von ihm ansehen. Alte Familienalben. Wie hat Papa/Mama als Baby ausgesehen.
Schon mit Salzteig gearbeitet? Da könnt ihr Anhänger für den Tannenbaum machen.
Habt ihr Platz für eine Rutsche? Dann bestell euch eine Rutsche oder Fußball Tore für draußen. Wir haben seit dem Frühjahr und unserer Quarantäne eine Rutsche im Haus stehen. Die Kinder toben da gerne dran rum.
Ihr könntet Musikinstrumente selber bauen.
Auf YouTube gibt es Sportvideos zum Beispiel von Alba Berlin für Kita Kinder.
Ich würde auch sagen, besorgt euch ganz viel gebrauchtes Spielzeug/Bücher oder lasst euch von Freunden etwas zum leihen vor die Tür stellen und hol es nach und nach raus.
Bastelt adventskalender für eure lieben, sucht Fotos zusammen, häng eine Schaukel zwischen einen Türrahmen oder ein Trampolin oder ein pikler Dreieck
Bau einen Parcour im Wohnzimmer auf
Gestaltet das Kinderzimmer etwas um
Tanzt Kinderlieder nach, meine Tochter liebt es die Räder vom Bus zu hören und Stühle hintereinander zu stellen und das nach zu spielen
Knete und Wassermalfarbe
Flummis hüpfen lassen
Auch wenn er ein Junge ist, vielleicht hat er ja mal Lust mit einer Puppe zu spielen?
Das ist eine Situation für TipToi, Hörspielen und Co. Für Ausgleich (geistige und motorische Anregung und Bewegung) sorgt Du ja.
Alles Gute für Euch!
Ich war selber mit zwei kleinen Kids in Quarantäne und weiß was du meinst.😣 Hier war es für die Kids tatsächlich gar nicht schlimm, die wären auch noch 2 weitere Wochen in Quarantäne geblieben.🙄 Aber die hatten ja je einen Spielkameraden.
Mich hat das bespassen am Anfang auch echt gestresst. Jetzt bist du auch noch schwanger und das ist natürlich noch schwieriger. Ich kann dir nur aus meiner Quarantäne den Tipp geben: Sehe es positiv. Jetzt habt ihr exclusive Zeit zusammen bis das Baby kommt. Das ist aktuell mein Mantra.😅 Damit bleibt man entspannt. Klappt nicht immer, aber die innere Einstellungen hat beachtlichen Einfluss auf alles.
Dein Sohn ist jetzt 3 und er kann auch für dich spielen. Wenn er es noch nicht alleine im Zimmer macht, dann setzt dich dazu.
Ich würde ihm tatsächlich neue Spielsachen besorgen. Da ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er sich alleine beschäftigt. Aber hab nur Mut und lass ihn einfach mal machen. Unabhängig ob er sich langweilt, motzt etc.