Hallo, ich mache mir große Sorgen.
Mein Sohn (8) hat seit vorgestern erst leichte, seit gestern starke Kopfschmerzen und die Ohren tun ihm leicht weh. Temperatur seit gestern 39,6°
Vielleicht bin ich zu empfindlich aber das kenne nich von ihm so nicht. Er ist eigentlich sehr zäh und hatte bisher nur mal für einen Abend höheres Fieber. Und am nachsten Tag waren wir denn immer unter der 39°Marke.
Gestern war das Fieber bei 39,6. Da haben wir Fiebersaft gegeben. Heute vormittag war es wieder bei 39,6 , starke Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und Ohrenschmerzen und wir waren denn bei der Anlauf-Ambulanz im KH wo ein Corona-Test gemacht wurde. Das Ergebnis bekommen wir morgen oder Montag.
Seine Trommelfelle sind trübe aber keine Mittelohrentzündung. Erkältungssymptome sind kaum da. Vielleicht minimal schnupfen.
Das finde ich alles sehr untypisch für diese hohen Temperaturen, oder nicht???
Jetzt nach knapp 6 Stunden läßt die Wirkung vom Ibu wieder nach und die Temperatur war schon wieder auf 39,5 und er hat starke Kopfschmerzen.
Hirnhautentzündung wurde ausgeschlossen.
Was mache ich denn wenn das Fieber morgen wieder so hoch geht? Wieder in die Klinik oder bis Montag warten?
Ich mache mich echt gerade verrückt und hab schon Angst ins Bett zu gehen. Wenn nach 6 Stunden die Wirkung nachlässt und ich schlafe....
Danke und LG
Ich bin so besorgt, mein Sohn hat hohes Fieber
Bitte nicht falsch verstehen, aber man merkt sehr deutlich, dass er anscheinend echt nicht oft krank ist. 😉
Das was du da schilderst, klingt für mich nach einem ganz "normalen" Infekt, wie er immer mal wieder vorkommt. Meine beiden (7 und 3) hatten vor 2 Wochen beide 3 Tage lang (hohes) Fieber, Ohren-, Kopf- und Gliederschmerzen, tlw den ganzen Tag verschlafen, tagelang nichts gegessen).
Ich war beim Arzt, aber v.a. wegen Corona-Test. Sonst hab ich mir da ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht, denn meine haben das immer mal wieder 😅🤷♀️ - wobei auch hier der große deutlich robuster ist und viel seltener flach liegt....
Mach dich nicht verrückt, damit ist ihm auch nicht geholfen- er braucht Ruhe, keine panische Mama.
Senk das Fieber, wenn es zu hoch wird und geh zum Arzt, wenn er dir morgen so gar nicht gefällt. Bis Montag würd ich nur warten, wenn du gefühlt eher eine leichte Besserung feststellst. Wenn es eher schlimmer wird- lieber zum Arzt. Gerade Ohren können über Nacht sehr sehr schmerzhaft und entzunden werden.. Da zu warten wäre Quälerei. (Tipp: Zwiebeln hacken, etwas erwärmen und warm in einen Socken geben- den aufs Ohr legen und drauf lassen bis es kalt ist-- das beste Mittel gegen Ohrenschmerzen 😉)
Wegen der Nacht: Ich verstehe, dass du da ein ungutes Gefühl hast. Wenn meine so hoch fiebern, schlafen sie bei mir im Bett (und Papa im Kinderbett), dann bekomm ich mit, wenn das Fieber zu sehr steigt, sie zu unruhig werden etc. Mal abgesehen davon, dass Mama UND das kranke Kind dann i.d.R. besser schlafen (die eine, weil sie alles mitbekommt, der andere, weil er sich geborgen und behütet fühlt).
Gute Besserung 🤗
Ja, du hast recht. So kenne ich ihn nicht.
Normal hat er bei Fieber (auch über 39°) immer nich getanzt. Aber das war auch nach einer "heißen" Nacht immer wieder vorbei und es ging bergauf.
Auch diese Kopfschmerzen kenne ich nicht von ihm und schon garnicht das er tagsüber schläft. Er hatte schon stärkere Infekte, auch 3 x Mittelohrentzündung aber irgendwie war er immer noch fit und nicht so wie heute.
Ich werde mal versuchen etwas runter zu kommen. Vielleicht liegt es daran das man wegen dem ganzen Corona schon ganz mürbe im Kopf wird.
Danke
Das wichtigste, was dein Kind braucht, ist RUHE. ich würde niemals ein Kind wegen so etwas in das KHs zerren. Eher Ruhe, Zink und C-Vitamin und Zeit. Bei Ohren kann man viel tun, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Wenn du Dich so verrückt machst, lass Dein Kind dieses Jahr gegen Grippe impfen.
Was können wir denn für die Ohren noch machen?
Wir nehmen seit gestern Otovowen. Das soll ja sehr gut sein.
Und eben Nasenspray wegen der Belüftung.
Danke
Habt ihr eine rotlichtlampe? Die wirken Wunder. Und auf jeden Fall Nasentropfen, auch wenn er keinen offensichtlichen Schnupfen hat. Fast immer sitzt da doch was fest.
Gute Besserung.
Hallo,
wenn eine Hirnhautentzündung ausgeschlossen wurde, ist das doch schon die halbe Miete!
Und selbst wenn es Corona wäre: solange er keine heftigen Atembeschwerden bekommt, muss er da halt durch.
Kinder fiebern oft bei Viren sehr hoch, das kann alles mögliche sein.
Wenn du jetzt schon weißt, dass die Wirkung des Fiebersafts nach 6 Stunden wieder steigt: stell dir doch einen Wecker! Dann kannst du einigermaßen beruhigt schlafen, das ist ja auch wichtig.
LG und Gute Besserung an den Kleinen!
...vielleicht schläft er sogar schon bei dir.
Wenn er Seitenschläfer ist, kann er auch auf einem warmen Körnerkissen mit dem Ohr liegen.
Das hat bei uns auch schon geholfen. Du kannst ihm auch Wickel machen. Aber nicht eiskalt.
Stell dir vor, er hätte einen normalen viralen Infekt -was würdest du tun? Klammer Corona einfach mal aus, dann bekommst du im Kopf erstmal ein bisschen Ruhe rein.
Ich kann dich gut verstehen, wegen Corona liegen auch meine Nerven schneller blank.
Bei uns haben wir Freitag Abend erfahren, dass die Schule wegen Corona 14 Tage geschlossen ist, und gestern hat mein 19-Jähriger hoch aufgefiebert, einen trockenen Husten und Luftnot bekommen. Da er ein schweres Asthma hat, ging bei mir Kopfkino los.
Bin dann mit ihm zum Krankenhaus. Corona ist es nicht, aber eine schwere bakterielle Lungenentzündung. Sie haben ihn dort behalten.
Ich weiß nicht, was ich dir raten soll. Wenn du beunruhigt bist, lass ihn nochmal anschauen. Bei uns helfen auch Wadenwickel gut gegen Fieber. Bekommt er Nasenspray wegen den Ohren?
Hallo, es scheint besser zu werden.
Nachdem das Fieber trotz Ibu gestern noch auf 39,9 gestiegen ist, hat er bei uns mit im Bett geschlafen. Er hat geschwitzt wie verrückt. Klamotten und Haare waren pitschnass.
Heute morgen ist die Temperatur denn endlich unter 38° gesunken ohne das er nochmal etwas bekommen hat. Und er ist auch viel besser drauf und hat sogar schon etwas gegessen.
Testergebnis ist auch gekommen: NEGATIV !!!
Danke für alle Ratschläge an Alle und deinem Sohn auch alles Gute.
Hallo Gewitterhexe,
ich wollte Dir kurz zu den Ohren etwas schreiben. Allerspätesten dann, wenn Dein Kind das allererste Mal MOE hat, solltest Du Internet durchstöbern.
Bei MOE kommt es nicht darauf an, dass man aufhören soll etwas dem Kind zu geben, wenn es dem Kind augenblicklich besser geht!
Als Standardtherapie gilt über 3 Tage alle 8 Stunden Nasenstropfen + Ibuprofen. Ibuprofen wirkt antientzündlich. NAsentropfen halten die Vebindung Ohren Nase frei. Die absolute Grundvorraussetzung für eine gelungene Genesung.
Dazu dann Otovowen, so wie es auf dem Beipackzettel steht. Und dies über mehrere Tage, so wie es darauf steht.
Zusätzlich dann Zink. Der Arzt sagt, bei meinem Sohn 15 mg, meine Tochter darf schon 45mg.
Dann C-Vitamin hochdosiert.
Und antiviral ist geriebener Merettich. Schau mal im Internet die Wirkweise.
Mit dieser Kombination wird dein Kind theoretisch schnell gesund ohne auf Antibiotika zugreifen zu müssen, was man oft bei MOEs gerne macht.
Wir machen zusätzlich als Standard Nasedusche ODEr aber hochprozentiges Meersalznasenspray aus der Apotheke. Du kombinierst es praktisch im Wechsel mit einem abschwellendem Nasenspray. Alle diese Tipps haben ich von unserem Arzt, der gleichzeitig ein Homöopathe ist.
Ah ja, natürlich kann man einen Zwiebelsaft machen. Er sagte uns dann vorsichtig in die Ohren Tropfen, tat ich aber eher wenig.