Traurig Corona impfen

Hey Leute jetzt mal ehrlich würdet ihr euch impfen dan wen es raus ist wen ja wieso wen nein auch wieso würdet ihr euch nicht impfen

Diskussion stillgelegt

5

Ja wir gehen impfen. Meine Tochter, weil sie im Altenheim arbeitet, da kommt wahrscheinlich ohnehin ein Impfteam hin, ich selber, weil ich vom Alter und Übergewicht her zur Risikogruppe gehöre.
Ich muss sagen, da vertraue ich unseren Wissenschaftlern, dass nichts auf den Markt geworfen wird, was uns umbringt (ist absichtlich salopp formuliert #cool).
Bin auch sonst komplett durchgeimpft und habe bisher alles vertragen. Ich hoffe SEHR darauf, dass ich geimpft irgendwann keine Maske mehr tragen muss und mit weniger Einschränkungen reisen kann - und natürlich, dass es mich nicht so schlimm erwischt, falls ich tatsächlich krank würde.
Kann aber natürlich jeder halten, wie er mag.
LG Moni

Diskussion stillgelegt

1

Grundsätzlich Ja, aber meine Devise lautet 'erstmal freiwillige vor, gucken obs klappt & dann komm ich' 🤣
Bin da etwas skeptisch obwohl ich immer voll pro impfen bin!
Erstmal Abwarten wie es sich entwickelt. 🙂

Diskussion stillgelegt

2

Hallo.

Sowohl ich, alsauch meine Kinder sind relativ durchgeimpft.

Ich habe mich aktuell gegen Tetanus und Pneumokokken impfen lassen. Einmal habe ich wg einer Reise die verpflichtende Gelbfieberimpfung erhalten.

Ansonsten habe ich mich nie gegen Grippe oder Schweinegrippe etc impfen lassen. Daher würde ich weder mich noch die Kinder freiwillig gg Covid impfen lassen.

Ich möchte es nicht, da ich bezweifele ob es sinnvoll und nutzbringend ist und ich Angst vor unbekannten Folgen durch die Impfung habe.

Diskussion stillgelegt

3

Ja.

Meine Begründungen stehen schon in mehreren Beiträgen/Antworten zu ähnlichem Thema / gleiche Frage. Sofern noch vorhanden.

Diskussion stillgelegt

4

Ich bin da auch noch raus.
Es gibt da noch soviele unbekannte Komponenten.
Wer Zeit hat, dem empfehle ich die Sendung Hart aber Fair von gestern in der ZDF Mediathek zu suchen.

Irgendwie weiß man da doch noch nichts zu. Die Stiko und die Politik schieben sich da Verwantwortungen hin und her, die Nebenwirkungen zum damals auf den Markt geschmissenen Impfstoff gegen die Schweinegrippe werden beleuchtet und ich war etwas pikiert, dass die Politik schlicht sagt: Medikamente birgen immer Risiken und das sollte man aus Solidarität doch hin nehmen... Ähm.... ne...
Man weiß noch nicht mal, ob geimpfte Personen das Virus trotzdem weiter tragen können, welche Personengruppen diesen wirklich vertragen könnten... etc.pp.

Ich bin grundsätzlich nicht dagegen, aber ich glaube nicht, dass ich in 2021 schon "hier" schreien werde.

Diskussion stillgelegt

6

Natürlich. (Bei den ersten werde ich als ziemlich gesunde Endvierzigerin wohl nicht sein.)
Weil ich diese Maßnahmen momentan größtenteils sinnvoll finde, aber gern so schnell wie möglich beendet hätte.
Und weil ich eine hier zugelassene Impfung für viel sicherer halte als eine Erkrankung.

Diskussion stillgelegt

7

Super auf den Punkt gebracht! Wenn man will, dass es vorbei ist, hat man keine Wahl.

Bei anderen Impfungen habe ich mir auch keinen Kopf gemacht, wie sicher sie sind, sondern habe einfach vertraut.

Diskussion stillgelegt

8

Ja, wir werden uns impfen lassen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass wir durch eine Impfung geschädigt werden, halte ich für relativ gering.
Die Schädigung durch die Erkrankung stufe ich gerade höher ein, als durch einen Impfstoff!
Generell wird hier auch nicht wahllos irgendwas geimpft...

Wir können aber natürlich auch alle sagen, nöööö wir lassen uns nicht impfen und leben halt die nächsten Jahre so weiter, wie das „ganze“ letzte Jahr. Sehen zu, wie die Wirtschaft hoch geht und alle finanziell ruiniert sind.
Dann allerdings darf man sich nicht beschweren und jammern, dass alles soooo doof ist, man nicht reisen kann, Maske tragen muss, alles dicht macht,
Kinder nicht in die Kita können und man allgemein überfordert ist mit der Situation.
Dann muss man das auch ertragen und das tut zur Zeit keiner.

Versteh mich nicht falsch. Grundsätzlich denke ich, dass jeder für sich selber entscheiden muss, was den eigenen Körper betrifft. Ich respektiere die Meinungen auch.
Was mich allerdings fuchsig macht, sind Leute, die (!) nur (!) am meckern sind, dass alles so ätzend ist und die Situation unzumutbar mit den ganzen Sanktionen, aber im Umkehrschluss nichts dazu beitragen möchte, dass es ein Ende findet.
Ja, was denn nun?
So weiter wie bisher oder Impfung. Mehr Optionen stehen halt grad nicht zur Auswahl und so blöd wir beide Optionen alle finden, mehr ist grad halt nicht drin.

Von alleine wird das Virus eben nicht verschwinden und jeder muss sich eben entscheiden, wie er künftig weiterleben möchte.
Mir wäre ein Leben lieber, wo ich wieder unbekümmert meine Familie und meine Freunde uneingeschränkt sehen kann und wir etwas die Kontrolle über dieses Virus haben können und uns schützen können , auch wenn uns das Virus nie mehr verlassen wird, als ständig um meine berufliche und somit finanzielle Situation bangen muss, weil ich nicht weiß, wann mein Kopf oder der meines Mannes rollen wird, weil der Betrieb weiter stellen abbaut etc.

Ich finde es etwas kurz gedacht, indem man sagt, können sich ja die anderen alle impfen lassen. Wenn das nämlich alle so denken, lässt sich am Ende keiner impfen und was dann? Weiter im Text mit Abstand und alles schließen? Das ist für mich keine Option.

Da es ja jedem selber überlassen ist und ich gut verstehen kann, dass einige die Impfung eben nicht wollen, würde ich sagen, alle die sich impfen lassen, können sich auch wieder frei bewegen, reisen etc. Und alle die es nicht machen wollen, kein Problem, für die gelten dann halt weiterhin die Quarantäne regeln und zwar aus eigener Tasche finanziert, Reise- Beschränkungen und Abstandsreglungen.
Man kann und sollte ja niemanden zwingen, halte ich für völlig verkehrt, aber dass sich alle da rausziehen und wissend andere gefährden, indem sie nicht geimpft sind, ist auch nicht ok, die sollen dann auch Abstand von allen halten, die wie Kinder oder Immunschwache nicht geimpft werden können.
Jeder ist ja frei sich zu entscheiden und mit seiner Entscheidung zu leben, aber immer alles haben wollen uns nichts dafür tun wollen, finde ich auch nicht richtig.

Diskussion stillgelegt

16

Super geschrieben!

Ich sehe es auch so! Arbeite selbst im Kiga und finde es auch richtig so, dass man sein Kind nur noch in den Kiga geben darf, wenn es gegen Masern geimpft ist. Würde das auf andere ansteckende Krankheiten ausweiten. Wir wollen immer ein Miteinander und da gehört es nun mal dazu, jeden einzelnen in einer Gruppe zu schützen.

Ein weiteres schreckliches Thema, dass sich bekennende Corona Leugner aber trotzdem jammernd im Krankenhaus aufschlagen und die beste Behandlung erwarten - gleichzeitig immer noch alles in Frage stellen..

Ich finde es auch wirklich traurig, dass man in Deutschland immer noch alles ausdiskutieren muss wie zB die Mund-Nasen-Bedeckung 🙄
Das verstehe ich nicht unter Demokratie, dass man ständig nur seinen eigenen Willen durchgesetzt bekommen möchte. Wir haben die Politik gewählt und nun handeln sie eben. Wenn einem was nicht passt, steht einem ja die Welt offen.

Bin also ganz bei dir. Es wird erst mal nur den Impfweg geben.

Diskussion stillgelegt

19

Warum sollten die Geimpften mehr Freiheiten haben ?
Denen kann es doch egal sein , ob im Flugzeug oder sonstwo Ungeimpfte.

Die , die nicht geimpft sind müssen dann mit dem Risiko leben, sich anzustecken, aber das ist ja dann deren ihr eigenes Risiko u ich versteh nicht, warum diese weiter Eindchränkungen haben sollten!?

Diskussion stillgelegt

weitere Kommentare laden
9

Vllt. Ich würde mich evtl so 1 jahr nachdem die ersten geeimft sind impfen lassen - in der hoffnung dass wir da von ein paat millionen sprechen - ich würde erstmal sehen wollen wie wirkung und nebenwirkung sind

Bei meinem Kind bin ich noch unschlüssig

Diskussion stillgelegt

10

Nein würde ich nicht, ich kenne auch niemanden der das freiwillig machen würde. Vielleicht in einigen Jahren wenn ich alt bin, jetzt lass ich aber gerne den Alten und Vorerkrankten den Vortritt.

Diskussion stillgelegt