Zu welchem Arzt,wenn man Corona hat?

Hallo!

Hier bei uns,machen die Ärzte alle keine Coronatests. Man muss mit Kind und Kegel, 1 Stunde (!) mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer Teststation.

Auf die Frage,wer Medikamente verschreibt und einen Untersucht,falls man erkrankt, mit keinen milden Verlauf ,aber auch noch nicht so schlimm,das man im KKH bleiben muss, hieß es nur :" Im KKH. " Kinder ebenfalls.

Heißt man müsste jedesmal mit den öffentlichen Verkehrsmittel ca.1,5h und dreimal umsteigen in das KKH. Um sich untersuchen zu lassen und Medikamente zu bekommen.

Ich frage mich wirklich ob das Sinn und Zweck ist.

Wie ist das bei euch?

1

Hallo,

ruf im KH an oder beim Arzt. Wenn der Verlauf schwer ist, dass man ins KH muss --> 112 und sagen, dass man Corona hat. Hat man, dann kann man auch aus Rücksicht ein Taxi nehmen statt mit den Öffis zu fahren. Oder man fragt, ober der Arzt Hausbesuche macht. Der ärztliche Bereitschaftsdienst 116 117 hilft auch.

LG, Pummelfee

3

Wer zahlt den Taxi? Hab eben mal aus Spaß in Maps geschaut. Mit Auto sind das 40 Minuten Fahrzeit für eine Strecke. Das wäre dann 2x 40 Minuten. Ich kann mir nicht vorstellen, das das die Krankenkasse zahlt. Wir könnten uns ein Taxi gar nicht leisten finanziell.

8

Ja du, wer sonst?

weitere Kommentare laden
2

Als bei mir ein Test anstand habe ich die 116117gewählt. Erst kam eine Ärztin und nahm einen Abstrich. Am nächsten Tag wurde mir gesagt er wäre negativ. Aufgrund meines Berufes sollte ich noch einen Abstrich machen und bekam einen Termin am Krankenhaus wo auch Abstriche gemacht werden.

4

Da hatte ich auch angerufen. Da aber jede Stadt wohl ihr eigenes Süppchen kocht,gab es nur eine Termin über das Gesundheitsamtes für eine Teststation. Vorbeikommen tut hier niemand.

11

Mein Hausarzt 100m zu Fuß testet und versorgt einen auch. Krankenhäuser haben wir in 15km ganze 5. Weitere 20km sind noch mal 2. Die würden wir im Falle mit unserem Auto ansteuern. Wäre jemand extremst krank RTW...

12

Wenn ihr positiv seid, dürft ihr nicht ohne Genehmigung das Haus verlassen, auch nicht zum Arzt.

21

Es war die Frage wie man zum Test kommt und das hab ich beantwortet. Von positiv war ja erst mal keine Rede und wenn man es wäre und ärztliche Hilfe bräuchte, bekäme man sie hier ohne viel Tamtam, wie die TE beschreibt. Das klingt echt kompliziert mit Stunden in Öffis und so. Sie hat gefragt, ich hab geantwortet, wie es bei uns aussieht 😉🤗

PS ein positiver Bekannter wurde 7 Tage nicht mal vom Amt kontaktiert. Er hätte in der Zeit frei rum rennen können, was er allerdings nicht getan hat. Das er positiv ist, wusste er nur durch seinen Hausarzt.

13

Hier bei uns ruft man mit Symptomen entweder den Hausarzt an oder die 116117. Dann kommt ein Arzt ins Haus und führt den Abstrich durch. Ebenso für eine eventuelle Behandlung, da man ab abgenommen Abstrich bzw bei positivem Test in häuslicher Quarantäne ist und das Haus auf Anordnung des Gesundheitsamtes keinesfalls verlassen darf.
Geht es einem so schlecht, dass man ins KH muss ruft man die 112 und es kommt der RTW bzw Krankentransport mit Team und bringt einen ins KH.

Vom Gesundheitsamt wird auch darauf hingewiesen keinesfalls Öffis oder Taxis zu nutzen.

Ins Testzentrum darf man hier nur, wenn man (noch) symptomfrei ist und sich aufgrund Kontakt o.ä. testen lassen muss/will.

LG

14

Ich würde mir ,hoffen wir einfach mal ( WENN du Corona bekommen würdest ) das du keinen schweren Verlauf hast,meine Hausapotheke auffrischen.
Nasenspray , Schmerztabletten und vll ein Hustensaft.
Dann hast du das schonmal da und musst nicht noch zur Apotheke.

Solltest du einen schweren Verlauf haben,wird ja sowieso 112 angerufen die werden dich ja dann ins KH bringen.
Ansonsten erstmal,wenn du ne Erkältung bekommst ,Hasuarzt anrufen und fragen wie du dich verhalten sollst.
Und dann einfach Zuhause bleiben. Ich meine ,ein Corona Test muss jetzt dann nicht unbedingt sein. Man bleibt einfach erstmal Zuhause. Man kann ja UNGEFÄHR abwägen ,hat man sich infiziert oder nicht.

So würde ich das handhaben.

Liebe Grüße

15

Achso ich weiß das zumindest mein Hausarzt ,keine Medikamente verschreiben würde. Er meinte mal zu mir ,sollte man Corona haben und ist symptomlos braucht man sowieso keine Medikamente. Hat man eventuell Husten würde er erstmal zu einem Hustensaft raten und dann viel Trinken. Wäre sein erster Rat.
Bei schlimmeren Symptomen ab ins KH die geben einem dann schon Medikamente.

16

Allen in unserem Bekanntenkreis, die positiv getestet wurden, wurde gesagt wenn es schlimm ist sollen sie den Notarzt anrufen, sonst wie bei einem normalen Infekt zu Hause bleiben, wer mag kann was gegen Fieber oder Husten nehmen, das gibt es ja alles rezeptfrei in der Apotheke. Mehr war aber auch bei niemanden (den wir kennen!!) notwendig. Schwere Fälle werden wohl um einen Krankenhausaufenthalt nicht drumrumkommen.
Unser Hausarzt macht Tests, er steigt jetzt aber auf Schnelltests um da er die sinnvoller findet da das das Ergebnis schnell verfügbar ist.

17

Hallo!
"er steigt jetzt aber auf Schnelltests um da er die sinnvoller findet da das das Ergebnis schnell verfügbar ist."
Weißt Du zufällig, warum er die Schnelltests sinnvoller findet? Mir persönlich (als Patient) würde ein Schnelltest nicht ausreichen, dafür sind die mir zu ungenau. Ein Bekannter meines Mannes hat dich im Krankenhaus bei srinem Bettnachbarn infitiert, obwohl dessen Schnelltest negativ war. Der PCR-Test war dann positiv, da war es aber schon zu spät.

LG

18

Er meint jeder Test ist nur eine Momentaufnahme, ein Schnelltest sagt mir halt sofort ob ich positiv bin. Beim anderen Test könnte ich mich in der Zeit bis zum Ergebnis noch anstecken, würde dann bei negativem Test nicht noch Mal nachtesten weil ich dem Test ja glaube. Er empfiehlt die Schnelltests auch nur wenn man keine Symptome hat sondern ehr jemanden besuchen will. Wenn der Schnelltest positiv ausfällt ,müsste derjenige noch einen normalen Test machen. Bis jetzt hatte er aber noch keine positiven Tests ( seid Juli). Er meinte im Moment dauert es bis zu 3 Tagen Ehe er ein Testergebnis bekommt, das empfindet er als zu lang. Hier gibt es aber auch überall Testzentren wo man sich problemlos testen lassen kann.

weitere Kommentare laden
29

Hallo,

mein Sohn war in Quarantäne. Wir haben vom Gesundheitsamt folgende Anweisung bekommen, falls Symptome auftauchen: 116117 anrufen und den Sachverhalt schildern. Dort bekommt man gesagt, wo man sich hinwenden soll. Auf keinen Fall Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel nehmen. Auch nicht von jemandem fahren lassen. Ist man selbst nicht fahrbar, kommt ein Krankentransport vom Krankenhaus. Kein Rettungswagen, sondern der Krankentransport. Der fährt dich dann hin und wieder heim. Bist du Positiv, stehst du unter Quarantäne und darfst nicht einfach zum Arzt. Entweder kommt der Arzt zu dir, wenn du nicht fahrbar bist oder der Krankentransport vom Krankenhaus. Laut Gesundheitsamt bekommt man aber gesagt, was man machen soll. Eine Freundin von mir war positiv und mit ihr der Hausstand in Quarantäne. Sie selbst hat keinen Führerschein. Bei ihr verschlimmerten sich die Symptome und das Krankenhaus schickte den Krankentransport.

LG
Lotta

30

Hallo
Welche Medikamente möchtest du denn vom Arzt?
Es gibt ja nix aktuell was tatsächlich gegen covid hilft.
Es gibt nur 2 Optionen
Entweder du hast einen eher milden Verlauf und kannst dich zuhause ausheilen mit Schmerz Media und Fieber senker oder dir geht es so schlecht das du ins kh musst und da bekommst du dann eben dementsprechende Medis.
Untersuchen tut dich kein Arzt sobald du positiv bist ausser dir geht es eben do schlecht das du ins kh musst.

Bei mir war es so Das ab dem positiven test täglich Das Gesundheitsamt angerufen hat morgens und sich über meinen Zustand erkundigt hat. Hätte ich gesagt ich brauch einen Arzt hätten die das organisiert oder hätten gesagt ich soll ins kh aber einfach zu einem Arzt gehen ist nicht drin. Vor allem will das kein Arzt das du positiv da einfach in der Praxis aufkreuzt.

Vg