Mein Mann und ich wollen am Samstag ein Stück an der Donau langlaufen, dazu müssten wir ein ca 50 km mit dem Auto fahren. Wir wollen da niemanden besuchen sondern wirklich nur alleine ein Stück laufen ( hat was mit dem Todestag der Schwiegereltern zu tun). Ich verstehe es so das es erlaubt ist da wir Spazierengehen wollen, in den letzten Jahren war in dem Gebiet nie was los, meist haben wir keinen getroffen. Habe ich da einen Denkfehler oder ist es wirklich erlaubt?
Ein triftigen Grund wäre ja ein Besuch, kann ich zur Not den Namen einer Bekannten aus dem Ort angeben( sie weiss dann vorher natürlich Bescheid)?
Es ist irgendwie so schwierig im Moment, sonst bleiben wir immer zu Hause nur dieses Datum und der Spaziergang ist meinem Mann sehr wichtig.
Darf ich oder darf ich nicht
Meiner Meinung nach kein Problem.
Sport ist auch ein triftiger Grund. Für Euch ist Spazierengehen Sport.
Es kommt auf euren Wohnort an und auf die dort geltenden Beschränkungen. In Sachsen z.B. darf man sich derzeit - soweit ich das weiß - nur noch bis zu 15km außerhalb seines Wohnortes aufhalten.
Insofern würde ich schauen, was bei euch aktuell für Regeln gelten. Das erfährst du im Regelfall auf der Homepage der Stadt / Landkreis.
Wir wohnen in Bayern, unser Indiz liegt seid Wochen unverändert um die 200 rum, ich hab halt nur gefunden das ab 200 es die nächtliche Ausgangssperre gibt, tagsüber hab ich nichts gefunden, oh man bin ich froh wenn wieder Frühling wird und es wieder etwas normaler wird .