Huhu,
mein Mann und ich werden im Frühling beide 40 und werden aufgrund der aktuellen Situation wahrscheinlich nur unter uns mit einem Glas Sekt anstoßen.
Mich würde trotzdem interessieren, was ihr machen würdet und ob ihr noch irgendwelche Ideen habt. Ein runder Geburtstag ist für viele ja schon etwas Besonderes.
Würdet ihr zu einem späteren Zeitpunkt nachfeiern? Wobei es fraglich ist, ab wann das überhaupt möglich wäre. Wenn wir 42 sind, brauchen wir unseren 40. ja auch nicht mehr nachfeiern.🤷♀️
Stehen bei euch auch runde Geburtstage an?
Wie "feiert" ihr?
LG
40. Geburtstag und Corona
Mein Mann wird 50, Ende Januar.
Ich weiß zwar nicht, was coronamäßig dann möglich ist, aber eine richtig große Feier sicher nicht.
Macht aber nichts, so haben wir einen guten Grund die Party in den Sommer zu verschieben. Gartenpartys sind unkomplizierter und machen mehr Spaß.
Wir werden so feiern wie es erlaubt ist.
Wenn man wie dieses Jahr irgendwann wieder 10, 20, 50 Personen einladen darf nutzen wir das auch.
Also erstmal den aktuellen Lockdown und den Impfstart abwarten und dann sieht man weiter.
Ansonsten feiern wir eben den nächsten Geburtstag der geht groß.
Ich werde im März 40 und meine Tochter im Februar 1 Jahr. Bei beiden Geburtstagen werden wir die engste Familie (meine Schwester, Schwager, Nichte, Opa) einladen Opa ist bis dahin hoffentlich auch schon geimpft. Ich freu mich sehr darauf.
Ihr habt aber nicht am selben Tag Geburtstag? März April wird abschätzbar sein wie viele geimpft sind etc. Sommer ist immer viel besser. Ich würde Anfang September zug Sommerparty zum 40 + 40 zum 80. Als Doppel Geburtstag Nachfeier einladen.
Nein, wir haben nicht am gleichen Tag Geburtstag.🙂 Wir liegen aber nur ein paar Wochen auseinander, so dass wir ursprünglich mal vor hatten, den runden Geburtstag zusammen (groß) zu feiern.
Ich selbst bin kein Fan von großen Geburtstagsfesten. Da bin ich eher der Typ, der am Geburtstag gerne mal verreist.
Aber mein Mann fühlt sich (im Gegensatz zu mir) wohl irgendwie "verpflichtet", am 40. die ganze Verwandtschaft + Freunde einzuladen, weil man das eben so macht.
Ich hätte ihm den Gefallen einfach getan, aber dann lieber gleich zusammen und nicht zwei getrennte große Feiern so kurz hintereinander.
Das war aber der Plan VOR Corona, jetzt hat sich die Sachlage natürlich geändert.
Jetzt mal schauen, wie es weitergeht....
Mit den Nachfeiern ist das so eine Sache, aber 2020 haben bei uns sehr Viele einen halbrunden oder runden Geburtstag gehabt. Wir feiern inzwischen schon nächstes Jahr einen 65., einen 70. und einen 40. nach.
Es wird sich häufen...was gut für die Gastro ist, die es dann noch gibt, aber so richtig Lust auf dieses Masse hab ich persönlich nicht. Wenn ihr eher Einzelfälle bei euch seid, nur zu!
Ich selbst hab meinen 40. noch im November mit humanen Coronazahlen in zwei kleinen Feiern gefeiert. Beide Male insgesamt nicht mehr als 10 Leute und zuhause mit Lieferessen. Kommt halt darauf an, wie sehr ihr am ausgelassenen Feiern hängt.
Ich werde 50, mein Partner auch.
Wir werden verreisen, die Geburtstage selbst aber nicht feiern, das hat aber nichts mit Corona zu tun, eine Feier war nie vorgesehen, ich habe noch nie Geburtstag gefeiert, mein Partner ebenfalls nicht.
Wir werden im Februar auf die Malediven fliegen.
Das ist kein Problem.
Sicher?
Es gibt eine Reisewarnung für die Malediven.
Ich kann nicht verstehen, wie man im Moment irgendwo hinfliegen möchte.
Es gibt Reisewarnungen für nahezu alle Länder, auch für Deutschland.
Reisewarnung heißt nicht Verbot.
Wir werden dort getestet bei Ankunft , nach 3 Tagen und vor Abreise.
Außerdem nochmal nach Ankunft am Flughafen.
Dass nochmal die Flüge gestrichen werden ist unwahrscheinlich, das war nur im Frühjahr der gescheiterte Versuch ein Virus dadurch eindämmen zu können.
Und wenn ich da bleiben muss, gibt es schlimmere Orte auf der Welt, dann bleib ich halt da, besser als in Deutschland fest zu sitzen.
Ich bin im Mai 40 geworden. Es gab keine Feier, aber wir waren in Familie essen. Wir haben dann im August zum Schulanfang etwas nachgefeiert, aber auch nur in kleiner Runde. Div. andere runde Geburtstage in der Familie fielen aus. Wenn es wieder erlaubt ist, wird es eine große Feier für alle gemeinsam geben. Wenn möglich, nächstes Jahr im Sommer. Aber das ist noch nicht planbar.
Dann wird halt der 42. groß gefeiert und nicht der 40. Oder es gibt nen anderen "Aufhänger", wenn man unbedingt ne Feier nachholen möchte.
Ich habe im letzten April meinen 50. Geburtstag "gefeiert' und hatte einen unvergesslichen Tag. Viele Freunde haben mir heimlich was vor die Tür gestellt oder Plakate gemacht. Und nachmittags haben meine engsten Freunde einen Autocorso am Haus vorbei gemacht. Da ich geahnt habe, dass etwas passiert, habe ich Brezel und Käse und Getränkeflaschen bereit gehalten bzw. haben einige ihren Sekt und Becher mitgebracht um am Gartenzaun kurz anzustoßen... Ich hatte keine Arbeit und trotzdem fast alle lieben Freunde kurz gesehen... Ich möchte mich auf jeden Fall bei allen revanchieren und werde nachfeiern, sobald möglich. Aber das wird dann sicher erst im April 22...