bin ich haftbar ?

hallo ,
ich hatte gestern Abend Ärger mit dem Ordnungsamt und sie haben meine Personalien aufgenommen.
mein Arbeitsplatz ist eine große Tankstelle und wir haben bis 22°° geöffnet (verkürzte Öffnungszeit).
nun stand gestern draußen 1 Kunde (nach 20°°) an einem unserer Stehtische. die mobilen Sitzmöbel sind schon seit Sommer weggeräumt.
das Ordnungsamt meinte nun , da ich alleine anwesend war ,läge die Verantwortung bei mir .

Ich bin aber der Meinung , die Verantwortung liegt allein beim Chef. Er hat die Coronaregeln umzusetzen und nicht wir Angestellten.
wie seht ihr das?

das Ordnungsamt hat dann Fotos gemacht und gesagt , alles andere erfolgt schriftlich.

übrigens kommt bestimmt 10x täglich die Polizei vorbei zum Tanken und die haben nie was beanstandet.
steht die Polizei nicht über dem Ordnungsamt ?#gruebel

#winke

6

Es ist dein Aufgabenbereich das du darauf achtest das die Corona Regeln eingehalten werden.

Stehtische sind erlaubt nur darf niemand an den Stehtischen stehen. Steht dort jemand muss du ihn auffordern zu gehen, macht er das nicht muss du die Polizei anrufen.

1

Ja, evtl. . Du warst da und hättest den Kunden darauf hinweisen müssen, daß er da nicht stehen darf.
Dein Chef war ja nicht im Dienst.

2

Guten Morgen,

naja, Du warst in dem Moment für den Laden verantwortlich, wenn kein anderer da ist. Also musst Du schauen, dass alles läuft und auch selbständig mitdenken und Entscheidungen treffen. Da gehören auch unangenehme Dinge wie Kunden auf deren Fehlverhalten hinweisen einfach dazu. Kann man ja auf ne lustige Art und Weise machen.

Dafür hat der Chef ja Angestellte wenn er nicht selbst da ist. Er konnte es in dem Moment nicht ändern. Wie auch?

Generell würde ich für die Zukunft sagen, Tische alle weg - das würde ich sogar selbständig entscheiden und einfach machen. Nebenbei würde ich bei Gelegenheit sagen, du Chefe, habe die Stehtische weg. Ist besser so, nicht dass wir noch ne Strafe bekommen... er wäre ganz bestimmt nicht sauer darüber.

Man darf eben vor Ort gerade nichts verzehren. Ist so.

Natürlich darf das Ordnungsamt auch Personalien aufnehmen.

Ob das für Dich Konsequenzen hat weiß ich nicht. Für den Betrieb sicher. Dein Chef wird schon mit Dir sprechen und das nicht einfach so schlucken falls was kommt.

VG
Caro

3

Ich denke schon dass du verantwortlich bist, du bist ja in dem Moment da und nicht der Chef. Ich arbeite in einem Hotel, vor dem Hotel gibt es Sitzgruppen dort sitzen oft die Gäste zum Rauchen. Wir haben alle die Anweisung das wir die Gäste auf Abstände und am Abend auf die Uhrzeit hinweisen müssen und sie gegebenenfalls wegschicken, auch müssen wir jeden Gast der die Maske nicht oder falsch trägt auffordern es richtig zu machen. Also ja es ist deine Verantwortung und ich denke das du zumindest einen Teil der Strafe zahlen musst, müsstet ihr dafür nicht ein Papier unterschreiben? Seid Corona müssen wir ständig irgendwelche Papiere unterschreiben in denen die Regeln stehen und was passiert wenn wir sie missachten.

4

Polizei und Ordnungsamt haben unterschiedliche Tätigkeitsbereiche, Zuständigkeiten und Dienstherrn. Da gibt es keine Hierarchie, wie du sie vermutest.

5

Frag doch einfach den nächsten Polizisten, der zum Tanken kommt - würde ich jedenfalls tun.
Eine Mitverantwortung hast Du wahrscheinlich schon, aber wenn Dein Chef den Tisch nicht wegstellt, ist es meiner Meinung nach seine Sache. Kunden drauf hinweisen kannst Du, aber wegschleifen kannst Du ja auch niemanden.
Wie gesagt, frag mal den nächsten aufschlagenden Polizisten.
LG Moni

7

Zuständig für diese Art Bugeldbescheide ist das Ordnungsamt.

Im Endeffekt hätte euch euer Chef briefen sollen, wie ihr mit den Kunden umgehen sollt, auch wäre er dafür verantwortlich, dass auf dem Stehtisch gekennzeichnet ist, dass sich dort niemand aufzuhalten hat. Hat er das nicht, sehe ich es tatsächlich so, dass er den Bußgeldbescheid zahlen müsste.
Auch sollte dieser an die Tankstelle gehen und nicht an dich persönlich. Da würde ich tatsächlich mich mal offiziell kundig tun.

8

Die Polizei hat andere Aufgaben wie das Ordnungsamt.

9

Polizei und Ordnungamt haben verschiedene Zuständigkeiten.

Also generell bis du dafür verantwortlich dass während deiner Schicht nichts rechtswidriges passiert, du bist ja auch für die Einhaltung des JuSchG z.B. zuständig oder wenn es andere Alkoholverkaufsverbote gibt.

Normalerweise bekommt das Bußgeld aber erst mal die juristische Person sprich die Firma für die du arbeitest, die kann das aber auf dich abtreten wenn du dafür verantwortlich warst. Ob das aber vorher mit dir schriftlich vereinbart hätte werden müssen dass du Strafen zahlst oder nicht müsstest du mal im Finanzen und Beruf Forum klären.
Ich habe zum Glück von meinem Chef genaue Anweisungen wie ich mich verhalten muss und wann ich im Zweifel für Bußgelder einsehen muss.