Hallo an Alle!
Ich wollte ab Montag die Kinderkrankentage zur Betreuung meiner Kinder aufgrund der Schulschließung nehmen. Der Hausarzt sagte mir, dass er dafür kein Formular vorliegen hat. Ich solle bei der Krankenkasse anrufen. Diese hat mir mitgeteilt, dass es noch keine Rechtsverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit dafür gibt. Die KK kann mir da also auch nicht weiterhelfen.
Ich kann also die von der Regierung angedachten Kinderkrankentage gar nicht geltend machen.
Hat jemand Infos ab wann dies möglich sein wird?
Liebe Grüße!
Kinderkrankentage
Naja, ist die Verordnung für dein Bundesland schon veröffentlicht? Solange dauert es mindestens noch. Und dann gegen die Formulare raus.
Ich denke du wirst das Krankengeld/Zuschuss Nachträglich mit dem Formular einfordern können.
D. h. erstmal bleibt nur die unbezahlte Freistellung. Auf diese hast du ein Recht, aber das Geld bekommst du dann halt erst, wenn die Formulare alle fertig sind.
Es könnte auch sein, dass da noch mehr dran hängt, je nach Personalsoftware die dein AG verwendet kann der das vielleicht auch gar nicht eintragen. Wird bestimmt eine Weile dauern bis alles aktualisiert und angepasst ist.
Welches Bundesland denn, ist schon eine Vorordnung raus oder zumindest ws offizielles zu den Schulen?
In NRW wird das zb. gar nicht möglich sein da die Schulen einen Betreuung anbieten müssen.
Es geht um Rheinland- Pfalz
Meine Cousine wohnt in RLP, bei euch ist eh seit dieser Woche bis zum 16 Distanzlernen vorgesehen? Die Kita hat für jeden der es braucht weiter offen darüber hinaus weis sie auch noch nichts, laut Schule kommt da nichts vor Freitag. Solange nicht fest steht ob bei Schulen Notbetreuung/Betreuung angeboten wird werden die nichts weiter Planen.
Hallo,
Wir müssen alle auf die Verordnungen warten. Es betrifft ja sehr viele die es benötigen.
Es wird definitiv nicht über einen Arzt laufen, da er nur im Krankheitsfall zuständig ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe läuft es über die Krankenkassen.
Und es kann jeder in Anspruch nehmen.
Lg
Huhu kannst du mir das vllt beantworten?
Diese extra Tage sind aber auch nur zu 67% bezahlt oder, also Krankengeld mehr oder weniger richtig? Die KK ersetzt sicher nicht den vollen tageslohn oder?
LG
https://www.tagesschau.de/inland/corona-elternurlaub-hintergrund-101.html
Ist hier erklärt - auch wenn ich nicht die Fragestellerin bin 🙂
Ich wollte die auch nehmen und hab nur die Info bekommen, dass dazu noch nichts rechtskräftig ist. Ich fühle mich verarscht. Die Betreuung fällt weg und die beworbenen Alternativen kann man nicht benutzen...
Eine Freundin von mir hat aktuell im politischen Büro (Bundestagsabgeordneter) bei uns nachgefragt:
Der Coronaurlaub muss beim Arbeitgeber eingereicht werden und darf auch nicht abgelehnt werden. Der Arbeitgeber holt sich das Geld dann über die KK zurück.
Aber wie gesagt, ist nur eine mündliche Aussage.
"Coronaurlaub" - Was ist das????? Ist das normaler Urlaub oder Coronabedingter Urlaub, der noch Extra dazukommt? Ich checke es einfach nicht mehr, bin überfordert mit dem ganzen Blödsinn, wirklich. Was ist Coronaulaub? Habe noch nie davon gehört. Oder meinst du Kindkrankentage? Sorry für die Fragerei
Die Frage ist halt auch was das für die Betriebe bedeutet wenn plötzlich alle Eltern den ganzen Januar fehlen. Da hat irgendwie keiner drüber nachgedacht.
Und vor allem, was ist nach Januar?
Ich glaube nicht, daß es im Februar besser ist.
Ich denke auch das es bis März/April so geht, war ja letztes Jahr auch so.
Hey.
Ich wollte die Tage auch ab nächster oder übernächster Woche nehmen.
Im Moment ist aber noch nicht mal klar, wer diese Tage bezahlen soll.
Die Bundesregierung sagt, die KK müssen es übernehmen, die KK wollen dies aber nicht und sagen, es muss über Bundesmittel abgedeckt werden.
Also werde ich jetzt erstmal abwarten. Sonst ist man nachher der Doofe und rennt hinter allem her und zum Schluss muss man ewig auf sein Geld warten.
Wenn es über Bundesmittel gedeckelt wird, werden das natürlich immense Kosten, die da auf uns alle in der Zukunft zukommen.
Wenn sie sich jetzt aber noch ewig damit auseinandersetzen und zu keinem Ergebnis so schnell kommen, werden sicherlich viele Eltern in den nächsten 2 Wochen zum Arzt gehen und sich krankschreiben lassen, vermute ich.
Da würden sich die Ärzte strafbar machen.
Das die Kk das zahlen sollen, finde ich auch nicht gut.
Das sollte über Bundesmittel finanziert werden.
Man würde ja jetzt auch nicht die Tage einfach nur so nehmen, sondern weil man schlicht nicht mehr kann.
Und wenn du fix und fertig bist, wird sich auch jeder Arzt krank schreiben.
Es gibt ja genug Leute, die auch über die Feiertage arbeiten mussten und nun kein Ende im Sicht sehen.
Der Spiegel schreibt eben das die Regelung des ganzen erst nächste Woche beschlossen werden kann wenn der Bundestag wieder zusammen kommt. Alles was man bisher findet ist nur Spekulation, über das wie,wer das zahlt und wer es bekommt (auch privat oder nur gesetzlich versichert) gibt es keine Einigung. Für die kommende Woche wird man erstmal andere Lösungen finden müssen.
Gute Info. Ich habe nämlich in der gerade veröffentlichten Regelung von NRW vergebens etwas zu dem Thema gesucht. Wir wollen/müssen aber gerade die kommende Woche durch Kindkranktage überbrücken. Ich bin gespannt, was der Kinderarzt sagt, wenn wir da am Montag anrufen. Mit dem AG ist es schon soweit vorgesprochen.
Bei uns ist es aufgrund arbeitsvertraglicher Regelung sogar so, dass der AG das Gehalt während Kindkrank weiter zahlt. Uns geht es also gar nicht darum Geld von der KK zu bekommen (dem AG vermutlich schon?!) sondern darum den Krankenschein zu bekommen damit wir
überhaupt der Arbeit fern bleiben dürfen. Verzwickt.