Hallo,
morgen habe ich einen relativ wichtigen Termin. Verschieben geht so kurzfristig nicht. Absagen hätte negative Konsequenzen (aber keine dramatischen). Meine Mutter soll daher für drei Stunden auf meine beiden Kinder aufpassen.
Nun sagte sie heute am Telefon, dass die Sekretärin eines Klienten positiv getestet wurde. Sie hatte zu der Dame am Freitag Kontakt. 5 Minuten. Meine Mutter trug eine OP-Maske (keine ffp2). Ob uns welche Maske die Sekretärin trug, weiß sie nicht mehr.
Meine Mutter steht nicht unter Quarantäne, da sie ja nur 5 Minuten dort war. (Ein paar Kopien abgeholt und noch kurz small talk gehalten).
Würdet ihr die Kinder morgen betreuen lassen? Ich habe Angst, dass es vielleicht die britische Variante ist (das weiß wohl noch niemand) und meine Mutter sich trotz der kurzen Zeit angesteckt hat. Man muss dazu sagen, dass ich in der 20 ssw schwanger bin.
Ich bin gerade hin und her gerissen und wegen der Schwangerschaft eh schon nah am Wasser gebaut. Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll.
Sorry, für den langen Text. Mein Mann ist beruflich die ganze Woche nicht zu Hause. Ich bin grade einfach etwas überfordert!
Danke schon mal fürs Lesen und eure Antworten!
Kinderbetreuung trotz kurzem positiven Kontakt
Kinder von Mutter betreuen lassen?
Ich persönlich würde glaub ich auch versuchen, nach Möglichkeit mit Schnelltest, Maske, draußen, die Oma aufpassen zu lassen.
Ich habe es vorher auch etwas lockerer gesehen. Aber da ich mittlerweile gelesen habe das die britische Virusvariante auch durch die Plazenta übertragen werden kann bin ich etwas vorsichtiger geworden .
Würde ich an deiner Stelle versuchen den Termin zu verschieben. Du wirst deinen Kindern bei dem Besuch schwer verbieten können die Oma zu knuddeln.
Bitte nenne eine seriöse Quelle für derartige Behauptungen (britische Variante - Plazenta).
Und selbstverständlich kann man Oma "verbieten", die Kinder zu knuddeln. Oma soll während des Treffens FFP2 Maske tragen und die Kinder draußen sehen. Hände immer wieder desinfizieren. Noch bessere wäre natürlich eine andere Aufsichtsperson. Auf das Ergebnis eines Schnelltests allein würde ich mich nicht verlassen.
Wer weiß, wie gut der Raum gelüftet war.
Wie alt sind die Kinder?
Könnte eine Freundin einspringen?
Eine andere Mutter, die du aus dem Kindergarten kennst? Für diese Zeit auf den Spielplatz gehen?
Klar ist die Situation blöd und kurzfristig jemanden finden, meistens schwierig.
Dennoch würde ich es versuchen.
Ich persönlich würde den Termin absagen/verschieben
Ich habe in meiner Nachbarschaft zuviel erlebt, als dass ich dieses Risiko eingehen würde (bin in der 37ssw)
Stand selber vor kurzem vor so einer Entscheidung und habe in den letzten paar Minuten etwas über eine Kitamama organisieren können (die sich genauso isolieren wie wir seit Anfang Dezember und auch der einzige Sozialkontakt fürs Kind ist) anders hätte ich den Termin absagen müssen ohne einen Folgetermin zu bekommen (Genurtsanmeldung mit Kontrolle beim Chefarzt). Das wäre mir aber lieber gewesen und hätte ich mit mir selber definitiv vereinbaren können
Alles andere wäre mir zuviel Risiko gewesen
Nein, auf keinen Fall. Die Familie meiner Schwester war vor kurzem auch positiv. Als sie es noch nicht wussten hatten sie keine 5 Minuten Kontakt zu meinem Bruder. Und trotz dass das Gesundheitsamt das nicht dramatisch ansah und er angeblich keine Kontaktperson war, hat er und seine Familie es auch bekommen.
Das Risiko, dass deine Mutter sich angesteckt hat, ist eigentlich relativ gering. Aber es ist da, gerade auch im Hinblick auf die Mutationen.
Ich frage mich in einer solchen Situation immer, was schlimmstenfalls passieren könnte. Was wäre schlimmer, die Folgen des abgesagten Termins oder eine Corona-Erkrankung? Denn das ist doch am Ende die Frage. Natürlich können wir über Wahrscheinlichkeiten reden, aber das bringt dir schlussendlich nichts. Du musst dich fragen, mit welchen möglichen Konsequenzen du eher leben könntest und dem entsprechend entscheiden.
Solltest du dich entscheiden, den Termin wahrzunehmen, wäre natürlich der erste Schritt ein Schnelltest bei deiner Mutter, der aber keine 100%-ige Sicherheit bietet. Zudem sollte sie, wenn möglich, die Kinder draußen betreuen.
Entscheidest du dich gegen den Termin, ruf da an und schildere die Situation, wie sie ist. Das sucht sich im Moment niemand aus und von Corona mal abgesehen: Es gibt immer Gründe, die eine Terminwahrnehmung einfach nicht erlauben.
Hallo,
ich würde die Kinder auf keinen Fall von der Oma betreuen lassen.
Für die Übertragung der britischen Variante reichen Sekunden, das kann tatsächlich „im Vorbeigehen“ passieren.
Stell Dir vor, Deine Kinder infizieren asymptomatisch Euch, andere Kinder, diese wiederum ihre Eltern,.......usw. usf.
Wenn Du schon den Luxus hast, das Risiko dieses Kontakts zu kennen - handle umsichtig.
Bleibt gesund!