Quarantäne Ende,trotz positiv...schnelltest

Huhu
Wir wurden aus der Quarantäne entlassen trotz positiven test(ct liegt über 30)

Nun mach ich mir Sorge wie es weitergeht,überall wird ja verstärkt ein negativer Test Pflicht.aber wir können noch Monate positiv sein laut Amt.

Wie wäre der Ablauf wenn die Kids in der Schule getestet werden und positiv sind?oder ich auf Arbeit?wie wäre da das weitergehen?dürfen meine Kids dann trotzdem zur Schule?

Hat da jemand Erfahrung?

1

Ich habe, als zumindest noch positiv getestete Personen mit im Haus waren, offen mit der Schule gesprochen. Das Gesundheitsamt wollte, dass Nr. 1 wieder hin geht und die Lehrerin hat nur gesagt, so lange jemand im Haus positiv ist, darf er nicht in die Schule wegen Ansteckungsgefahr.

2

Die Frage liegt aber darin, ob eine Lehrerin da mehr Expertise hat als ein Gesundheitsamt? Klar ist es sicherer, wenn der Test negativ ist aber nicht jeder positive Test ist ansteckend. Und natürlich ist es ein komisches Gefühl aber eine einzelne Lehrerin darf das nicht entscheiden.

3

O-Ton Gesundheitsamt auf Nachfrage, wenn er dann doch was weiter trägt im Laufe der Zeit: "Dann ist das schei*e gelaufen, aber wir haben keine rechtliche Handhabe".
Lehrerin/Schulleiterin der Dorfschule: Wir sollen uns eigentlich an die Anweisung vom Gesundheitsamt halten, aber dann kommt hier ne Welle der Empörung von den Eltern.

Kann beide Seiten verstehen! Ich konnte das Homeschooling abfangen und so war das für mich ok!

4

tja .... setz es auf die Liste der tausend ungeklärten Dinge der aktuell neu beschlossenen Schnelltest- und Selbsttest-Misere.

Wie so oft, sind Details nicht fertig gedacht und es fehlen Anweisungen und leider bleibt da JEDEM im Einzelfall immer nur das direkte Gespräch und selbstverantwortliches, indivuduelles Handeln.

Ich glaube da gehts hin: weg von diesen allgemeinen Gesetzen und Regelungen und es gibt nur noch Läden, "bei uns läufts so" und SChulen "bei uns läufts anders" und mittags im Hort "bei uns wieder anders" das wird sich mehrmals täglich widerprechen und wir werden mit diesem Flickenteppch leben müssen, der eben X% Fälle verhindert, aber eben keine 100%. --- dieses 100%-Denken und der 100% Anspruch ist glaube ich das Problem. - Das wird man nie abdecken können und es stellt sich nur noch die Frage wieviele Prozent "klar" geregelt sind. -- der Rest ist Flickenteppich.

5

Hallo,

Wir hatten einen etwa vergleichbaren Fall in der Schule und waren etwas ratlos, wie wir entscheiden sollten. Wir scheinen nichr die einzigen gewesen zu sein, da jetzt das bei Schulbesuch vorzulegende Gesundhetsformular um den Satz "Es sei denn, die Qaurantäne würde durch das Gesundheitsamt beendet oder es wurde durch dieses keine Quarantäne ausgesprochen."

Damit dürften die Kinder dann zumindest nach jetzigem Stand zumindest bei uns im MV in die Schule.

Viele Grüße
Soley

6

Bei uns in der Klinik kam das schon vor. Wir melden solche Fälle mittlerweile vorher dem Gesundheitsamt, da die Patienten ja aus anderen Landkreisen kommen. Bei euch zu Hause dürfte das kein Problem sein. Bis 3 Monate nach altem positiven Test zählt das noch als "alt".