Gruppe 3 - Nachweis Autoimmunerkrankung-wie?

Hallo Zusammen,

aufgrund einer Autoimmunerkrankung zähle ich zu Gruppe 3. Wie muss man diesen Nachweis erbringen? Bescheinigung vom Arzt oder reichen Laborbefunde?

Ich finde nirgendwo Angaben dazu.

Danke für Eure Hilfe.

1

Hallo,

in Thüringen ist es so, dass du einen Nachweis vom Arzt benötigst. Bei meinem Nachbarn hat eine Bescheinigung vom Hausarzt gereicht. Ich gehöre beruflich zur Gruppe 3 und benötige dann einen Nachweis vom Arbeitgeber. Du musst den Nachweis dann zum Impftermin mitbringen und vor der Impfung vorzeigen.
Wird denn bei euch schon Gruppe 3 geimpft? Hier haben sie jetzt erst mit Gruppe 2 angefangen. Selbst meine Mutter über 70 hat bisher noch keinen Termin bekommen. Ich gehe davon aus, bis hier Gruppe 3 dran kommt, impfen die Hausärzte und ich rechne nicht vor Mai/Juni oder später damit geimpft zu werden. Die 2. Impfungen der anderen Gruppen müssen ja auch noch gemacht werden.

LG
Lotta

4

Neee, bei uns ist auch noch Gruppe eins, bei dem aktuellen Impftempo sagt der Impfrechner, dass ich September 22 dran bin, wollte mich nur schon mal schlau machen, wie es abläuft.
Bin NRW.

2

Hi,

das hängt unter anderem davon ab wo du herkommst.
In Bremen wird man angeschrieben und bekommt einen Code für die Anmeldung bzw. Läuft das über den Arbeitgeber/die Dienststelle. Bisher sind die Leute ü 80 nach Jahrgängen angeschrieben worden.

Wie das jetzt mit den Vorerkrankungen in Gruppe zwei läuft weiß ich aktuell auch noch nicht. Ich hoffe da kommt bald Klarheit rein. Gelesen habe ich das es über die Krankenkasse laufen soll... 🤷🏻‍♀️

Grüße Anorie

5

Bin NRW, angeschrieben wurden die Ü80 hier auch, aber bei allen anderen frag ich mich, wie das gehen soll. Gibt ja auch Datenschutz, die Krankenkasse kann ja nicht einfach irgendwas an die Gemeinde melden, dass man dann angeschrieben wird.

7

Gerade heute kam die Info das es tatsächlich über die Krankenkasse läuft.
Entweder schreibt die Krankenkasse an oder meldet nur das Frau Xylophon berechtigt ist. Ich tippe auf ersteres.

In Stadt Bremen werden jetzt die ersten über die Kassen angeschrieben.

weiteren Kommentar laden
3

Aufgrund deines Nicks geh ich davon aus, dass du wie ich Hashi hast. Ich würd mich nochmal ganz genau schlau machen, ob das zu den Autoimmunerkrankungen im Sinne dieser Impfaktion zählt.

Ich bin (da enge Kontaktperson eines pflegebedürftigen Organtransplantierten) in Gruppe 2 und hätte mir jetzt beim Arzt ein Schreiben für die Impfung besorgt - da ich auch Autoimmunerkrankung angekreuzt hatte und man ja jede Angabe bestätigen muss.

Tja beim Arzt hab ich dann erfahren, dass Hashimoto NICHT auf deren Liste des Gesundheitsministerium steht, auf der die betreffenden Autoimmunerkrankungen gelistet sind. Da standen nur Sachen wie z.b. Morbus Crohn drauf, die ja auch tatsächlich das Risiko eines schweren Covid-Verlaufs signifikant erhöhen.

Hashimoto Thyreoditis hat erwiesenermaßen ja keinen Einfluss auf die Schwere eines Covid-Verlaufs- darum zählen "wir" ja auch nicht als Risikogruppe.

Vielleicht ist das in deinem Bundesland anders geregelt, aber hier hab ich als "Nur" Hashi jetzt zwar einen Schrieb bekommen, dass ich es habe, aber mir wurde ziemlich deutlich gesagt, dass Hashimoto eigentlich NICHT zu diesen dort gemeinten Autoimmunerkrankungen zählt und keinen Einfluss auf die Priorisierung hat
🤷‍♀️🤷‍♀️

6

Ja, auch Hashimoto. Mich nervt das alles so, dann sollen sie die Krankheiten aufschreiben und nicht allgemein Autoimmunerkrankungen schreiben.
Dieser ganzer Bürokratiemist, anstatt einfach zu impfen.
USA schon 63 Millionen geimpft, da wären wir durch in Deutschland, hier schaffen wir keine 300.000 am Tag, Rumgeeier mit den Hausärzte.
Ich bin einfach nur noch genervt von all dem und möchte mein Leben zurück! :-[

8

nicht nur du 😓

weiteren Kommentar laden
10

Hallo,

jedes Bundesland macht sein eigenes Ding mit dem Impfen. Aber ich kann dir schreiben, wie genau das in Bremen läuft. Da ich beruflich mit Personen der Kategorie 2 und 2 zu tun habe, habe ich mich gut informiert und kann vielleicht ein wenig Licht ins dunkel bringen.

Um deine Impfkategorie nachzuweisen, benötigst du ein Attest vom Arzt. Dafür möchte dein Arzt (wahrscheinlich) €5 haben.

Hier in Bremen (das war bis Donnerstag 11.03.21) kann man eine Mail an die zuständige Impfkommission schreiben. Diese Mail muss folgende Dinge enthalten:

Name, Anschrift und Geburtsdatum

Begründung, warum man vorher geimpft werden muss

Ärztliches Attest nicht älter als 4 Wochen

Hinweis auf schweren oder tödlichen Verlauf bei einer Covid-Infektion

Schweigepflichtentbindung des attestausstellenden Arztes

Nun ist es in Bremen aber seit Freitag so, dass die Risikogruppen eine Impfeinladung von ihrer Krankenkasse zugeschickt bekommen sollen.

Erkundige dich am besten bei der bundesweiten Impftelefonnummer 116 117 wie du am besten vorgehen musst.

Viel Erfolg

Melanie