Hallo,
weiß jemand genaueres darüber, ob Schulen in Sachsen ab einer Inzidenz von 165 (oder waren es 160?) zukünftig nach Änderung des Infektionschutzgesetzes schließen müssen?
Neues Inf.-schutzgesetz -- Sachsen & Schulbesuch
Ich meine das ist noch gar nichts abgesegnet. Die Beraten morgen erst, da kann sich auch nochmal was ändern, vorher wollten sie ja die 200er Grenze.... aber ja fals sie an den 165 festhalten müsten die Schulen in dem betroffenen Kreis dann schließen.
Das ist ja die Frage:
Ich dachte gelesen zu haben, dass Sachsen die Schulen weiterhin offen lassen möchte. Auch, wenn die Inzidenz die gesetzte Marke knackt.
Man weiß ja gar nicht, worauf man sich die kommende Zeit einrichten muss.
Das soll ja mit diesem Gesetz verhindert werden das mal bei 100 geschlossen wird und andere haben bei 400 schule.
Das Gesetz steht über der sächsischen Verordnung. Also auch wenn Sachsen gern offen halten will, ist mit Gültigkeit des Gesetzes, und vorausgesetzt die Inzidenz sinkt bis dahin nicht allein unter 165, dann wieder geschlossen.
Ja du hast recht, darüber hab ich nicht genau nachgedacht.
Dann stell ich mich auf die nächste Runde Homeschooling ein. Danke!
Ich hoffe, sie müssen sich daran halten.
Dann machen unsere Schulen endlich mal wieder auf (und bleiben vermutlich auch weitgehend auf).
Dieser Hexentanz bei 100 ist ja nicht zum Aushalten.
Wenn die Landesverordnung strenger ist, also z.B. 100 als Maß definiert hat, dann gilt das weiterhin.
Steht noch nicht fest...ist aber zu befürchten.
Wäre ja auch zu schön gewesen...
Ich seh schon schwarz für Montag. 🌚 Wir haben einen Inzidenz von knapp 220. Frage mich ob die Schulen hier dann je wieder öffnen...
Gruß aus SOE
Grüße aus dem anderen Ende Sachsens zurück! In eure Ecke würde ich ja auch gern mal wieder.
Aus meiner Sicht ist dieses neue Gesetz eine Katastrophe! Unsere Kinder müssten damit ebenfalls wieder zurück ins Home Schooling und es ist nicht absehbar, wann das jemals ein Ende haben wird.... (Inzidenz um 200 in unserem sächsischen LK)
Dabei finde ich das bisher erarbeitete Konzept mit den wöchentlichen Selbsttests und den festen Klassen in den sächsischen Grundschulen bzw. dem Wechselunterricht an den weiterführenden Schulen sehr gut umgesetzt. Wenn sich ab der kommenden Woche nun auch alle Lehrer impfen lassen können sehe ich da gar keine Notwendigkeit an diesem System was zu ändern.
Ich könnte...
Ich schätze ja die Inzidenz wird dann rasch sinken. Es sind doch so einige Schnelltests in Schulen und Kitas positiv gewesen, wo symptomfrei Schulkinder und oder Erzieher "herausgefischt" wurden. Die werden dann alle nicht mehr entdeckt 🤷 WIR als Eltern haben dann auf jeden Fall auch keinen Grund mehr, uns 2x pro Woche zu testen.
Ist eigentlich schon die Notbetreuung definiert?
@Herr Kretschmer: Schreib doch einfach alle Berufe auf die Liste und schon ist das Gesetz umgangen 😉
Oh wow, ich bin ganz neidisch... wir wohnen in Niedersachsen und hier sind schon ab einem Inzidenzwert von 100 Schule und Kindergarten dicht... z.B. Hannover hat nun seit Weihnachten dicht. Niemand denkt an die Kinder die keinen Anspruch auf Notbetreuung haben und nun (mal wieder) über 4 Monate völlig durchs Raster fallen.
Ich bin soo sauer...
ich gucke voller Neid auf andere Bundesländer.
Wie gerne würde ich mein Kind regelmäßig testen damit es mal wieder einen geregelten altersgerechte Alltag erleben kann aber hier in Niedersachsen wird das irgendwie völlig ignoriert.
Die Landesregierung feiert sich, weil Grundschüler Wechselunterricht haben -aber das war’s dann auch schon.
Hauptsache die Alten sind geschützt und können mit ihrem Impfausweis wieder fröhlich durch die Welt tingeln (in Niedersachsen braucht man durchgeimpft keinen Test mehr, z.B. bei Kosmetik )
Sorry, aber ich bin einfach nur wütend. Ich bin zwar kein Verschwörungstheoretikern aber so langsam fühle ich mich echt verar....
Du beschreibst ganz genau meine Gefühlslage. Ich bin inzwischen einfach nur noch wütend, sauer, unfassbar enttäuscht. Meine Große (weiterführende Schule) war seit Anfang Dezember 2020 bis jetzt gerade einmal 7 Tage in der Schule. Seit fast 5 Monaten kein Unterricht in der Schule mehr....
Mit tun in dieser Situation alle Lehrer und Eltern leid, am meisten jedoch die Kinder, die in diesem Land scheinbar keine Lobby für Ihre Rechte auf Bildung und soziale Teilhabe haben.