Hallo zusammen,
Ich Stille meinen zweiten Sohn voll, er ist aktuell 11 Wochen alt nun habe ich nächste Woche bei meinem Hausarzt nachgefragt langer Warteliste einen Impftermin mit Astra erhalten.
Hat sich den von euch als stillende Mama schon gegen Corona impfen lassen und wenn ja mit ist es egal welcher Impfstoff genommen wird wegen der Mutteemilch?
Habe jetzt auf der Stiko und RKI gelesen das bei stillenden wohl ein mRNA-basierten Impfung sein soll ...
Danke für eure Erfahrungen und Meinungen 💙😊
Ich Stille voll und habe nun einen Impftermin - wer hat Erfahrung
Huhuuu, eigene Erfahrungen hab ich leider nicht.
Wenn ich es richtig rekapituliere (hab irgendwann Studien gelesen), ist es so, dass geimpfte Stillende einen passiven Impfschutz in Form von Antikörpern weitergeben. Quasi wie der Nestschutz, den man auch für andere Krankheiten weitergibt.
Manche Studien empfehlen, das Stillen während der Impfung für 24(?) Stunden auszusetzen.
Alles Gute.
Ich hab mich mit moderna impfen lassen
Keinerlei Probleme
Hallo,
Ich habe mich während der Stillzeit mit Biontech impfen lassen. Für diesen Impfstoff gibt es inzwischen eine kleine Studie im Preprint, bei welcher die Milch von 6 Frauen nach der Impfung untersucht wurde. Es wurde keine mRNA in der Milch gefunden.
Ich persönlich würde den Hausarzt über das Stillen informieren und darum bitten, dass er sich mit einem mRNA Impfstoff impft, sobald er davon eine Lieferung bekommt. Da der Abstand zwischen mRNA Impfungen 6 statt 12 Wochen beträgt, verlierst du auch ggfs nicht wirklich Zeit, falls du dadurch etwas länger warten musst.
Einfach mal mit dem Hausarzt in Ruhe besprechen und dann entscheiden.
LG :)
PS: Eine Kollegin bekam in der Stillzeit ihre Erstimpfung mit Astra. Keine Besonderheiten. Sie hat dann allerdings die Zweitimpfung mit Biontech vornehmen lassen, da die Empfehlung für unter 60-jährige zurückgezogen wurde.
PPS: Hier noch ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin zum Thema inklusive der Studie in den Quellenangaben.
https://www.dgpm-online.org/gesellschaft/publikationen/neuigkeiten/news/empfehlung-der-covid-19-impfung-fuer-schwangere-und-stillende-frauen/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=eaaea5dbe997c2b3a87e44dc94e83102
Hey 😊
Noch habe ich keine Erfahrung, aber ich habe Morgen meinen Impftermin und bekomme Biontech. Ich selber hätte kein Astra gewollt, da ich auch noch die Pille nehme. Meine Hausärztin impft Frauen unter 60 auch nicht mit Astra. Aber du kannst dich natürlich trotzdem damit impfen lassen, das wollte ich damit nicht sagen 🙈😊
Ich habe vorab auch mit unserem Kinderarzt gesprochen und der sieht da absolut keine Probleme. Ganz im Gegenteil, wie auch schon vor mir gesagt wurde, besteht sogar die Chance, dass Antikörper über die Muttermilch weitergegeben werden.
Übertragen wird der Impfstoff nicht an dein Kind. Und soweit ich weiß, sind bislang alle „Studien“, die es gibt bzw Erfahrungen positiv.
Wünsche dir alles Gute für die Impfung und hoffen wir, wir trauen dazu bei, dass es bald wieder „Normalität“ gibt 😬🙈🌷
AZ sollte man eigentlich nicht mehr an Menschen unter 60 impfen. Ich würde lieber mRNA (BT, Moderna) nehmen, bzw. habe genommen.
Ich wurde bisher einmal mit Biontech geimpft und habe normal weitergestillt. Kind (7 Monate) isst aber auch schon mittags und abends Brei.
Würde wie eine Vorrednerin bereits schrieb, erstmal mit dem Hausarzt drüber sprechen. Vielleicht sieht er Astra auch eher kritisch und schlägt dir vor auf Biontech/Moderna zu warten.
Ich habe J&J bekommen. Der Arzt hat extra nochmal die Herstellerangaben gecheckt, außer dem Thema U60/ Ü60 gabs nix erwähnenswertes
Hab morgen nen impftermin mit Astra. Verstehe de Hype darum nicht bzgl. Thrombose. Es treten bei 0,01% Nebenwirkungen auf. Sollte ich Anzeichen einer Thrombose entwickeln gehe ich umgehend zum Arzt bzw KH und gebe an, dass ich mit Astra geimpft wurde.
Stille morgens noch und bei Nacht. Mache mir aber keine Gedanken, dass es schlecht ist. Grüße
Huhu
Ich bin hier gerade am Rumstöbern und dadurch auf dein Kommentar gestoßen und möchte ein bisschen sensibilisieren, denn ich hatte eine SV Thrombose (aus anderen Gründen) und habe nicht vorher etwas merken können.
Es ist wie ein Schlaganfall und da ist der Drops dann ja schon gerutscht, allerdings hätte es auch noch schlimmer ausgehen können.
Was ich sagen will, klar kannst du dich damit impfen lassen aber man sieht eine SVT nicht kommen wie eine Bein-Thrombose...
Liebe Grüße
Da tut mir leid. Die Thrombose Wahrscheinlichkeit liegt allerdings bei 0,002% und liegt mit der Vermutung, dass eine Störung der Blutkörperchen Zusammenhänge. Auzäch haben die anderen Impfstoffe eine Thrombose Wahrscheinlichkeit....
Auch die Antibaby Pille hat diese Nebenwirkungen....
Hallo 😊
Ich hab mich 3 Wochen nach der Geburt mit Biontec impfen lassen. Die Kinderärztin gab das ok, Langzeitfolgen kann keiner absehen (aber eben auch nicht bei einer Covid Infektion). Ich habs problemlos vertragen und stille voll (und wie beim Neugeborenen üblich, gefühlt andauernd😉)