Maskenpflicht entfällt - Was bedeutet das für schwangere Lehrerinnen?

Vorab: ich gehe unglaublich gerne arbeiten. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich es bis zum Mutterschutz, ohne einen Fehltag durchgezogen und war mit meinen 10ern noch fünf Tage auf Abschlussfahrt (mir ging es aber auch extrem gut, muss man dazu sagen).

Jetzt bin ich erneut schwanger. Es ist noch recht frisch und ich wollte eigentlich bis zur 12. Wochen warten, um die Schwangerschaft bekannt zu geben.

Nun soll es nach den Herbstferien keine Maskenpflicht mehr geben. Ob das sinnig ist oder nicht möchte ich hier nicht diskutieren.

Hat das irgendwelche Auswirkungen auf ein Beschäftigungsverbot? Ich möchte eigentlich weiterarbeiten- aber defintiv nicht unter allen Umständen, zu mal der Inzidenzwert bei den 6-14 jährigen bei uns über 140 beträgt.

Vielleicht weiß von euch jemand etwas mehr. Bundesland ist NRW.

1

Sorry, aber was bezweckt du mit dieser Frage? Du möchtest ja gerne weiterarbeiten, fühlst dich aber nicht sicher, wegen der weggefallenen Maskenpflicht, oder? Aber was wäre die Lösung?
-- Daheimbleiben /BV möchtest du ja offensichtlich nicht
-- Die Maskenpflicht wieder einführen kannst du (zum Glück) nicht
-- aber impfen könntest du dich bzw hättest es schon längst können. 🤷‍♀️

Ganz ehrlich: du bist frisch schwanger, es war allgemein bekannt, dass die Maskenpflicht in der Schule nur für die ersten paar Wochen sein soll -- wieso hast du dich nicht ganz einfach impfen lassen? 🤷‍♀️ Oder machst es jetzt noch?
Falls du dich aktiv gegen die Impfung entschieden hast, sorry, musst du jetzt nicht rumjammern, dass du Angst hast.

Zumal das Risiko ja wirklich sehr gering ist, bei den regelmäßigen Pooltests und dem ganze Lüften etc.

2

Ich bin vollständig geimpft. Seit April. Habe ich vergessen zu erwähnen, weil ich eigentlich als Voraussetzung gehalten habe. Immerhin arbeite ich täglich mit minderjährigen, die sich nicht impfen lassen können.

3

Dann entschuldige bitte meinen etwas provokanten Ton. 😅🙈

Zu den BV-Regelungen kann ich dir nicht helfen - aber ehrlich gesagt erscheint mir dein Risiko als voll Geimpfte, in einem stark belüfteten Raum und mit einer engmaschig getesteten Gruppe tatsächlich sehr, sehr, sehr gering. Zudem könntest du ja eine FFP2 Maske aufziehen, wenn du direkt zu einem Schüler an den Tisch gehst?

weitere Kommentare laden
7

Liebe TE,

Erst einmal tun mir die Antworten von "besorgten" Müttern leid. Ich antworte dir mal als Kollegin:

Ich bin frisch zum ersten Mal schwanger und ganz ehrlich, unter den Umständen werde ich nicht mehr weiter arbeiten. Erzieher*innen, Verkäufer*innen, Physiotherapeut*innen usw usw werden alle ohne mit der Wimper zu zucken ins BV geschickt, aber wir Lehrerinnen sollen es mal wieder richten.

Wir haben einen absoluten Lehrer*innenmangel und den nicht ohne Grund (siehe Antworten der anderen). Es wird uns kaum Anerkennung gezeigt, wir sollen alles machen und tun, aber wenn es um uns und unsere Gesundheit geht, sollen wir mal schön die schnauze halten.

Ich wünsche dir alles gute.

14

Nur mal so...
Erzieher bekommen auch nicht „ohne mit der Wimper zu Zucken“ ein BV, zumindest nicht wenn sie vollständig geimpft sind. Wir bekommen dann ein BV, wenn uns Immunitäten von Krankheiten fehlen (gegen die man nicht impfen kann, Ringelröteln oder CMV), die über Kleinkinder übertragen werden und ein erhebliches Risiko für das Ungeborene darstellen. Corona selbst ist kein Grund und bei uns sind die Kinder und Erzieher alle ohne Maske unterwegs.

Ich will damit euer Problem nicht schmälern, denn das sehe ich definitiv! Aber ich wollte das aufklären, denn anderen Berufsgruppen geht es nicht besser als euch!

Liebe Grüße

15

Dem stimme ich zu. Zumal z.B. ErzieherInnen auch einen viel viel engeren Körperkontakt haben, zum Großteil ohne Maske, mit den Kindern zusammen essen, Nase putzen, wickeln, umziehen, schmusen.
Ich arbeite seit Corona jeden Tag mit 25 bis 80 Kindern (seit 4 Wochen wieder im offenen Konzept, vorher Tandem mit 2 Gruppen). Ohne Maske. Ohne Abstand. Wir hatten ein positives Kind in der kompletten Zeit.

Die Kinder werden zum Großteil NICHT getestet. Dies ist freiwillig und obliegt den Eltern. Bei uns sind es etwa 25% der Kinder, die 2 mal die Woche zuhause getestet werden bzw. wo die Eltern die Tests mit nach Hause nehmen.
Insofern find ich das Gejammere der Lehrer, zumindest wenn sie NICHT schwanger sind, echt drüber. Es macht einfach keinen Sinn, die Angst vor alles andere zu stellen.

Ansonste find ich es ok, wenn schwangere Lehrerinnen ins BV können, auch wenn sie geimpft sind. Die Arbeit mit Kindern ist extrem stressig. Die eigene Gesundheit geht vor.

weitere Kommentare laden
12

Ich kann deine Sorgen total gut verstehen. Ich fühle mich mit Maske bei den Schülern, ffp2 bei mir, lüften und testen sicher und gut in der Schule und würde so auch schwanger arbeiten.
Ohne Masken würde ich mich auch mulmig fühlen.
Wir haben zum Glück CO2 Messgeräte und in manchen Klassen sind sie bereits nach 5 Minuten auf Rot, trotz gekippter Fenster.

Liebe Grüße!

18

Wir haben nichts, außer offene Fenster. Keinen CO2 Messer, keine Belüftungsanlage.

Wie gesagt, ich möchte auch gar nicht ins BV, weiß aber nicht, wie ich das in Zukunft handhaben soll 😐

13

Schwierige Situation. An deiner Stelle würde ich meinen Arbeitgeber zeitnah informieren und dann gemeinsam mit Schule und Arzt besprechen, was das Beste für dich und das Kind ist. Dass du geimpft bist, und deine Motivation dahinter, finde ich super. Nur leider ist es halt kein 100%-iger Schutz. Ich weiß auch nicht, wie es in NRW ist, aber meine Kinder (in Bayern) müssen sich in der Schule nicht testen, wenn sie geimpft sind.

In unserem Bekanntenkreis hatten wir gerade den Fall, dass der geimpfte Sohn sich bei der Arbeit angesteckt hat und seine beiden Geschwister angesteckt hat. Der eine ebenfalls geimpft, schon älter, die Kleine mit dreizehn war aber noch nicht geimpft und wurde ziemlich heftig krank.

Bei der Gefährdungsbeurteilung könnte das durchaus ein Faktor sein. Ich an deiner Stelle würde in der aktuellen Situation bei deinem Arbeitsplatz eher zum Beschäftigungsverbot tendieren. Wobei mir einfällt, die Chemie-Lehrerin meiner Tochter ist auch schwanger und unterrichtet online von zu Hause aus, die Kinder sitzen derweil im IT-Raum. Vielleicht wäre auch das eine Möglichkeit, zumindest ein paar Stunden zu arbeiten?

19

Ich kenne mittlerweile mehr geimpfte Betroffene als ungeimpfte. Meinen Bruder und Schwägerin hat es trotz 2fach Impfung erwischt, meinen Vater, meine Cousine, eine Freundin... alle hatten einen milden Verlauf, Husten, schnupfen, nichts wildes. Aber das zeigte mir, dass es halt nicht vorbei ist und die Impfung nicht zu 100% schützt.

Wir haben kein Internet in der Schule (willkommen im 21. Jahrhundert) und keinen IT Raum. Außerdem unterrichte ich jedes Fach- heißt, die sus müssten jeden Tag online sein wie im Distanzunterricht. Das wäre eine Überlegung.

41

Die Impfung soll ja auch nur vor einem schweren Verlauf schützen und nicht vor der Infizierung. Klar einige infizieren sich nicht, aber das gibt es auch unter den ungeimpften. Ich kenne einige wo sich nur einer aus den Familien Corona eingefangen hat. Der Rest hat es nicht bekommen. Ein milder Verlauf ist auch nichts schlimmes. Da gibt es ganz andere Krankheiten die keinen milden Verlauf haben..

16

Hallo,

Ich hänge mich hier mal an... ich bin auch schwanger und unterrichte an einer GS in Niedersachsen. Bei uns gilt seit fast zwei Wochen für die 1. und 2. Klassen schon am Platz keine Maskenpflicht mehr. Mir ist seitdem auch mulmiger... ich bin zwar seit Mai doppelt geimpft, haben aber gerade auch an einer Nachbarschule zwei geimpfte Kolleginnen, die erkrankt sind mit heftigen Symptomen.
Ich gehe auch gern arbeiten, aber wie du schreibst nicht unter jeden Umständen.
Ich habe täglich dadurch, dass ich in vier verschiedenen Klassen unterrichte, ca. 100 Schülerkontate und fühle mich einfach nicht gut geschützt. Somal auch das Mutterschutzgesetz laut der Gewerbeaufsicht in Niedersachsen ein Tragen von Masken durch andere Personen eigentlich vorsieht... aber wie das nun mit den Schülern ausschaut, keine Ahnung.

20

Ich verstehe auch nicht, wie man mit einem solchen Vorschlag vorprescht, ohne sich Gedanken um die Konsequenzen zu machen. Es steht nirgendwo irgendwas zum Thema Mutterschutz. Niemand weiß Bescheid. Wie kann das eigentlich wieder sein, warum wird nicht zu Ende gedacht?

21

Warum sollte sich eine Landesregierung Gedanken darüber machen?

Endlich dürfen Kinder wieder ohne Maske zur Schule.

Und, es klingt leider gerade nicht so, als ob du sooooo gerne weiterarbeiten möchtest. Dieses Virus wird, wie viele andere auch, nie mehr verschwinden, es werden immer neue kommen.
Gehst du schwanger dann auch nicht mehr ins Kino oder ins Restaurant oder sonst irgendwo hin, wo die Maskenpflicht nicht mehr gilt?

Ich verstehe die Ängste durchaus, aber du kannst auch hundert andere Erkrankungen durch deine Schüler bekommen.

weitere Kommentare laden
32

Guten Abend, als 2fach geimpft wirst du ja hoffentlich keiner Gefahr ausgesetzt sein, zumindest wird das von offizieller Seite so betont! Alle 20 Minuten lüften, kalte Klassenräume, Decken etc. kenne ich bei unserem Kind auch vom letzten Jahr. Wenn du dich nicht wohl dabei fühlst, wirst du bestimmt ein Berufsverbot erhalten...sei froh...schließlich hast du im Gegensatz zu den Kinder die Wahl! Alles Gute wünsche ich dir!

42

" als 2fach geimpft wirst du ja hoffentlich keiner Gefahr ausgesetzt"

Naja, was unsere Politiker da oben sagen, ist mir persönlich offen gesagt schnuppe. Die sind nämlich durchweg keine Mediziner. 100%igen Schutz gibt einem die Impfung nie, und darum trage ich persönlich bei der Arbeit lieber eine FFP2-Maske. Ich verlass mich im Auto ja auch nicht auf den Airbag und lass den Sicherheitsgurt weg. Allerdings bin ich nicht schwanger...

LG

49

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

38

Hallo!

An was für einer Schule unterrichtest Du denn?

Meine Tochter ist jetzt in der 7. Klasse (Gymnasium). Der Schulleiter war im vergangenen Schuljahr deutlich restriktiver als die vorgaben vom Kultusministeriums und hatte nach den Sommerferien verfügt, dass die Kinder die Masken nur im Freien keine Maske brauchen, dafür aber während des Unterrichtes Maskenpflicht herrschte. Die meisten Kinder haben das mit Fassung getragen, waren aber natürlich trotzdem froh. als die Maskenpflicht fiel. Allerdings gab es im Kollegium die ein oder andere Risikopatientin, die sich aber trotzdem bereit erklärt hat, in der Schule zu unterrichten. Die haben die Kinder dann gebeten, in ihrem Unterricht die Masken doch zu tragen. Das fanden die Schüler total OK. Vielleicht wäre das bei Euch auch eine Option.

Allerdings wundere ich mich doch wieder, wie unterschiedlich die einzelnen Bundesländer die Situation bewerten. Ich lebe in Hessen, und wie schon nach den Sommerferien gibt es auch nach den Herbstferien hier wieder 2 "Präventionswochen", in denen die Kids 3* in der Woche testen und im Unterricht Maske tragen. Das halte ich persönlich durchaus für vertretbar, zumal bei uns die Zahlen nach den Sommerferien doch ganz gut gestiegen waren. Gleichzeitig entfällt in Bayern - wo ja sonst immer eher ein Hardcore-Kurs gefahren wurde, die Maskenpflicht. Das verstehe wer will.

LG

39

Es entfällt ja nur die Maskenpflicht, nicht die Testpflicht. Ein negativ getestes Kind ist in der Regel auch nicht erkrankt.

Ich frage mich nur, ob dann wirklich noch eine Selbstauskunft reicht, falls Kinder zuhause testen, denn da kann ja eh jeder schreiben, was er will.

43

"Ein negativ getestes Kind ist in der Regel auch nicht erkrankt."

Es gibt mittlerweile Studien, die den Schnelltests nur eine Sensitivität von 60% bescheinigen. Bei diesen Studien kam heraus, dass 40% der Personen, die einen posititven PCR-Test haben, ein negatives Schnelltestergebnis haben (zeitgleiche Probenentnahme).

"Ich frage mich nur, ob dann wirklich noch eine Selbstauskunft reicht"
Die hat in Hessen noch nie gereicht. Entweder müssen die Kids in der Schule oder eben im Testzentrum getestet werden.

LG

weitere Kommentare laden
40

Du bist geimpft. Ich verstehe dein Problem nicht. Es steht dir ja frei, weiterhin eine Maske zu tragen.

51

Seh ich auch so. Sie hat es oben nochmal erklärt. Sie möchte als Lehrerin ins Home office und meint ihre Ängste sind eine Begründung dafür. Ich hoffe sie kommt damit nicht durch.

52

Wow - was triggert dich so sehr an meinem Beitrag? Ist das was tieferes? Neid, Missgunst? Hass? Bist du unausgeglichen und musst es anonym an jemanden im Internet auslassen? Langeweile in der Elternzeit? Querdenkerin?

Meine liebe, wie ich im Ausgangspost beschrieben habe:
Es ist meine zweite Schwangerschaft. In der ersten habe ich bis zum Schluss, inklusive Abschlussfahrt der 10er gearbeitet. Freiwillig und ohne mich auch nur einmal krank schreiben zu lassen.

Jetzt hat sich die Ausgangslage geändert und ich sehe es nicht ein, meinen Kopf und das meines ungeborenen Kindes hinzuhalten, nur weil irgendwelche Politiker*innen nicht wissen, wie es in der Schule aussieht. Wenn dein Sohn irgendwann mal alt genug ist und zur Schule geht, kannst du über eine Lehrerin, die so engagiert und umsichtig ist wie ich, nur dankbar sein. Ich habe mir in den vergangenen Jahren wirklich den Hintern für meine Schüler*innen aufgerissen und bin stolz auf das, was ich - besonders in den Lockdowns - geleistet habe.

Das einzige was du liest ist: Faule Lehrerin will nicht arbeiten. Vorurteile bestätigt.
Ich hoffe, du konntest deine Wut an mir rauslassen und dir geht es jetzt besser.

weitere Kommentare laden
55

Nur weil es keine maskenpflicht mehr gibt bedeutet es ja nicht das du keine anziehen darfst … versteh also das Problem nicht … dann trag die Maske halt weiter wenn du dich damit sicherer fühlst