Hallo,
bisher sind wir noch verschont geblieben. Mein Mann und ich sind geimpft, die Kinder nicht.
Einer meiner Arbeitskolleginnen war vor drei Wochen positiv trotz Impfung. Ich hatte nur kurz Kontakt und musste laut meinem AG 5 Tage lang testen zu Arbeitsbeginn.
Daher meine erste Frage: Ist die Inkubationszeit jetzt auf 5 Tage verkürzt? Also geht man davon aus, wenn man am 5. Tag noch negativ ist, hat man es nicht abbekommen? Wenn ich es bei google eingebe steht da Inkubationszeit im Mittel bei 5-6 Tagen aber bis zu 14 Tagen... Nach 5 Tagen kann man sich ja auch frei testen. Vielleicht arbeitet hier jemand im KKH oder beim Arzt oder kann einfach so seine Erfahrungen erzählen?
In der Parallelklasse meiner Tochter sind heute acht Kinder per Schnelltest positiv getestet worden (angesteckt wohl von dem einen mittlerweile bestätigten positiven Fall letzte Woche).
Glaube auch, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir was abbekommen. Im Moment bin ich noch relaxt. Es gibt noch keine Impfempfehlung für die unter 12 jährigen und das Risiko ist auch nicht sehr hoch. Aber wenn es soweit ist, mache ich mir bestimmt bei jedem Husten Gedanken . Wie sind denn im allgemeinen so die Symptome bei Kindern? Und würde ich das merken, wenn es ihr tatsächlich so schlecht geht, dass wir zum Arzt müssten? Worauf muss man achten?
Vielen Dank und viele Grüße
Jenny
Zwei verschiedene Fragen ... Inkubationszeit und Symptome bei Kindern
"Aber wenn es soweit ist, mache ich mir bestimmt bei jedem Husten Gedanken"
Ich habe gerade 3 Kids, ausgehend von 2 Kita-Gruppen und je mind. 2 Kontakten, in Quarantäne gehabt. Alle haben jeweils 5 Tage nach ihrem Corona-Kontakt Symptome gehabt.
Sohn: Fieber, starkes Krankheitsgefühl, Erbrechen"...Schnelltest und PCR-Test negativ
Töchter: Husten, Fieber, Krankheitsgefühl...Test Corona negativ, RSV positiv
...soviel erstmal dazu
Es gab so einige Corona-positiv getestete Kinder. Die Inkubationszeiten waren nicht mehr nachvollziehbar, aber alle Kinder waren gar nicht oder zumindest weniger krank als Meine zu der Zeit.
Alle symptomfreien Personen als K1 in Quarantäne können sich hier freitesten lassen und die positiven Ergebnisse waren überwiegend damit verbundene Zufallsresultate. Wieso die 5 Tage festgelegt worden, verstehe ich auch nicht. Ich meine selbst das Gesundheitsamt sieht es als zu früh an, aber es wird halt auch Druck gemacht, dass negative Kinder rasch wieder zur Schule können 🤷
Hallo,
das würde mich auch interessieren, scheint aber. so zu sein.Ich habe im Bekanntenkreis aktuell eine Corona positive Person voll geimpft. Sie war nach dem Kontakt 4 Tage negativ (hatte aber Symptome) am 5. wurde der Schnelltest positiv
Das Problem sind auch die Schnelltests. Ich bin der Meinung, dass diese bei Kindern und voll Geimpften nicht sehr zuverlässig sind bzw. zu oft falsch negativ anzeigen oder erst zu spät positiv.
Da ich sehr lösungsorientiert bin - was bedeutet das denn für uns?
Man kann doch nicht alle zwei Tage PCR Tests machen? Und schon gar nicht als Geimpfte*r?
Weiß jemand was zu meiner Theorie, dass der Schnelltest eventuell bei der größten Viruslast, die man ausstößt, die größtmögliche Trefferquote hat? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ein korrekt durchgeführter Schnelltest wie ein Würfelspiel ist. Allerdings sind mit Sicherheit trotz Negativtestung auch einige mit Corona infiziert, aber die Virenlast war eben im Moment des Tests nicht hoch genug. Dahingehend könnte es eine Überlegung sein, ALLE Menschen direkt vor einem bestimmten Ereignis zu testen um die größtmögliche Sicherheit für dieses Ereignis zu haben?