Erhöhtes Risiko für Totgeburt bei Corona Infektion

https://www.n-tv.de/wissen/Coronainfektion-erhoeht-Risiko-fuer-Totgeburt-article22943435.html

Vielleicht ein kleiner Anstoß für die Impfung während der Schwangerschaft.

13

Wir hatten 2 infizierte Schwangere.
Beide mussten leider intubiert beatmet werden.

Eine in der 31. Woche, die andere in der 34. Woche.

Beide Babys mussten geholt werden, da die Frauen Medikamente bekommen mussten und auf den Bauch gedreht werden mussten.

Das Baby in der 31. Woche hatte am Anfang enorme Probleme mit der Atmung.
Die Mutter hat es aber geschafft und sie sind beide mittlerweile Zuhause.

Die Mutter von dem anderen Baby hat einen hypoxischen Hirnschaden erlitten und ist jetzt ein Pflegefall und kann ihr Leben nicht mehr alleine bewältigen.

20

Und das regt mich auf, es sollte viel mehr vom Pflegepersonal erzählt werden und auch eure Stimmen gehört werden, immer an erster Front und man hört nichts, nur alte Männer die meinen irgendwas quaken zu müssen!!!

23

Nein uns wird nicht mehr geglaubt!

Wir sind mit den Ärzten und Wissenschaftlern zusammen korrupt geworden.

-Meinung vieler Menschen mittlerweile.

weitere Kommentare laden
1

Bei uns in der Stadt hat eine schwangere leider ihr Baby tot zur Welt gebracht. Sie war corona positiv.

2

Sowas tut einem unfassbar leid und vor allem, weil man ja mit der Impfung das Risiko deutlich minimieren könnte.
Finde es auch schade, dass sich so viele bei der Entscheidung zur Impfung auf dubiose Quellen und Webseiten und ihr "Bauchgefühl" verlassen.
Klar muss man keinen schweren Verlauf haben, aber man weiß es ja vorher nicht. Und ein gutes Immunsystem sagt überhaupt nichts darüber aus, wie der Körper auf Corona reagiert.

38

Der Beitrag wurde ausgeblendet Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.

weitere Kommentare laden
3

Euch ist schon bewusst das man trotz Impfungen sich anstecken kann oder man durch die Impfung alle Syntome bekommen kann?

4

Ist die bekannt das man durch die Impfung normalerweise milde Verläufe hat?

7

Stimmt überhaupt nicht. Bei einigen aber es gibt auch genug die 4 Wochen am Stück extrem krank waren.

weitere Kommentare laden
11

Das habe ich auch schon gesehen.
Habe das meiner Schwägerin geschickt, die in der 18ssw ist und sich per tu nicht impfen lassen will, hätte sich im April, Mai schon Impfen lassen können.
Die Impfung macht ja unfruchtbar!! Meinte sie.
Komisch das ich trotz Impfung jetzt in der 13 ssw bin. 🤔
Selbst Grippe impfung lehnt sie während der Schwangerschaft ab.
Bei einigen ist Hopfen und mals verloren.

15

Aber Hilfe wollen sie dann doch und das Pflegepersonal und die Ärzte müssen sie dann behandeln.
Auf der einen Seite ablehnen, aber dann doch Hilfe wollen.

58

Die Impfung macht auch unfruchtbar: Viele der über 60jährigen Frauen können keine Kinder mehr bekommen - dramatisch!;-)

weiteren Kommentar laden
34

Lieben Dank für deinen Beitrag!

Erst gestern erfuhr ich, dass eine ungeimpfte, an Corona erkrankte Freundin meiner Kollegin ihr Ki d in der 36. Woche tot zur Welt gebracht hat und nun selbst auf der Intensivstation liegt.

Ich verstehs auch einfach nicht...

Aber boostern sollte man schon erst ab dem 2. Trimenon, so meine Information?

39

Das mit dem zweiten Trimester wird ja nur gemacht, damit eine frühe Fehlgeburt nicht mit der Impfung in Verbindung gebracht wird.

42

Was sehr gut ist, was würde es wieder heißen…ich hoffe, dass wird nicht irgendwann geändert?!!!

weiteren Kommentar laden
61

Als Ergänzung ein ähnlicher Artikel in der Zeit:

https://www.zeit.de/gesundheit/zeit-doctor/2021-11/corona-schwangerschaft-geburt-impfung-charite

Konnte ich heute morgen seltsamer Weise noch frei lesen, jetzt nur noch für Abonnenten? Aber vielleicht interessiert es ja trotzdem jemanden. 👍

64

Gilt das denn eigentlich auch wenn man einen Verlauf hat, der einen nicht ins Krankenhaus bringt?
Ich bin erstgeimpft mit Astra im März und dann aufgrund der Schwangerschaft/ späten Stikoempfehlung erst im Oktober mit Biontech zweitgeimpft.
Ich habe laut Hausarzt trotzdem einen guten Impfschutz.
Hätte ich jetzt bei "mildem" Verlauf trotzdem ein höheres Totgeburtenrisiko oder gilt das wirklich nur für Frauen auf der Intensivstation oder zumindest starkem Verlauf?
Vielleicht kann da ja jemand was zu sagen.
Frühgeburt macht mir zwar Sorge aber nichts wäre natürlich schlimmer als eine Totgeburt.

Lg

66

Ich denke das gilt für ungeimpfte Schwangere.

69

Das wird in der Analyse nicht beschrieben, es werden lediglich Entlassungsdaten analysiert. Du müsstest auf die nächste Studie warten in der dann auch der Impfstatus berücksichtigt wird - auch der fließt in die Zahlen nicht ein. Es ist aber stark zu vermuten, dass die Impfung (d.h. der Verlauf) entscheidend ist, das wird dort auch als Handlungsempfehlung geschrieben.

Du bist erst vor kurzem geimpft, mit Kreuzimpfung sehr gut geschützt und das auch zum richtigen Zeitpunkt. Alles richtig gemacht, mehr geht nicht.

weitere Kommentare laden
65

Ich werde mich schnellstmöglich impfen lassen. Befinde mich in der 28ten Schwangerschaftswoche. Die Beiträge die man zur Zeit liest, machen mir einfach Angst.

79

In der Schweiz liegen auch vermehrt Schwangere auf der Intensivstation #heul

Meine Frauenärztin hat mir auch erzählt das eine Patientin von ihr eine Totgeburt hatte weil sie durch Corona eine Plazentathrombose hatte..

Ich verstehe es eifach auch nicht..

Wir haben ja Verhältnismäßig lockere Massnahmen, zum Beispiel immer noch 3G.

Dennoch wird protestiert was das Zeug hält.
Sie fordern Freiheit.

Ja ich hätte auch gerne mein altes Leben zurück, aber wir haben nunmal eine Pandemie #gruebel

Es ist unglaublich wie viele Leute glauben Corona gibt es nicht wir werden nur von der Politik angelogen.

Die Impfung ist natürlich teufelszeug, die Krankenhäuser sind voll weil so viele Menschen wegen Impfnebenwirkungen auf der Intensivstation sind #kratz#klatsch