Hallo,
Ich habe mich kürzlich mit Corona infiziert, trotz doppelter Biontech Impfung im Sommer. Die zweite Impfung war Mitte Juli. Ich könnte mich jetzt theoretisch Mitte Dezember boostern lassen.
Macht das Sinn? Meine Ärztin sagt, ich wäre jetzt natürlich geboostert worden durch die Infektion und bräuchte keine weitere Impfung, bzw. erst in 6 Monaten wieder.
Meine Freundin war ebenfalls infiziert (gleichzeitig mit mir) und ihre Ärztin rät ihr jetzt trotzdem dringend zur Boosterimpfung. Sie ist im Sommer kurz vor mir geimpft worden.
Was ist denn jetzt richtig? Eigentlich habe ich doch jetzt Antikörper, warum dann impfen? Oder wird der Schutz dann nochmal erhöht?
Bin auf Antworten gespannt. Ich weiß nämlich nicht, was ich jetzt machen soll. Ich würde wahrscheinlich ziemlich schnell einem Termin bei meinem Arbeitgeber bekommen.
Mimi
Ganz frisch genesen - Booster notwendig?
Drosten sagte in einem Podcast vor ein paar Wochen: Infektion mit Symptomen zählt er wie eine (nicht zwei!) Impfung, ohne Symptome würde er ganz regulär impfen, weil das Schutzniveau nicht zuverlässig bekannt und wenig erforscht ist.
Ich würde das so machen, aber andere Experten kommen möglicherweise auch zu anderen Schlüssen.
Der Schutz wird bei jeder Impfung erhöht, die Frage ob es notwendig ist lässt sich nicht sicher beantworten.
Ich würde an deiner Stelle etwas warten und z.B. schauen wie sich Omikron entwickelt und abwarten welcher Impfstoff dann einen besseren Schutz davor bietet. Und mich dann erst mit diesem boostern lassen.
Also das würde ich persönlich an deiner Stelle machen.
Das ist ein guter Hinweis, danke 👍
Dieser Fall ist in den Empfehlungen der Stiko beschrieben: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/48/Art_01.html im PDF auf Seite 14. Demnach Auffrischimpfung ca. 6 Monate nach der Infektion, wenn man vor der Infektion 2x geimpft wurde. 5 Monate ist bestimmt auch ok.
Super, vielen Dank!