Hallo in die Runde 👋 jetzt hat es uns auch erwischt. Unser 22 monatige alte Tochter hat Corona ihr geht es super und hätten wir Sie am Montag vor der Kita nicht getestet, wäre es nicht entdeckt worden. Mein Mann und ich (beide frisch geboostert) sind bisher negativ. Nun ist unsere kleine ein richtiger Wildfang und wir sind oft nachmittags nach der Kita am Bach und sie darf ein bisschen rum rennen. Gestern Nachmittag habe ich den totalen Rappel bekommen und bin mit ihr raus 😬 Es tat soo gut und mein Kind war danach so ausgeglichen und glücklich 😌 es waren kaum Menschen unterwegs und ich habe die kleine sobald uns jemand entgegen kam (es waren sehr wenige) auf den Arm genommen damit sie nicht auf die Leute zurennt. Wenn ich einkaufen gehe, nehme ich sie natürlich nicht mit aber ein Kleinkind muss doch mal an die frische Luft 🙃 Wir haben zwar einen großen Balkon aber so richtig zum Spielen ist der leider auch nicht geeignet - von den Gefahren mal abgesehen. Handhabt das hier jemand ähnlich? Des Kindeswohls wegen? Danke für einen fairen Austausch 😊
Quarantäne und frische Luft
Hallo,
Also, das was du gemacht hast, war verboten. Dein Kind darf eure Wohnung in der Quarantäne nicht verlassen.
Aber...ich kann das so gut verstehen.
Wir haben einen Garten.
Waren auch schon oft in Quarantäne.ohne diesen wäre ich mit meinen 2 Kindern wahrscheinlich durchgedreht...und die 2 hätten mitgedreht
Hilft dir jetzt auch nicht weiter, aber ich bin völlig bei dir.
Das man die Wohnung nicht verlassen darf, stimmt so nicht ganz!
Richtig ist das man sein Grundstück nicht verlassen darf!
Das macht einen großen Unterschied, lebt man in einem großen Mietshaus mit gemeinsamen Treppenhaus und gemeinsamen Garten, kann es jedoch bedeuten das man die Wohnung nicht verlassen darf.
Wohnt man in einem Haus mit Garten darf man jederzeit raus, solange es sichergestellt ist das man keine anderen Personen trifft.
Man muss hier (leider) schon differenzieren wo man wohnt und lebt.
Hier am Dorf, wo man das ganze Jahr beim Spaziergang selten (1x von 20oder 25x) jemanden trifft, würde ich durchaus auch am Feldweg, der ans Haus angrenzt rausgehen.
In der Stadt schaut es leider anderes aus.
Aus Ihrem Thread meine ich gelesen zu haben, daß sie in einer Wohnung wohnt.
Dementsprechend darf sie die nicht verlassen, da es sicher ein gemeinsames genutztes Treppenhaus gibt.
Wir haben Haus mit garten( klein aber fein) und dürfen somit raus.
Trotzdem verstehe ich den drang nach bewegung und frischer Luft.
Meine Kinder sind schon groß, aber was bitte spricht gegen einsame Wälder und Felder? Würde ich auch so machen, die Kleinen wissen doch gar nicht, was los ist....
Das Wort Quarantäne spricht gegen Wälder und Felder… 😉
Das ist mir schon klar, ich weiß auch, dass die Regeln gebrochen werden. Aber verstehen kann ich das in DIESEM Fall.
Dass das nicht rechtens ist ist die klar da muss man nicht darüber schreiben....
Menschlich verstehe ich dich wobei ich jetzt nicht jeden Tag raus würde und ich würde tief in den Wald rein sodass uns niemand begegnet. Ich weiss nicht wo ihr lebt aber hier auf dem Land kennt man sich und da muss nur einer Bescheid wissen und blöd wollen hat man Probleme.
Gute Besserung an die kleine bzw dass sie auch weiterhin nix hat.
Ich würde es melden. Die Regeln gibt es nicht umsonst.
Wir waren manchmal abends spazieren mit Kind im Kinderwagen. Da war keine Menschenseele. Wir waren aber auch über drei Wochen in Quarantäne, es ging irgendwann einfach nicht mehr anders. Tagsüber hätte ich mich aber nicht rausgetraut, unser Gesundheitsamt hat sehr regelmäßige kontrollanrufe gemacht!
Ich frage mich gerade wie das mit den Kontrollanrufen funktioniert, wenn man keinen Festnetzanschluss hat.. Haben wir z.B. nicht. Rufen sie dann einfach aufs Handy an? Auch dort nehme ich mir unbekannte Nummern nicht ab..
DU sollst dem Gesunheitsamt eine Nummer hinterlegen wo du ran gehst.
Dazu gibt es nicht nur Anrufe sondern je nach Region auch Kontrollbesuche.
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Leider muss man im Haus auch niemanden bescheid sagen. Meine Nachbarn haben mich auch nicht informiert und die waren schön gegen 16 Uhr im Flur um deren lebensmittel abzuholen und trugen keine Maske. Ich hab es erst erfahren, als die 7 Tage schon in Quarantäne waren und der Krankenwagen vor unserer Tür stand
Da muss man im Treppenhaus aber schon sehr eng aneinander vorbei laufen und sich dabei noch ohne Maske unterhalten. Ich kann nicht glauben, dass es da Infektionen gegeben hat wegen einer gemeinsam benutzen Türklinke.
Das was du da machst ist einfach verboten aber deine Entscheidung. Meine Beiden Kinder 4 und 7 haben auch Corona. Wir haben nur eine Terasse und keinen Garten trotzdem bleiben wir drinnen und halten uns daran. Davon abgesehen hätte ich Angst das es Jemand mitbekommt. Die Strafen sind sehr hoch für sowas... wir haben uns übrigens angesteckt trotz Booster. Die Kinder werden nicht sterben wenn sie mal etwas drinnen sind..
Hier werden wohl noch welche kommen und mit Steinen schmeißen…
Aber ich bin ebenso der Meinung, dass es gar keine Gefahr gibt wenn man mit dem eigenen Auto in den Wald fährt und sich da alleine mit sehr großem Abstand zu anderen Leuten auspowert.
Aber klar, es ist nicht erlaubt und du gehst das Risiko eines sehr hohen Bußgeldes ein. Die Höhe des Bußgeldes wird aber davon abhängig sein, welche Gefährdung für andere Menschen mit dem Verstoß gegen die Quarantänevorschriften ausging. Ist also sehr individuell. Wenn du dein Kind trotzdem in der Kita abgibst können das 25.000 € sein. Was im Fall eines einsamen Waldspaziergangs droht, was wenn du dein Kind durchs Treppenhaus schleppst,… kann keiner beantworten.
Autofahren, egal wo hin, ist keine gute Idee! Im Falle eines Unfalls gefährdet man alle Ersthelfer!
Das stimmt natürlich, aber irgendwo ist es dann auch sehr weit hergeholt. Es gibt auch gefährliche vermeidbare Aktivitäten oder Unfälle die sich in der Wohnung abspielen können und da kommen dann auch Menschen zum Helfen.
Nicht fragen - Machen!
Ganz toller Tip