Hallo ihr lieben
Ich bräuchte mal ein paar Meinungen
Es geht um die Testpflicht von Schülern.
Unsere Jungs gehen in die 7 Klasse und haben seit den Weihnachtsferien erstmal den kompletten Impfschutz.
Nun gibt es hier in Nds ja die Regelung, dass geimpfte und genese Schüler von der Testpflicht befreit sind.Der Kultusminister selbst hat aber dazu aufgerufen, dass sich auch diese Gruppe freiwillig weiter testet.
Jedoch gab es bisher verschiedene Schulen im Umkreis, die an geimpfte Schüler gar keine Tests mehr rausgegeben haben,sobald der vollständige Impfstatus bei der Schulleitung nachgewiesen wurde. Bei freiwilliger testung müssen diese dann eben selbst beschafft werden.
Wie es an unserer Schule läuft weiß ich noch nicht, da ich die Impfungen der Jungs dort noch nicht angegeben habe.
Allerdings frage ich mich nun, ob ein freiwilliges weiter Testen überhaupt Sinn macht?
Die Zuverlässigkeit der schnelltests wird ja immer wieder diskutiert,bei geimpften Personen ja noch mehr...
Vielleicht habt ihr ja ein paar zündende Ideen...
Geimpfte Schüler freiwillig weiter Testen?
Natürlich macht es sinn und die Schulleitung muss euch ob sie will oder nicht tests geben.
ich bin froh das wir in NRW in der Schule testen und jeden.
Ich würde freiwillig weiter testen, auch wenn die Tests nicht so 100% sensibel sind bei Geimpften. Frech finde ich allerdings, da von Kultusministeriumsseite moralischen Druck aufzubauen und auf der anderen Seite die Tests nicht mehr herauszugeben. Genau genommen testen sich die Jungs ja nicht für sich selbst, sondern für die ungeimpften Mitschüler. Ich würde, falls sich eure Schule auch quer stellt, mich mit ein paar anderen Eltern zusammen tun und an das Kultusministerium schreiben wie sie sich das denn vorgestellt hätten. Oder einen Leserbrief schreiben oder einen Journalisten finden, der einen Artikel darüber schreibt.
Wenn möglich, würde ich auch weiter testen. Gerade das regelmäßige Testen fischt dann dich wieder den ein oder anderen positiven Befund raus.
Wie schon geschrieben, ist es hier in NRW seit den Weihnachtsferien wieder für alle verpflichtend.
Nur Genesene dürfen für einen bestimmten Zeitraum nicht mittesten.
"Gerade das regelmäßige Testen fischt dann dich wieder den ein oder anderen positiven Befund raus."
Genau das ist eigentlich auch mein Gedanke.
Da ist die Regelung mit dem Wegfall der Testpflicht total bescheuert. Zumal es nichtmal eine richtige Regelung ist. Die Pflicht entfällt und jede Schule kann das handhaben, wie sie möchte.
An unserer Schule gibt es schon seit längerem so grüne Ausweise für geimpfte oder genesene Schüler. Mit diesem Ausweis können Sie dann eben ohne test in die Schule. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Schüler da tatsächlich mit diesem Ausweis ohne Kontrolle rein und raus spazieren...
Da in Niedersachen eh nur zuhause getestet wird weiß man ja sowieso nicht wer wirklich getestet hat.
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Bei uns in Bayern haben die Familien, die weiter testen wollten in den Schulen,früher nicht angegeben, dass die Kinder geimpft sind. Dazu gibt es ja keine Pflicht.
Jetzt testet das Gymnasium alle SuS unabhängig ob Geimpft oder genesen. Ich weiß jetzt aber nicht, ob das nur unsere Schule macht (die testen generell mehr) oder ob das bayernweit ist).
Ist eine Anordnung vom Kultusministerium. Wir bekamen dazu einen Elternbrief.
Aber bei uns wurden auch vorher schon die Geimpften dazu angehalten, sich mit zu testen.
Bayernweit seit dem 10.01. das sich alle Schüler unabhängig vom Impf- und Genesenenstatus testen müssen.
Bei uns durften sich geimpfte Schüler die sich freiwillig testen (bis zu den Weihnachtsferien) Tests im Sekretariat kostenlos abholen.
Unter diesen Umständen würde ich den Impfstatus der Jungs einfach nur weitermelden, wenn ihr danach gefragt werdet
Oder wenn ihr davon Vorteile hättet, natürlich.
Ich hatte mit meinen Mädels besprochen, dass sie weiter an den Tests teilnehmen (und jetzt müssen sie das in NRW sowieso).
Ich teste mich auch ab und zu, trotz Impfung und Booster. Das Schöne ist, dass ich mich jetzt genau dann testen (lassen) kann, wenn ich selbst es sinnvoll finde und nicht, wenn mein Arbeitgeber es vorschreibt.
Ich hätte auch kein schlechtes Gewissen, dafür die Tests der Schule zu nutzen (wenn ihr das Zuhause macht). Die Schule profitiert davon, wenn ihr verantwortungsvoll mit der Pandemie umgeht. Und einen Mini-Schnupfen oder ein komisches Gefühl im Kopf mit einem Corona-Test abzusichern macht immer Sinn - auch wenn man weiß, dass es an zu wenig Schlaf oder der Tierhaarallergie liegen könnte...
LG!
Wir kommen auch aus NDS.
Mein Junior kann 3 Tests pro Woche bekommen, wenn er möchte.
Wir fahren aber eh jeden Tag ins Testzentrum. Ist mir einfach wohler bei.
Wenn das Kultusministerium NDS als oberste Schulbehörde empfiehlt, weiter zu testen, dann würde ich zunächst mit der Schulleitung sprechen. Wenn das nicht fruchtet, dann mit dem Schulamt usw. Die Tests sollten dann kostenlos zur Verfügung gestellt werden können.
Für die Lehrer bedeutet das Testen nur mehr Arbeit. Je weniger sich testen, desto weniger Bürokratie.
Mein Sohn geht in Bawü zur Schule und ist 2 Mal geimpft, Booster noch nicht fällig. Er musste diese Woche auch täglich zum Test antreten. Wie es nächste Woche ist, weiß ich leider nicht. LG