Hallo,
Zum Glück hatten wir hier bislang kein 2G plus. Nun ist der Inzidenz aber seit heute über 350 und wird wohl auch nicht mehr runter gehen. Das heißt, dass hier wohl auch ab nächster Woche 2G plus kommt. Mich betrifft es nicht, da ich geboostert bin, aber ich habe eine Frage wegen meiner Tochter. Die ist sieben und seit letzter Woche vollständig geimpft.
Sie müsste sich dann eigentlich aber übernächster Woche nicht mehr in der Schule testen. Nun habe ich aber gelesen, dass bei Kindern bei 2G+ das Testheft zählt. Ist das richtig?
Wo gibt es denn bei euch überall 2G+?
Bitte nur Antworten aus Hessen. Da es ja Dank Föderalismus überall anders ist.
2G Plus in Hessen Kinder
Ich weiß nicht, wie bei euch die Regelungen sind, aber wäre es denn ein Problem, wenn sie sich weiterhin in der Schule testet? Wäre das nicht sowieso sinnvoll?
Bei uns in Hamburg ist es so, dass wir bisher die geimpften und genesenen Schülerinnen und Schüler nicht zum Testen verpflichten durften, sie aber gern dazu motivieren sollten, sich freiwillig mitzutesten. Viele haben das auch gemacht, einzelne wollten nicht und das war dann ok. Ab Montag gilt die Testpflicht jedoch für alle, auch die geimpften und genesenen. Ich weiß allerdings noch nicht, wie es mit geboosterten Schülern aussieht (bin an einer weiterführenden Schule, wo die ersten Schüler schon geboostert sind).
Sorry, letzten Satz erst jetzt gelesen.
Ich bin selbst Lehrerin und meine geimpften Schüler dürfen sich auch alle testen. Offiziell zwar nur einmal wöchentlich, aber sie dürfen so oft wie wollen. Also von der Seite ist es kein Problem. Das Problem ist eher, dass meine Tochter absolut keine Lust auf die Testerei hat. Sie hat sich so drauf gefreut, dass sie es nach der Impfung nicht mehr muss. Einmal wöchentlich wäre noch okay für sie, aber drei mal und die braucht es für das Testheft ist ihr halt zu viel.
Bei 2G plus bräuchtest du für deine Tochter dann entweder einen Tagesaktuellen Test z.B. für einen Restaurantbesuch oder alternativ das Testheft (regelmäßig geführt). Die Frage ist, was als regelmäßig anerkannt wird. Korrekterweise 3x die Woche, erfahrungsgemäß wird es aber auch akzeptiert, wenn nicht jede Testung eingetragen ist.
Es gibt nicht „überall“ 2G Plus, sondern nur an ganz wenigen Orten. Mit der Inzidenz hat das nichts zu tun. Das gilt hessenweit.
Nachzulesen alles nochmal hier:
https://www.hessen.de/Handeln/Corona-in-Hessen/Negativnachweis
Meine Söhne testen sich grundsätzlich nicht in der Schule. Planen wir einen Restaurantbesuch, gehen sie mit ihrem Vater zum Antigentest - ich bin bereits geboostert. Theater, Kino, Oper, Disko gehen sie derzeit nicht.
Doch 2G Plus ist Inzidenz abhängig. Noch gibt es in unserem Landkreis im Restaurant und im Freizeitbereich ganz normal 2G. Wenn es über 350 geht, kommt 2G +. Wenn da beispielsweise das Schwimmbad dabei ist, würde es uns betreffen, da wir da einmal wöchentlich sind.
Dann wird sie sich wohl einfach in der Schule weitertesten müssen. Extra zum Testcenter finde ich zu aufwändig. Vielleicht sind wir sie Regelung in ein paar Wochen ja wieder los.
Das ist aber landesabhängig
Wir kommen auch aus Hessen und sind Hotspot mit 2G Plus. Für den Schwimmkurs sind bei uns folgende Regeln:
Kitakinder brauchen einen aktuellen Test nicht länger als 24Std her und bei Schulkindern genügt das Testheft, der Test darf aber auch nicht länger als 1Tag her sein. Der Kurs ist samstags, ist der Test z.B. donnerstags in der Schule gewesen, müssten die Schulkinder trotz Testheft am Freitag einen Test im Testzentrum machen.
Okay, danke.