Booster Impfung

Hallo meine lieben
Ich habe am 1.2 meine Booster Impfung bekommen und am 11.2 habe ich positiv getestet jetzt habe ich Angst das etwas passieren könnte weil ich eigentlich den Monat nicht damit gerechnet habe das ich schwanger werde

Hat jemand Erfahrung gemacht oder weiß etwas mehr darüber?

1

Was genau soll da denn passiert sein?
Schwangere bekommen ja auch ihre Impfungen und du warst ja nicht mal schwanger zu dem Zeitpunkt.

2

Habe halt gedacht das etwas passiert weil ja so viel geschrieben wird das keine schwangere in der frühschwangerschaft geimpft werden sollen
Das weiß ich auch das ich an dem Tag nicht schwanger war aber die Befruchtung hat da ja schon begonnen

5

Man dürfte in der Frühschwangerschaft impfen, es wird einem nur abgeraten, damit man eine Fehlgeburt, die leider auch ohne Impfung oft passiert, auf die Impfung geschoben wird

3

Man soll sich nicht in der frühschwangerschaft impfen lassen, damit eben solche Gedanken nicht aufkommen, sollte es zu einer Fehlgeburt kommen.
Andere Gründe, z.b. das es tatsächlich eine auslösen könnte, liegen nicht vor.
Bis zur 12. Wochen können unendlich viele Dinge passieren, auf die die Impfung keinen Einfluss hat.

Also du musst dir keinen Kopf machen. Die Impfung hatte keinen Einfluss auf irgendwas und wird es auch nicht haben.

Bis auf, dass sie sich scheinbar nicht wie viele denken als Verhütungsmittel eignet 😂😂

4

Hey,

erstmal Glückwunsch zur SS.

Mir ging es im Sommer mit der 2. Impfung ähnlich. Am 4.7. Impfung bekommen und eine Woche später positiv getestet. Hab mich deswegen auch total verrückt gemacht. Da gab es ja auch kaum Erfahrungen dazu.
Würmchen hat sich ganz normal entwickelt und ich hab mich Anfang Januar Boostern lassen. Bis jetzt ist immer alles gut 😊

Lg Rocco mit Püppi an der Hand und Räuber im Bauch 35+2

6

Ich wurde am 11.5. geimpft und am 20.5. mit der Kiwu Behandlung gestartet... die direkt auch erfolgreich war. 😉 Da passiert nix.

wie oben schon geschrieben wurde, die Empfehlung sich nicht in den ersten 12 Wochen impfen zu lassen fusst nur darauf das in dieser Zeit das Fehlgeburtsrisiko am. Höchsten ist und man vermeiden will das die Impfung als Ursache in Betracht gezogen wird.
Auch ich habe im Freundeskreis zwei Beispiele von Mädels die sich haben impfen lassen und kurze Zeit später schwanger waren.

Genauso entstehen übrigens auch die Empfehlungen zur Impfung. 😉 Man führt beobachtungsstudien durch und wenn man feststellt es gibt kein (erhöhtes) Risiko wird die Impfung empfohlen. Es ist nämlich verboten wissenschaftliche Studien an schwangeren durchzuführen.

7

Zu meinem letzten Satz korrigiere ich mich gerade mal selber. Es ist zwar nicht grundsätzlich verboten. Dennoch werden schwangere aufgrund der "unsicheren Datenlage" in den allermeisten Fällen " von der Teilnahme an evidenzbasierten Studien ausgeschlossen". 😉

Soviel korrektness muss sein. 😉

8

Danke für eure lieben Nachrichten jetzt bin ich auf jeden Fall beruhigter und ganz entspannt auf den Termin beim Frauenarzt warten der zum Glück auch schon nächste Woche ist
Bin total aufgeregt auf mein kleines Pünktchen 😍😍