Ich habe momentan Corona und ziemlich zeitgleich hat meine Periode (??) eingesetzt, obwohl ich voll stille und mein Baby erst 7 Wochen alt ist. Hatte das auch noch jemand von euch? Ist das tatsächlich meine Periode oder könnten es einfach Blutungen wegen der Corona-Infektion sein?
Außerdem habe ich jetzt weniger Muttermilch als sonst, kann das auch an Corona liegen oder eher an der Blutung?
Vielleicht hat ja jemand einen Erfahrungsbericht:))
Corona, Blutungen und Muttermilch
Das sind ziemlich viele Themen ;)
Erst mal - egal, ob voll stillen oder nicht, man kann die Periode zu jeder Zeit wieder bekommen.
Das Vollstillen KANN zu einem längeren Ausbleiben der Mens führen, muss es aber noch lange nicht.
Ob deine Infektion nun die Mens getriggert hat, kann dir wohl keiner zuverlässig beantworten.
Ich kenne es allerdings von mir selbst, dass mein Körper auf Stress gern mit der Mens reagiert. zB jedes einzelne Mal vor einer OP.
Zuletzt - wieso denkst du, weniger Muttermilch zu haben?
Ich frage deshalb, weil mir mit dieser Frage von dir direkt das Alter deines Kindes ins Auge springt. Kann es sein, dass dein Kind häufiger und länger an die Brust möchte und unzufrieden wirkt und du deshalb davon ausgehst, dass deine Milch weniger ist?
Stimmt, Stress bringt ja den Zyklus gerne mal durcheinander! Dann heißt es wohl einfach abwarten ;)
Mit der Milch ist es so, dass ich normalerweise viel zu viel Milch hatte, nach 1-2 Stunden bin ich regelmäßig schon ausgelaufen und die Brüste waren so prall dass es weh getan hat. Mit der Infektion ist das schlagartig weg, die Brüste sind immer weich und werden gar nicht mehr prall, selbst über Nacht nicht und mein Baby hat 6 Stunden durchgeschlafen… mehr trinken als sonst tut sie eigentlich auch nicht…
Dann kann ich dich beruhigen ;)
Dass die Brüste am Anfang super voll sind, liegt daran, dass der Körper "über Bedarf" produziert.
Er weiß noch nicht, wie viel Milch dein Baby benötigen wird und stellt daher auf Nummer Sicher lieber mal mehr her. Das sorgt für volle, gespannte Brüste.
Mit der Zeit pendelt sich der Bedarf dann ein - durch dein nuckelndes Kind erkennt die Brust, dass Milch gebraucht wird - das funktioniert mit der Zeit wie ein Algorhythmus. Dein Körper weiß, wann und in welcher Häufigkeit Milch bereit stehen sollte und produziert nicht mehr über Bedarf, sondern nur noch diese benötigte Menge.
Dann sind die Brüste nicht mehr prall, sondern weicher und die Milch wird oft auch erst während des Stillens produziert :)
Du musst dir also keine Sorgen machen, dass die Milch zu wenig wird.
Andersum musst du aber auch eines bedenken - kommt dein Kind in einen Schub und braucht dann schlagartig mehr Milch, da mehr Kohldampf, braucht die Brust einige Tage, um sich darauf wieder einzustellen.
Viele Frauen denken dann erst recht, dass die Milch nicht mehr reicht, was aber nicht stimmt. :)
Da dein Kind gerade in diesem Alter ist, könnte euch ein solcher Schub demnächst ins Haus stehen.
Mit Corona hat das eher nichts zu tun :)
Liebe Grüße!
Also jetzt sind meine Symptome fast weg, Blutung fast weg und meine Brüste explodieren wieder. Was womit zusammenhängt, wer weiß...