Schwanger / Kindergartenkind Corona

Hallo,
ich wollte mal fragen, wie ihr das so handhabt.
Ich bin jetzt in der 8. SSW und mache mir extrem Sorgen. Hatte aber schon 2 frühe Abgänge.
Gibt es hier Schwangere, die ihr Kindergartenkind auch noch dorthin schicken? Wiengejt es euch damit? Habt ihr Angst?
Bei mir ist es so, dass nein Mann nochbein Kind aus voriger Beziehung hat. Ist alle 2 Wochen bei uns. Meine Mutter meint ja, er solle jetzt getestet werfen, bevor er zu uns kommt. Ich denke aber, dass ich das nicht machen kann. Mein Mann hätte auch kein Verständnis, glaube ich. Die Mutter tickt aber auch so, dass sie ihn uns auch mit einer festgestellten Infektion zu uns schicken würde. (Meine Einschätzung)

Auf der einen Seite habe ich Angst. Auf der anderen denke ich, dass es ja sicherlich auch andere Schwangere gibt, die ein Kindergartenkind oder so haben. Tatsächlich ist es bei mir im Umfeld eher so, dass diese Mütter ihr Kindergartenkind wegen Ihrer Schwangerschaft Zuhause lassen.

Ich bin geboostert, aber das scheint mit Omikron ja auch egal zu sein.

Gibt es hier vielleicht Erfahrungsberichte oder Meinungen?

Im Übrigen war ich nie so der Corona Schisser. Aber seit der Schwangerschaft und auch der Info, dass die Fehlgeburtrate mit Covid erhöht werde, schon.

1

Hey...
Ich hatte immer wahnsinnige Angst, dass es mein Kind aus der Kita mitbringt.. Habe sie sehr großzügig zu Hause lassen, jedes Mal wenn wiedee ein neuer Corona Fall. War, bleib sie zu Hause.
Was soll ich sagen.. Jetzt hat es der Mann mit nach Hause gebracht und wir wissen nicht einmal woher... Also ich bin seitdem der Meinung, es kann dir dzt überall passieren und mein Kind soll eine schöne Kindheit haben und nicht auf alles verzichten müssen 😷
Eine schöne Schwangerschaft dir.

2

Ich war auch nie überängstlich, in der Kita gab es bisher nur wenige Fälle und ich hab sie auch erstmal für ein paar Tage zu Hause gelassen wenn ein neuer Fall war. Naja und dann hat sie es doch bekommen, von ihrer Freundin. Mein Mann und ich blieben verschont.

3

Achso fpr uns beide wäre es glaube uch keine gute Lösung wenn sie jetzt nicht mehr in die Kita geht. Sie braucht ihre Freunde und die Aktion

4

Ich würde weiter wie bisher leben, mich ggf. etwas mehr schützen, aber bekommen kann es jeder zu jeder Zeit.

Du bist geboostert, das ist schon mal was und verhindert eher einen schweren Verlauf. Solltest du doch positiv werden, würde ich mit dem Arzt besprechen, dass deine Plazenta häufiger angeschaut wird, denn trotz mildem Verlauf, kann diese Schaden nehmen.

5

Ich bin schwanger und habe einen zweijährigen Sohn, der in die Kita geht. Da ich im BV bin, war mein Sohn auch bei jeder Kleinigkeit zuhause, was wir beide genossen haben.
Jetzt hatte ich einen Arzttermin und er musste zur Kita - genau am nächsten Tag kam die Nachricht, dass die Erzieherin positiv getestet wurde. Mein Sohn ist/war völlig symptomlos, alles Tests negativ und drei Tage später hat es mich erwischt. Ich lag trotz Boosterimpfung einige Tage flach.

Es ist, wie es ist. Mir war klar, dass es uns früher oder später erwischen wird. Verhindern konnten wir es nicht.

6

Vielen Dank an die Erfahrungen und allgemein die Einschätzungen.
Ihr habt recht, man kann sich leider nicht vor allem schützen.
Meine Mama macht mich ja leider zusätzlich verrückt und sagt, dass das Kind einen Schnelltest machen soll, bevor es zu uns kommt. Aber ich denke, das kann ich echt nicht bringen, oder? Das Verhältnis mit der Mutter ist etwas schwierig...
Und bald wird im Kindergaeten wohl nicht mehr getestet.
Aber was würdet ihr tun, wenn das Kind dann tatsächlich mal positiv ist, würdet ihr dann bitten, einen Umgang ausfallen zu lassen?
Man muss es ja nicht unnötig herausfordern. Ich wünschte halt, ich hätte wenigstens schon die kritischen 12 Wochen rum.
Bin halt leider auch vom Immunsystem her nicht so gut aufgestellt...

7

Hallo :)

Erstmal vorweg zu deiner Frage mit dem Umgang, wenn das Kind positiv ist.
Klar fällt der Besuch dann aus, das Kind jsg doch dann in Quarantäne.
Also das wäre für mich eindeutig klar.

Jetzt zu dem Thema allgemein.
Ich habe 2 Kinder im Kiga, unterschiedliche Gruppen, selber Kiga.
Bisher hatten wir (angeblich) noch keine Corona Fälle (was ich alleine schkn nicht glauben kann #rofl).

Wir haben dafür vor 3 Wochen die Magen darm Grippe vom Feinsten gehabt. So schlimm war es echt noch nie.
Und mir selbst ging es echt beschissen.
Wir sind ständig erkältet (Tests bisher alle negativ).
Ich habe für mich entschieden, dass ich so froh bin, dass meine Kinder ein halbwegs normales Leben führen können, sie gehen gerne in den Kiga, für meine a Tochter sind es die letzten Monate vor Einschulung.
Ich schicke sie hin.
Allerdings weiß ich aktuell nicht, wie es wäre, wenn wir offiziell einen Fall hätten. Wobei, dann kann es auch zu spät sein.
Mein Mann geht arbeiten, ich muss eigentlich nur raus um einzukaufen.
Aber wer weiß... Und hier liest man es ja auch, dann schleppen es die Männer mit an.

Ich habe keine Angst vor einer Ansteckung, wir sind sicher auch mal dran.
Ich hoffe einfach nur, dass wir es bestmöglich überstehen.

Alles Gute für dich, bald hast du die kritische Zeit überstanden :)
Vielleicht kannst du es dann auch entspannter sehen.

8

Das kann schon sein, dass ihr bis jetzt Glück hattet.

Bei uns das gleiche, Kinder im gleichen KiGa in zwei verschiedenen Gruppen. Bis vor 2,5 Wochen kein einziger Fall. Dann Donnerstag vor zwei Wochen der erste, Tag danach der zweite, am Montag letzte Woche haben sich von ca 70 Kindern rund 30 positiv getestet und der kiga wurde geschlossen. Am Mittwoch waren es dann insgesamt 55 positive Kinder. (Die anderen Eltern sind nicht in der WhatsApp Gruppe, daher Status nicht bekannt). Seit heute sind wir endlich wieder aus der Quarantäne raus und die Kinder wieder negativ.

Corona hat den Kindergarten innerhalb von 5 Tagen seit erstem Fall komplett überrollt. Aber gut, jetzt haben wir es hoffentlich hinter uns