Hallo. Ich blicke leider bei den Regeln nicht mehr ganz durch.
Unser Sohn hatte (letztmalig) letzten Freitag im Kindergarten Kontakt mit einem jetzt mittels PCR-Test positiv getesteten Kind. Wie sind in Niedersachsen nun die Regeln? Müssen die Kinder nun für 5 Tage in Quarantäne als Kontaktperson? Bzw wenn frisch geimpft,dann nicht?
Für eine Info wäre ich sehr dankbar.
Quarantäne Niedersachsen Kita
Hi, wir sind auch aus Niedersachsen und haben eine zwar etwas andere Situation... Bei uns ist eine Mama positiv und PCR vom Sohn steht noch aus. Wenn der auch positiv sein sollte, wären wir in der selben Lage. Ich habe den Leiter unseres Kindergartens angesprochen, wie denn nun verfahren wird im Fall der Fälle. Hinzu kommt, dass zwischenzeitlich auch mehrere Kids frisch genesen sind und die Absonderungsverordnung für Niedersachsen keine Unterschiede macht zwischen Erwachsenen und Kindern. Ich denke, dass frisch geimpft und/oder frisch genesen gerade keine Quarantäne zur Folge hat und die anderen Kontaktpersonen sich nach 5 Tagen (Kinder) bzw. 7 Tagen (Erwachsene) freitesten können.
Wow, ist das bei euch das erste mal passiert? Wir wohnen auch in Niedersachsen. Die Kinde müssen nicht in Quarantäne, müssen sich aber 5 Tage hintereinander Jeden Morgen testen lassen und ihr müsst den Negativen Test per Unterschrift bestätigen (abit-Verfahren)
Alternativ 10 Tage Quarantäne.
Meine Kinder sind gefühlt durchgehend im Abit-verfahren.
Ist ein kleiner Kindergarten mit nur einer Gruppe von 12 Kindern. Aber Infos, wie aktuell vorgegangen werden soll, gibt es nicht.
Bei uns ist es tatsächlich der erste Fall. Kindergarten hält dich bedeckt. Ich dachte auch,dass Kindergarten-und Schulkind von der quarantäne ausgeschlossen sind. In der Verordnung finde ich aber auch nur die 5 Tage. Keine Ahnung.
Wir kommen ebenfalls aus Niedersachsen und haben ebenfalls (zumindest offiziell) den ersten Fall.
Da der Kiga ein Teiloffenes Konzept hat und sich alle untereinander mischen wären quasi alle Kinder und Erzieher Kontaktpersonen.
Hier wird jetzt erstmal eine Woche täglich getestet.
Ich habe vom Träger die Aussage erhalten, dass das Gesundheitsamt individuell entscheidet wie vorgegangen wird.
Im Nachbarort (selber Träger) haben sie eigentlich seit Ende Januar ständig irgendwelche Fälle.
Dort hat das Gesundheitsamt auch zwischendurch mal eine betroffene Gruppe für eine Woche geschlossen.Ansonsten bleiben die Gruppen offen, keine K1 Kinder werden in Quarantäne geschickt.
Laut dem und wenn es denn überall so ist, würde ich sagen, abwarten was das Gesundheitsamt sagt.
Gehe aber eher davon aus, dass bei einem Fall einfach nur täglich getestet werden muss. Und dein Kind nicht in Quarantäne geht.
Danke dir. Es widerspricht sich halt alles in den Verordnungen. Aber hilft ja nichts. Es sind nun zwei Fälle, aber vis das Gesundheitsamt etwas entscheidet, kann es ja dauern.
Ja, das dachte ich mir auch. Also, ind er Verordnung steht ja auch ganz klar, dass Kontaktpersonen in Quarantäne müssen.
Da steht aber auch drin, dass sich Kita Gruppen eigentlich nicht mischen dürfen.
Wenn die Kita Gruppen bei uns sich nicht mischen dürfen, können wsie aber keine Betreuung für alle kinder gewährleisten... Das übliche Problem halt.
Ich habe langsam aufgegeben irgendwas durchzulesen oder zu hinterfragen.
Habe mich da schon so lange mit beschäftigt und alle möglichen Stellen nach Antworten gefragt.
Dachte auch, wenn ich die Verordnung lese weiß ich die Antwort. Pustekuchen.
Frage mich nur, wofür es sie dann gibt.
Naja.
Wir machen jetzt mal so weiter, bis die Kita durchseucht ist. Mal schauen wie lange das dauert.
Hoffen wir, dass die Kinder/Erzieher es alle gut weg stecken...
Bin auch aus Niedersachsen & wenn hier ein Kind positiv getestet wurde, dann muss sich 5 Tage hintereinander täglich getestet werden, aber in Quarantäne als Kontaktperson musste meine Tochter bis jetzt noch nicht!
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gibt es mittlerweile keine allgemeine Vorgabe mehr für ganz Niedersachsen, sondern das darf die Kita oder die Stadt/ Gemeinde/ Kreis selbst entscheiden wie sie vorgeht!
Habe gerade Mal gegoogelt & folgendes auf der offiziellen Seite des Landes Niedersachsens gefunden:
"Die Entscheidungen, welche Maßnahmen bei einem Infektionsfall in Kindertageseinrichtungen bzw. in Kindertagespflegestellen im Einzelnen für wen und wie lange erforderlich sind, treffen die zuständigen örtlichen Behörden (Gesundheitsämter) unter Berücksichtigung der jeweiligen Situation in eigener Zuständigkeit. Es kann keine generelle Aussage zu den jeweiligen Auswirkungen eines Infektionsfalls getätigt werden. Es müssen vor Ort Abwägungen getroffen werden, um einerseits Infektionsketten frühzeitig zu brechen und andererseits auch das Recht auf frühkindliche Bildung miteinander in Einklang zu bringen. Dennoch muss immer der Einzelfall betrachtet und entschieden werden."
War das zuständige Gesundheitsamt, wo es entscheiden darf, wie bei einem positiven Fall vorgegangen wird, sorry!
Bei uns läuft es so - U3 Quarantäne bei Kontakt innerhalb der letzten 48 Stunden vor positiven PCR, Ü3 abit-verfahren, sprich 5 Tage täglich zu Hause testen. Es werden auch nur noch positive PCR Tests berücksichtigt, Selbsttest oder Schnelltests nicht.
Ach so, auch Niedersachsen.