Zuviel Corona überall…..

So langsam sind doch alle ausgelaugt. Erst sind abwechselnd die Kita Gruppen meiner beiden Kinder geschlossen, dann sind wir 2 Wochen in Quarantäne, bei meiner Kollegin türmt sich in der Zeit die Arbeit, dann bin ich wieder da und sie fällt aufgrund von Corona aus und bei mir türmt sich die Arbeit. Da die Kita aber immernoch im Notbetrieb läuft, muss ich immer pünktlich an der Kita sein und bekomme auf der Arbeit kaum was fertig. Meine Schwiegereltern sind derzeit auch in Quarantäne, die sonst auch mal nen Nachmittag die Kinder nehmen können, damit ich länger arbeiten kann und auch bei meinem Mann hat Corona auf der Arbeit so zugeschlagen, dass er sich vor Arbeit kaum retten kann. Irgendwann muss es doch mal wieder normal laufen.
Die Augenpflaster, die meine Tochter jetzt eigentlich bräuchte, bekomme ich immernoch nicht, da ich nun schon seit 2 Wochen auf die Kostenzusage der Krankenkasse warte, normale U Untersuchungen werden reihenweise verschoben und die Arzthelferinnen - ganz egal bei welchem Arzt - sind völlig ausgelaugt und werden immer unfreundlicher und ich verstehe es.
Und bei euch so?

1

Da ich keine kleinen Kinder habe, kann ich zu dem Betreuungsdesaster aus persönlicher Erfahrung nicht berichten.
Das andere kenne ich, aber es gab kaum " offizielle " Corona Fälle in meinem Umfeld.
Alle hatte es, aber niemand hat sich offiziell testen lassen.
Die ohne starke Symptome sind ganz normal arbeiten gegangen, die anderen waren halt krank und sind wieder gekommen, wenn sie wieder gesund waren.
In der Schule haben wir auch viele Kinder mit Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, da aber seit dem 28.2.Geimpfte oder Genesene nicht mehr getestet werden, kommen auch die zum Unterricht ( ich unterrichte Sek 1 und 2)
Dir Arbeit als Lehrer war schon immer stressig, Corona hat es nicht einfacher gemacht aber auch nicht schlimmer.

2

Wir haben genau das Gleiche durch...nahezu die gleiche Reihenfolge. Und es geht wieder bergauf. Die Fallzahlen werden weniger. Fast alle in unserem Bekanntenkreis waren seit Februar infiziert. Einzelne Kollegen in der Arbeit sind bisher so durchgekommen. Wenn sie jetzt noch ausfallen sollten, dann ist das zu verkraften. Ich empfinde das als Herdenimmunität und freue mich auf einen tollen Sommer 👍🌞

3

Ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, dachte bis letzte Woche das Gleiche, wir haben im Bekanntenkreis mehrere Fälle von Reinfektionen

5

Nach wenigen Wochen? Ich kenne nur einige Fälle (alles Kinder) von Januar (vermutlich noch Delta) und nun im März (Omikron).
Aber jetzt sind ja alle 1x mit Omikron durch.

weiteren Kommentar laden
4

Bei uns wird es langsam besser.
Wir als 6-köpfige Familie haben insgesamt 8 Quarantänen, zusätzlich waren wir 2 Wochen außer Gefecht wegen Corona.
Als wir dann wieder gesund waren, hatte die Kita 1 Woche komplett dicht.
Auf der Arbeit waren auch ein Großteil der Leute an Corona erkrankt.

Mittlerweile sind fast alle aus dem Bekanntenkreis genesen.
Von daher bin ich jetzt relativ entspannt, was die Zeit bis zum Herbst angeht.

Kurzum: du hast die schlimmste Phase überstanden, jetzt wird es nur besser

6

Hallo,

ja bei uns gibt es aktuell auch viele Fälle, gerade auch im Kollegenkreis. Eigentlich fast alle mit Kindern. Wir haben es jetzt zumindest auch erstmal weg.

Unsere Betreuung funktioniert aber, ggf. eingeschränkte Öffnungszeiten betreffen uns meist nicht, da mein Mann aktuell noch im Homeoffice ist. Kitagruppen werden bei uns in Sachsen auch bei mehreren Fällen nicht mehr geschlossen, in Quarantäne müssen nur noch positiv getestete Kinder. Das macht es leichter.

VG Nenea

8

Same here.

Ich war heute morgen als erstes mit K3 zum freitesten. Mal wieder. Gefühlt ist jede Woche einer in Quarantäne, seit Januar.

K4 hat seit 7 Wochen Durchfall. Ursache unbekannt. Wir haben in drei Wochen Termin in der Klinik, der Kinderarzt weiss nicht mehr was er noch testen soll. In der Zwischenzeit türmt sich hier die Wäsche. Immerhin ist sie ansonsten gut drauf.

K1 hat seit heute Nacht Magen/Darm. Aber übelst. Waschmaschine läuft seit 6 Uhr.

Meine Haushaltshilfe hat zum 2. Mal im Folge wegen Krankheit abgesagt. Die war dann seit einem Monat nicht mehr hier. Das auch noch on top.

Ich selbst bin seit einer Woche aus der Mutter-Kind Kur zurück. Burn out. Der Erholungseffekt ist schon lange wieder flöten. Ich bin mit der Geduld und den Nerven am Ende. Aber ich zwinge mich jeden Tag zum weitermachen.

9

Ach, und gerade eben erreicht mich die Info das der Kindergarten wegen Personalmangels auf Notbetreuung umstellt.

Stick a fork in me. I’m done.

10

Hallo.

Hier genau so. Privat gar nicht so, aber bei der Arbeit ist es seit Wochen kathastrophal. So viele Krankheits und Quarantäne Falle im Personal. Es ist einfach nur zum Heulen. Wer noch da ist ist fix und fertig.

Und das beste ist: Alle Kliniken im Umkreis haben das Gleiche Problem. Seit letzter Woche arbeiten wir wieder im Notbetrieb. Alle planbaren Ops sind abgesagt, aber das entlastet leider trotzdem nicht wirklich. Der RTW telefoniert mit unter 4-5 Kliniken ab und alle lehnen ab. Am muss die zuständige Klinik dann aufnehmen und das sind leider viel zu oft wir.

Die Stimmung im Personal ist entsprechend angespannt. Ich habe mittlerweile dauernd Kopfschmerzen. Sehe meine Kids viel zu wenig und kann auch Zuhause teilweise schlecht abschalten. Und jetzt fallen auch noch alle Maßnahmen weg. Ich kann und will so nicht mehr arbeiten. Und das sehen mittlerweile leider sehr viele so.

Insofern kann ich das sehr gut verstehen.
Liebe Grüße