Hallo zusammen,
bisher habe ich mir zugegebenermaßen keine näheren Gedanken zu dem Thema gemacht, ob es sinnvoll wäre, die Coronaimpfung im Mutterpass zu vermerken.
Jetzt bin ich aber in der 33 SSW an Corona erkrankt und in einer Diskussion zum PCR-Test kamen mein Mann und ich darauf, dass ich den ja schon alleine deshalb benötige, um einen offiziellen Nachweis zur Eintragung der Krankheit (und Genesung) im Mutterpass zu haben. Denn natürlich ist diese Information wichtig, auch mit Blick auf eventuelle Veränderungen der Plazenta beispielsweise.
Aber während alles andere akribisch festgehalten wird, ist Corona in meinem Mutterpass noch überhaupt nicht vorgesehen. Obwohl den Frauen inzwischen ja sogar zu einer Impfung WÄHREND der Schwangerschaft geraten wird, ähnlich wie bei Keuchhusten.
Wie wurde das bei euch gehandhabt? Gibt es Eintragungen? Unter Sonstiges oder wo? Antikörpersuchtests werden ja ebenfalls noch nicht gemacht.
Würde mich da über Erfahrungswerte freuen.
Nachweis im Mutterpass?
1
Macht leider einfach wieder jede Praxis anders.
Habe von Freundinnen gehört, dass man die Impfungen auch mit eingetragen hat, bei mir zB nicht der Fall.
Nur bei den Vorerkrankungen steht Longcovid drin, dass ich es aber vor kurzem noch einmal mitgemacht habe, steht auch nicht drin.
2
Sonst leg doch einfach eine Kopie des Testergebnisses mit in den Mutterpass. Das reicht im Notfall doch auch aus