Hallo ihr Lieben,
Die ganze Familie hatte vor ca. 4 Wochen Corona. Die PCR Tests liefen bei uns über den Hausarzt im Dorf.
Wir sind privat versichert und jetzt trudeln die Rechnungen vom Labor bei uns ein. Jedesmal weit über 100 Euro. Das wir wahrscheinlich den Hausarzt für seinen Aufwand bezahlen müssen ist mir ja völlig klar, aber den Test? Freunde die über Test Station zum gleichen Zeitpunkt einen Pcr haben machen lassen mussten noch nicht mal Versicherungsdaten angeben.
Klar versuche ich das Montag zu klären ob das so richtig ist, hab nämlich keine Lust das für vier Personen zu bezahlen und auf den Kosten sitzen zu bleiben. Vllt könnt ihr mich aufklären.
Danke
Pcr Test kostenpflichtig?
Hi,
das Geld müsstest du eigentlich von deiner privaten KV zurück bekommen. Ist die befreundete Familie auch privat versichert? Eventuell bekommen sie noch ne Rechnung, ihre Adresse mussten sie ja hinterlassen. Bei gesetzlich Versicherten wird direkt über die Karte abgerechnet. Ich bin auch privat versichert. Vor 1,5 Jahren war meine Laborrechnung auch ca. 100€ und die Arztrechnung nochmal 50-60€. Vom aktuellen Test hab ich noch keine erhalten. Aber das kommt sicher noch.
Liebe Grüße
I.Scholdt
Ah okay, dachte da wäre was schief gelaufen. Wusste nicht das die Pcr Tests mittlerweile abgerechnet werden Das war ja mal anders. Okay, dann werde ich das wohl erstattet bekommen.
Danke für die ausführliche Antwort
Ich hatte schon mehrere PCR-Tests beim Hausarzt und bekam immer auch die Rechnungen dafür.
Habe sie dann ganz normal bei Beihilfe und PKV eingereicht und dann meine Erstattung bekommen.
Ganz so, als wäre ich zum Blutabnehmen o.ä. da gewesen.
Es ist wie immer wenn man privat versichert ist: du bekommst die Rechnung, reichst ein und gut. Bei uns hier 152€/PCR. Musste ich schon öfter einreichen. Überhaupt kein Problem 😃
Deine Freundin hat den sicherlich auch nicht „kostenlos“ bekommen… die mussten bestimmt ihre Versicherungskarte vorlegen. Warum sollten die Labore „umsonst“ arbeiten? Zahlt halt am Ende die Versicherung
Ach so… für die Abnahme der Probe bekomme ich immer noch ne Rechnung extra über 16€… hab ich auch immer normal eingereicht
Super, vielen Dank für eure Antworten. Dann hat das ja seine Richtigkeit. Ich war halt in dem Irrglauben das das überhaupt nicht über die Kassen läuft so wie die Impfungen, und hatte nur Sorge das meine Kasse sagt, nö da sind wir nicht zuständig.
Aber nun gut, dann weiß ich das jetzt. Vielen Dank euch
Hi,
ich hatte dasselbe Problem. Die PKV hätte mir den Test ohne weiteres bezahlt, ich habe das aber nicht eingesehen, weil ich nur zum Testen (Testzentrum einer Arztpraxis) dort war und das mit einem positiven Schnelltest, also alle Vorraussetzungen erfüllt hatte für einen Test, der vom „Bund“ bezahlt wird. Außerdem war er mehr als doppelt so teuer wie ein PCR-Spaßtest (den z.B. Ungeimpfte für Urlaubsreisen brauchen), da habe ich Einspruch erhoben und er wurde dann tatsächlich mit der anderen Stelle verrechnet, ich war also raus. Die Rechnung für die Krankmeldung kam dann extra, aber das ist ja okay (wird ja auch übernommen).
Ich denke, dass eure Tests übernommen werden, da eine medizinische Indikation vorlag. Wenn Ihr aber einen positiven offiziellen Schnelltest vorlegen konntet, würde ich in der Praxis mal nachfragen, warum die nicht mit der anderen Stelle abrechnen.
vlg tina
Vielleicht ist bundeslandabhängig, aber hier in BaWü wollte eigentlich keiner was von uns. Im Dezember waren wir im „Haushalt lebende Kontaktpersonen“, da gab es keine Rechnung.
Im März, als wir selbst infiziert waren, waren mein Mann und der Große in einem anderen Testzentrum als ich, da gab es keine Rechnung und sie wollten nichts über den Versicherungsstatus wissen. Die Tests werden also nicht zwingend mit der KK abgerechnet, da gibt es einen anderen Topf für.
Hm, interessant wie unterschiedlich das gehandhabt wird. Dann war mein erster Gedanke doch nicht völlig neben der Spur. Gut, wir sind in Schleswig-Holstein, aber ob das damit was zu tun hat...
Ja wir waren alle positiv und der Test damit ja gerechtfertigt.
Danke für deine Antwort!
Leider normal. Hatte schon mehrfach >200€ je Test. Eine Person bei uns hat eine hohe Selbstbeteiligung, d.h. das bleibt bei uns hängen, keine Erstattung.
Bei öffentlichen Testzentren landen die Kosten nicht bei dir, werden nicht mehr zum Hausarzt gehen für PCR Tests, falls wir überhaupt nochmal welche machen.
Wie ärgerlich und in dem Fall auch absolut verständlich. Danke für deine Antwort.
Meine Tochter (3j) ist privat versichert. War schon 3mal beim pcr.
Dez 21 Teststation
Jan 22 Teststation
April 22 Teststation Apotheke
Ich bin gesetzlich versichert und war im April auch in der Apotheken Teststation.
Jedes Mal war Basis ein positiver Schnelltest.
Kein einziges Mal mussten wir Versicherungskarte zeigen (ich) bzw kam eine Rechnung (meine Tochter).
Also bei uns ging es kein einziges Mal über die Krankenkasse.
Wir wohnen in bawü.
Danke für deine Antwort. Es hört sich mittlerweile wirklich so an als ob das der Unterschied zwischen der Teststation und dem Hausarzt ist.
Wir sind noch in der Klärung, das Labor meinte, die Praxis hat privat abrechnen angekreuzt, da liege der Fehler. Müssen das nun über die Praxis klären, die wir bisher telefonisch nicht erreicht haben.