Stuhlprobleme seit Corona

Hallo ihrLieben,

die kleine Nami ist meinn erstes Kind. MeinKinderarzt wimmelt mich immer nur ab bei meinem Problem. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen einfach mal hier zu fragen wie die Erfahrungen so sind.

Also meine Tochter hatte vor ca. 6 Wochen Corona. Bis dahin hatte sie immer bei jedem stillen Stuhlgang. So ca. 5 mal am Tag. Seit Corona hat sie nur noch alle paar Tage mal Stuhlgang gehabt. Mir wurde dann am Telefon gesagt das sei normal nach einem infekt. Nun sind wir 6 Wochen später und sie ist jetzt 4 Monate alt. Die Zeit verlängert sich. Jetzt waren es schon einmal 11 Tage ohne Stuhlgang und nun sind wir wieder bei über einer Woche. Wir hatten vor 2 Wochen die U4 und da habe ich dem Arzt die genauen Tage genannt wann sie Stuhlgang hatte und wieviel. Ja könnte von Corona kommen könnte aber auch Zufall sein. Damit ist das Thema wieder erledigt. Wäre ja alles noch im normalen Bereich. Ich habe gelesen das Babys auch nur einmal in 10 Tagen Stuhlgangh haben können. Ist das auch dauerhaft normal? Aber mein Kinderarzt verlässt einfach den Raum und dann kann ich gehen. Meine Sorgen und fragen hört er sich garnicht erst an.

Ich fühle mich also mit meinen Fragen völlig allein. Und jetzt dachte ich, ich frage mal hier nach ob es wirklich normal ist das sie jetzt nur noch alle 10/11 Tage 1x Stuhlgang hat. Sie macht die Windel dann so voll das wir sie danach baden können, weil es überall hängt. Auch habe ich das Gefühl das sie so in den letzten Tagen vor dem ersehnten Stuhlgang quängeliger ist und auch mal etwas Bauchweh hat. Ich kann mir nicht vorstellen das das normal sein soll, das ein Kind so lange auf den Stuhlgang warten muss und dann sich noch 'quälen' muss bis es endlich die Windel voll machen kann. Oder bin ich da einfach zu ängstlich weil es mein erstes Kind ist?
Ansonsten hat sie keinerlei beschwerden.

Übungen wie mit den Beinen Fahrrad fahren und Bauchmassage machen wir. Auch baden hilft eher selten zum Erfolg. Sie bewegt sich viel, was ja auch den Darm anregen soll.

Wenn du bis hier hin gelesen hast dann vielen vielen Dank das du dir den langen Text durchgelesen hast. Ich bin wirklich verzweifelt ob das normal sein soll oder ich doch lieber eine zweite Meinung einholen sollte von einem anderen Kinderarzt. Für weitere Tipps bin ich natürlich auch offen die ihre Darmtätigkeit wieder mehr anregen könnten.

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Aria

1

Hallo und ja, man macht sich unheimliche Sorgen, aber die wichtigste Frage ist: Wird dein Kind voll gestill? Wenn ja, ist Stuhlgang bis zu 14 Tagen in Ordnung. Wenn nein, dann such dir einen neuen Kinderarzt.
Mein Sohn wird vollgestillt und hat auch nur alle 10 Tage Stuhlgang, wobei sich das langsam wieder einpendelt. Babys haben in der Regel keine Verstopfungen, wenn sie mit Beikost noch nicht begonnen haben. Verstopfung bedeutet nämlich nicht selten Stuhlgang- sondern trockenen harten Stuhl zu haben. Alle Gute euch 🍀

4

Ja sie wird voll gestillt. Danke für deine Antwort. Man macht sich wirklich schnellSorgen weil die kleinen einem ja auch nicht sagen können wenn ihnen was fehlt
Dankeschön

2

Hey Aria,

Bei uns war es dasselbe. Infekt und dann Verstopfung. Nur, dass wir es zu Beginn nicht so auf dem Schirm hatten, weil überall gesagt wird, Stillkinder können bis 10 Tage auf den Stuhlgang warten. Aber entscheidend ist hier, dass das Kind dabei nicht leidet.

Auch unser Kinderarzt hat das nicht ernstgenommen und uns immer wieder heimgeschickt, weshalb sich die Verstopfung bei uns über Monate verschleppt hat.

Der Wendepunkt bei uns war die Darmaufbaukur mit Mutaflor. Normalerweise reicht eine Kur von 10 Tagen nach einem Infekt. Dadurch, dass es bei uns so lange verschleppt war, geben wir das nun in Absprache mit unserem Gastroenterologen seit fast 2 Monaten. Währenddessen hat sich ihr Stuhlgang normalisiert, ihr Ess und Trinkverhalten normalisiert, sie wacht nur noch einmal auf in der Nacht und ist viel ruhiger am Tag.

Mutaflor wird leider nicht von der Kasse bezahlt, aber für uns hat es sich mehr als gelohnt.

5

Wie habt ihr es dann bemerkt das etwas nicht stimmt? Kam garkein Stuhl oder nur fester und trockener Stuhl? Hatte euer Baby Bauchweh oder war irgendwie anders auffällig?
An ihrem Verhalten hat sich an sich nichts verändert. Es ist eben nur der Ausbleibende Stuhl. Anfangs waren es so 3 bis 4 Tage wo nix kam. Dann war ein oder zwei Tage mal was in der Üampers und dann blieb es wieder aus.
Was mich eben so beschäftigt ist auch das sich diese Zeiten so ausdehnen. Dann war ne Woche nix. Dann 11 Tage. Nun sind wir wieder bei 10 Tagen.
Wenn sie dann was in der Pampers hat ist es sehr viel aber es ist weich/cremig. So wie es sein sollte.

6

Am Anfang haben wir nur gemerkt, dass es ihr im Bauch irgendwie drückt. Gerade beim Trinken wo sie vorher gut und mühelos getrunken hat, wollte sie nur noch wenig Milch am Stück, zappelt auf dem Arm. Da war sie erst 2,5 Monate alt. Durch den veränderten Trinkverhalten ging ihre Perzentilkurve langsam runter.

Wir waren beim Arzt, der meint beobachten, wird von selbst besser, wurde es leider nicht.

In der Zeit hatte sie alle 3-4 Tage Stuhlgang, immer weich, auch sonst nicht auffällig. Wir hatten uns darüber keine Gedanken gemacht. Als wir dann mit dem Brei anfing, bekam sie harten Stuhlgang, dieser blieb über eine Woche aus, wir waren beim Arzt und bekamen Stuhlweichmacher. Erst als wir den Stuhlweichmacher gegeben haben, merkten wir, wieviel Stuhl rauskam, das Drücken im Bauch wurde weniger und sie trank auf einmal wieder normaler. Da wurde uns erstmalig klar, ihre Beschwerden hängen mit Verstopfung zusammen.

Wir gaben dann die Stuhlweichmacher für einige Zeit. Das Ergebnis war leider nicht so befriedigend, da sie grundsätzlich weichen Stuhl hat, aber diese nicht rauskommt. Wir hatten große Schwierigkeiten die Dosis einzustellen, da sie entweder keinen Stuhlgang hatte oder Durchfall.

Als es mit 6 Monaten immer noch nicht besser wurde, haben wir uns zum Gastroenterologen überweisen lassen. Wir hatten Glück, dass wir einen Termin beim sehr guten Gastroenterologen bekamen. Seine Patienten fahren im Umkreis von 200km zu ihm.

Er sagt übrigens, dass die meisten Verstopfungsfälle, die er bei Babys behandelt, es um weichen Stuhl handelt. Er hat mir das Mutaflor gegeben und seitdem wir das geben wird es besser. Wir sind mittlerweile komplett weg vom Stuhlweichmacher (früher 7-8ml Lactulose am Tag, heute nur noch ganz selten 1-2ml). Sie trinkt wieder normal, verhält sich viel ruhiger und schläft 5 Stunden am Stück in der Nacht, was sie vorher nie gemacht hat.

Grundsätzlich wenn dein Baby sonst keine Beschwerden hat, ist es nicht schlimm, dass er selten Stuhlgang hat. Es gibt den Begriff des Pseudoobstipation. Das bedeutet, dass manche Babys den Muttermilch irgendwann so gut verarbeiten können, dass kaum was übrig bleibt.

3

Hallo, mein Sohn hatte zwar kein Corona, aber er ist aktuell erkältet, was sich 1-2 Wochen vorher angekündigt hatte.
Ich denke nicht, dass bei uns ein Zusammenhang zwischen Erkältung und Stuhlgang besteht, aber seit ca. zwei Wochen hat er auch nur alle paar Tage Stuhlgang. Vorher waren es mehrmals am Tag und das täglich. Wenn er dann mal Stuhlgang hat, dann möchte ich nicht weiter ausführen in welchem Ausmaß das stattfindet 😃😃😃. Vorher drückt und presst er ordentlich- es fällt ihm anscheinend auch nicht mehr so leicht.

Er wird voll gestillt, daher mache ich mir vorerst keine Sorgen. Solltest du auch nicht. Muttermilch wirkt ja bereits abführend, was will man da auch großartig machen, um den Stuhlgang zu fördern 🤷🏻‍♀️?