Hallo.
Gestern kamen etliche Kinder mit Symptomen von der Klassenfahrt heim. Und natürlich wurden heute einige erwartungsgemäß positiv getestet.
Ich weiß nun von ein paar Müttern, dass der Familienurlaub unmittelbar bevorsteht (in NRW haben heute Mittag die Sommerferien begonnen).
Alle sind sich unsicher. Besonders diejenigen, die eine Flugreise machen.
Frage:
Würdet ihr mit einem positiv getesteten Kind (nur Schnelltest zuhause) in Urlaub fliegen oder Autofahren?
Macht ihr das von den Symptomen abhängig? Lieber warten? Lieber stornieren?
Ich wüsste nicht, was ich täte.
Ich glaub mit einem fiebernden Kind würde ich nicht fliegen. Aber mit einem Kind was Halsweh hat, durchaus nach Österreich oder Südtirol fahren. Immer in der bangen Hoffnung nicht selbst angesteckt zu werden..
Was mich mal interessieren würde...
Auf keinen Fall fahren, wenn man positiv ist und Symptome hat. Damit muss man leider rechnen, dass man sich anstecken kann.
Wer einen positiven Selbsttest hat, ist zu einem Kontrolltest verpflichtet. Fällt das Ergebnis negativ aus, würde ich in Urlaub fahren. Fällt es positiv aus, dann steht häusliche Isolation an. So sind die Regeln, danach würde ich mich halten. Wenn man eine entsprechende Versicherung abgeschlossen hat, bekommt man auch sein Geld erstattet, wenn man wegen einer Infektion den Urlaub nicht antreten kann.
Man sollte nicht so egoistisch sein und auch an seine Mitmenschen denken. Ich glaube kaum, dass sich jemand im Flieger, auf dem Weg in den Urlaub, gerne ansteckt.
Wieviel Jahre soll das noch so gehen?
Warum mach ich einen Selbsttest, wenn mir das Ergebnis doch eigentlich egal ist?
Ich habe für einen solchen Fall eine Reiserücktrittversicherung. Es kann ja auch eine andere Erkrankung kommen. Z. B. darf man auch bei einer banalen Mittelohrentzündung nicht fliegen, da sonst das Trommelfell platzen kann. Ich habe aber auch nur einen Urlaub mit Auto gebucht, da ich keine Lust auf das Zittern in den Wochen vor dem Urlaub habe... Kenne allerdings sogar Erwachsene, die mit positivem Test geflogen sind. Einmal Hin- einmal Rückflug (das verstehe ich). Aktuell sitze ich positiv zuhause (mein Mann auch) und freue mich, dass wir es erst mal hinter uns haben. So wollte ich auch nicht im Urlaub sein. Schön ist das nicht...
Keine Ahnung was die betroffenen Familien für Reiserücktrittsversicherungen haben.
Ich hatte eher den Eindruck, dass sie überhaupt nicht in Erwägung ziehen den Urlaub nicht antreten zu wollen.
Irgendwo kann ich es verstehen! Sill es jetzt für immer so weiter gehen? Immer positive wegstecken?
Wir waren über Pfingsten auf Mallorca und haben Corona mit nach Hause gebracht ... Uns geht es soweit gut und wir hoffen, dass wir morgen negativ getestet werden.
Aber ich denke, dass es mehrere Menschen geben wird, die evtl nur leichte bis keine Symptome haben, positive Selbsttests (toll, dass die ab 1.7. jetzt keine kostenlosen Tests mehr anbieten 😒) und trotzdem verreisen. Weil, ist ja bezahlt und nach 2 Jahren will man ja wieder weg ... Und mit so einem Verhalten wird das diesen Sommer so durch die Decke gehen! Es haben jetzt gerade die ersten mit den Ferien angefangen!
Also uns ging es je 2 Tage echt bescheiden, so würde ich nicht gerne im Hotelzimmer liegen, am besten mit kleinen Kindern, ohne Spielzeug und den Pool nur vom Balkon betrachten ...
Einfach verantwortungslos und asozial..
Seid ihr seit Pfingsten positiv?
Nein, wir sind am 12. zurück gekommen, am 13. fingen bei meinem Mann Symptome an, Tests negativ. Ich hab gar nicht getestet, bin zu Hause geblieben mit den Kids, da die auch noch Hand Mund Fuß hatten 🙄
Der Test am 20. war dann auf einmal positiv, obwohl Symptome schon weniger waren. Bei mir auch nur noch schwach. Kids trotz Symptomen negativ 🤷🏼♀️
"Würdet ihr mit einem positiv getesteten Kind (nur Schnelltest zuhause) in Urlaub fliegen oder Autofahren?"
Nein, da ich das persönlich wohl nicht mit meinem Gewissen vereinbaren könnte.
Allerdings würde ich so kurz vor dem Urlaub niemals testen, um genau nicht in diese Situation zu kommen 😅
Richtig. Dann braucht man auch kein schlechtes gewissen zu haben.
Wir testen uns auch nicht mehr.
Ich habe mich ehrlich gesagt noch nie getestet ausser einmal für einen Flug, da war es Pflicht. Ansonsten einfach nach gesundem Menschenverstand: Wenn ich mich krank gefühlt habe, bin ich zu Hause geblieben wie vor Corona auch schon🤷♀️
Wenn ich für den Urlaub keinen Test brauche, hätte ich erst gar keinen gemacht.
Entweder das Kind ist reisefähig, dann gehts ganz normal los, oder eben nicht, dann muss der Urlaub verschoben werden.
Für Urlaub braucht man ja keine Test mehr!
Nirgends? keine Ahnung...
Aber wie gesagt, ich würde gar nicht erst testen...
Positiv ist Positiv , da hat man mit dem Hinterteil daheim zu bleiben.
Mit dem Auto würde Ich fahren, fliegen würde ich im Moment garnicht, alle meine Kollegen die in den letzten 4 Wochen irgendwie geflogen sind, waren im Nachhinein positiv. Wir haben im Hotel auch mehrere Zimmer die Positiv sind, die halten sich an keinerlei Regeln, selbst wenn wir mehrfach darauf hinweisen das sie nicht ins Restaurant oder in den Spa dürfen, niemand hält sich scheinbar an irgendwas mehr 🤷. Ich denke wir sollten wieder wie früher entscheiden, ist man problemlos reisefähig, fährt man. Ist man wirklich krank bleibt man zu Hause. Testen würde ich mich so oder so nicht.
Wir haben es auch aus dem Urlaub mitgeschleppt 😑
Aber ich bin froh, dass wir zu Hause krank waren. Im Urlaub hätte ich das nicht haben wollen.
War nämlich nicht, wie ein normaler Schnupfen...
Wer ist schon gern im Urlaub krank...
Das ist blöd, klar, kann aber einfach mal passieren. Und gerade bei Corona kann es gut sein, dass einer krank im Bett liegt und die andern gar nichts merken.