Guten Morgen liebe Mamis,
die Frage steht im Prinzip schon in der Überschrift. Ich habe glücklicherweise vor 4 Tagen positiv getestet. Es ist die Schwangerschaft mit unserem 2. Kind. Ich arbeite Teilzeit in unserem Restaurant. Corona hat uns keinen Abbruch getan und somit kommen viele Gäste um zu bestellen/abzuholen etc. Ich nehme die Bestellungen auf, habe somit durchgängig Kontakt zu den Gästen, nehme das Geld entgegen usw.
Durch die jetzige Situation muss ich ehrlich sagen, dass mir nicht wohl dabei ist weiterhin zu arbeiten... da geht es weder um Faulheit oder sonstiges. In meiner letzten SS hab ich bis zum 7. Monat gekellnert.
Im Endeffekt weiß aber niemand wie das Virus sich bei Schwangeren bzw. dem Ungeborenen verhält. Das Virus mutiert und im Prinzip weiß niemand welche Auswirkungen es haben kann.
Wie sehen eure Frauenärzte das ganze? Im Freundeskreis gab es 2 Mädels die es sofort ausgestellt bekommen haben.
Als ich heut morgen in der Praxis angerufen habe wurde mir nur gleich entgegengebracht: „naja in Restaurants sei ja momentan nicht viel los.“ Das kann man zwar nicht verallgemeinern aber naja...
Wollte mal eure Erfahrungen hören.
Danke vorab für die Antworten.
Liebe Grüße
Beschäftigungsverbot aufgrund von Corona?
Meine Frauenärztin hat mir damals das Gleiche gesagt. Sie darf nicht wegen Corona ein BV ausstellen, selbst wenn sie wollte. Das ist Sache des Arbeitgebers.
Ich hätte beruflich noch ein höheres Risiko gehabt, da meine Kollegen direkten Kontakt mit Corona-positiven Menschen haben. Ich habe es so mit meiner Gyn besprochen, dass sie mich so lange es geht krankschreibt. Das hat sehr gut geklappt, muss aber sagen, dass ich dafür auch noch andere Gründe hatte.
Mittlerweile ist aber alles wieder gut und ich zehre von meinem letzten Urlaub/Überstunden. In 3 Wochen geht’s in den MuSchu. Vielleicht bekommst du es ja auch irgendwie anders geregelt.....?
Liebe Grüße! 🍀
Hmm okay. Ist finanziell nicht wirklich von Vorteil. Denn krankgeschrieben oder einen Beschäftigungsverbot ist unterm Strich dasselbe... für die Frauenärztin ändert es nichts.. der einzige Unterschied, dass du bei der Krankschreibung nur 60% vom Gehalt bekommst und bei dem Berufsverbot 100%.
Habe eben mit meinem Hausarzt telefoniert und der sagt, er stellt Beschäftigungsverbote aus wegen der nicht vorhersehbaren Gefahren.
Ja, das stimmt. Das ist definitiv ein Nachteil mit dem Gehalt durch die Krankenkasse. Ich hab das Glück privat versichert zu sein. Drum hatte ich das Problem nicht. Aber wenn dein Hausarzt auch ein BV ausstellt, dann ist‘s doch super! Dann musst du dir darum ja schon mal keine Gedanken mehr machen!! 😊👍🏼
Ich habe grad dasselbe hinter mir, allerdings arbeite ich nicht in einem Restaurant, sondern in einer Bäckerei.
5 Wochen habe ich gekämpft und letztenendes gesiegt. :)
Aber nun zur Geschichte, meine Frauenärztin hätte mir aufgrund von Corona kein Beschäftigungsverbot ausgesprochen, was ich vollkommen nachvollziehen kann aber der Stress der letzten 5 Wochen war enorm.
Allerdings habe ich 2 Kolleginnen bei denen der Gyn das BV ausgesprochen hat aufgrund von Corona wie ich von meinem Arbeitgeber erfahren habe.
Dein Arbeitgeber muss eine Gefährdungsbeurteilung durchführen und alles an die Mutterschutzrichtlinien anpassen. Tut er das nicht kannst du dich an das für dich zuständige Regierungspräsidium wenden.
Dies musste ich auch tun da mein Arbeitgeber null einsichtig war und nicht mal wusste was eine Gefährdungsbeurteilung überhaupt ist. :D
Mein Mann ist mein Arbeitgeber 😄
Ich bin bei ihm angestellt. Ich werde mich mal informieren.
Meine Schwägerin arbeitet bei Volkswagen und sie hat nicht mal nachfragen müssen und ihre Frauenärztin hat sie sofort freigestellt.
Mach das, die zuständige Regierungsbehörde kann dir eventuell auch paar Fragen beantworten und behilflich sein. (:
Ja die Frauenärzte handhaben das alle etwas anders.
Aber es ist egal ob der Frauenarzt das Beschäftigungsverbot ausspricht oder der Arbeitgeber. (:
Das Geld fürs Gehalt wird dein Mann trotz Beschäftigungsverbot zurück bekommen. (:
Meine FÄ hat mir auch keins ausgestellt. Das könnte sie ja auch nur, wenn medizinische Gründe vorliegen würden (Risikoschwangerschaft)
Mein Arbeitgeber hat mir das generelle Beschäftigungsverbot sofort nachdem ich das Attest über die Schwangerschaft vorgelegt habe erteilt. Ich arbeite mit Pflegebedürftigen.
Dein FA darf dich aufgrund von Corona nicht ins BV schicken. Gyns dürfen nur dann ins BV schicken wenn eine gesundheitliche Gefährdung vorliegt und das ist eben nicht so.
Ausgegriffen von Corona darf dich ausschließlich dein Arbeitgeber ins BV schicken. In manchen Bundesländern darf man während der SS keinerlei Kontakt zu Kunden/Patienten haben,so ist es beispielsweise in RLP.
Meine Chefin musste mir einen Arbeitsplatz ohne jeglichen Patientenkontakt herrichten welches nicht möglich war,somit musste ich in der 9ssw auf dringendes Anraten des Gewerbeaufsichtsamtes ins BV.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das euer Restaurant richtig?
Danke für die Informationen.
Genau, es ist unser Restaurant und auch dort ist es unmöglich einen Arbeitsplatz zu haben, der mich von Gästen fernhält. Papierkram erledigt der Steuerberater, kochen tun natürlich die Köche und ich nehme Bestellungen auf in Teilzeit...
ich werde mal unseren Steuerberater anrufen.
Liebe Grüße
Dann umgeht es doch indem ihr eine technische Lösung für die Bestellungen ermöglicht.
Sei es über Telefon, Whatsapp oder einer einfachen Gegensprechanlage und einer "Essensklappe".
Da gibt es schon Wege wie Ihr Euch schützen könnt. Da muss man zur jetzigen Zeit leider kreativ werden.
Verstehe auch nicht wieso das BV für dich interessant ist. Dein Mann muss dich dann doch weiter bezahlen (kann mich auch irren, bitte korrigieren).
Ein BV durch den FA finde ich auch bedenklich. Sie werden ja auch kontrolliert und sind berichtspflichtig und können nicht einfach irgendwelche BVs ausstellen. Finde es sehr schade, dass man oft über den FA verärgert ist. Denen sind einfach teilweise die Hände gebunden.
Ich kann dich auch verstehen aber im Prinzip gibt es dafür keine Gründe. Ich bin auch schwanger und arbeite mit über 60 Kindern zusammen ohne große Einschränkungen oder weitere Schutzmaßnahmen.
Ich hatte auch angenommen das es andere Regelungen gibt aber leide nicht bisher
Ui das ist krass. In welchem Bundesland denn?
Hier in NRW gibt es das ganz klare Gesetz,dass Schwangere in Kitas wegen Corona nicht arbeiten dürfen.
Kein Kontakt zu wechselnden Leuten oder Gruppen.
Wahnsinn,dass das so unterschiedlich ist.
Ich arbeite in MV. Hier sind ja die Kitas auch durchgehend geöffnet und wir haben kaum Einschränkungen was den Tagesbetrieb angeht. Aber privat darf ich mich nicht mit mehr als 5 Leuten treffen ;)
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft
Dass dein Gyn dir kein Bv ausstellt ist vollkommen richtig und auch der Facharzt darf es nicht, da dein Leben und das des ungeborenen Babys nicht unmittelbar in Gefahr ist (Blutungen, Gebärmutterhalsverkürzung usw)
Wenn er es doch macht und geprüft wird hat dein Fa/Ha ein Problem, was er gar nicht haben möchte (seit 2018 wurde das Gesetz geändert und es wird eben vermehrt geprüft weil Fa/Ha ohne Grund Bvs ausstellen)
Gerade letztes Jahr bei einer Kollegin mitbekommen.
Ihr Fa hat ihr verständlicherweise kein Bv ausgestellt weil es keinen Grund gab, ihr Ha schon und es wurde geprüft (trotz oder gerade wegen Corona)
Bei der Nachprüfung kan raus, dass das Bv ungerechtfertigt war, weil keine medizinische Indikation vorlag. Sie musste wieder arbeiten und der Fa hat richtig Probleme bekommen, sowohl mit dem Ärzteverband und auch der Kasse.
Wenn dein Mann dein eigener Ag ist, verstehe ich nicht, wo das Problem ist, dass er das Bv aufstellt. Ihr zahlt als Ag ja so oder so jedes Jahr in die U2 Umlage der Kasse ein, damit ihr Euch das Gehalt in einem solchen Fall von der Kasse zurück holen könnt.
Das hab ich mich auch schon gefragt ?!
Warum schickt ihr Mann sie nicht in‘s BV und er holt es sich über die U2 von der Krankenkasse wieder.
Wobei ich sagen muss wenn ich selbstständig bin hab ich doch die besten Voraussetzungen meinen Arbeitsplatz so umzugestalten das ich mich wohl fühle.
Abstände vergrößern, Arbeitsabläufe so gestalten das ich mehr Abstand zum Gast habe, lüften&desinfizieren , FFP2 Maske ect
Ich bin ebenfalls selbstständig (ganz andere Branche) und mir würde nicht im Traum einfallen meinem Betrieb fernzubleiben ... habe halt einige Änderungen vorgenommen um mich nicht bei Besuchern anzustecken .
Sowas, hab ich erst gar nicht geschrieben, weiß ja wie Urbia sein kann 🤭😅
Sehe es aber genauso wie du, gerade in Restaurants bleiben die Leute wegen dem Lockdown doch max 5 Minuten um ihr Essen zu holen, es ist in 90% der Fälle zusätzlich ne Plexiglasscheibe dazwischen und man selber soweit Gäste tragen eine Maske.
Ich verstehe der TE ihr Problem um ehrlich zu sein überhaupt nicht 🤷🏻♀️
Was ich bei jedem BV Post so bedenklich, nein eigentlich unverschämt finde, ist die Tatsache, dass fast jede Schwangere sofort eins auf Biegen und Brechen haben wollen und sämtliche Ärzte abklappern um ja eins zu bekommen (erst letztens wurde explizit nach Ärzten in einem Wohnort gefragt, was soll man dazu noch schreiben). Daher sollte es mM nach nochmal verschärft werden bzw jedes Bv einzeln geprüft werden.
So ich warte dann mal drauf, bis die erste anfängt zu schimpfen 😂
Ich bin aktuell in der 16+4 ssw und habe vor etwas über 14 Tagen meine Chefin darüber informiert,
ich arbeite in einer Kita und hatte heute einen Gesprächstermin mit meiner Chefin ( Ferien sind bei uns in RLP zuende) meine Chefin hat mich heute ins vorläufige BV geschickt,
Corona spielt da keine Rolle auch mein Fa hat zu mir gesagt das Corona zwar nicht eingeschätzt werden kann ,
aber kein Grund für ein BV ist🤷♀️ , wir hatten im November einen positiven Fall und mussten alle in Qurantäne.
Meine Chefin hat mich wegen anderen Gründen die in einer Kita zur Gefahr werden könnten ins BV geschickt, muss jetzt erst zum Betriebsarzt, dann wird noch eine Gefährdungsbeurteilung mit der Kita Gesamtleitung und meiner Chefin gemacht und dann geschaut ob ich wieder arbeiten darf oder im BV bleiben muss.
Und ich nebenan in NRW habe wieder andere Bestimmungen. Echt dämlich.
Alles Liebe dir
Das stimmt nicht,in RLP ist Corona even doch ein Grund für ein BV aber durch den AG wenn er keinen Arbeitsplatz ohne Kunden oder Patienten Kontakt einrichten kann. Und das sind Auflagen von Gewerbeaufsichtsamt. Ich musste selbst aus dem Grund ins BV. Wohne auch in RLP
Wenn du die Angestellte deines Mannes bist, er somit dein AG IST, dann ist er zuständig und muss dich ins BV schicken, wenn dein Arbeitsplatz nicht mutterschutzgerecht ist. Er muss dein Gehalt weiter zahlen und kann es sich über die Umlageversicherung zurück holen.