wie würdet ihr entscheiden?

was würdet ihr eher machen, euch verloben oder zusammenziehen?

mein männle mag mit mir zusammen ziehen, aber von verlobung hält er erstmal nix, trotz finanzieller vorteile und seinem wunsch nach familie.

ich dagegen seh das andersrum. wir sehen uns am wochenende und einmal in der woche übernacht und ich finde, das ist genau richtig für uns. jeder hat seine wohnung und ich meine noch nicht mal sehr lange und grad mal fertig eingerichtet.

bin mal gespannt auf eure meinungen!

1

Eine Verlobung ist ein festes Heiratsversprechen, das käme für mich nicht in Frage wenn ich nicht schon eine Weile mit demjenigen zusammengewohnt hätte. Aber natürlich sollte man sich grundsätzlich einig sein, ob das Zusammenziehen nun eine "Ehe auf Probe" sein soll oder nur eine "WG mit Sex";-)

2

ich würde meine Wohnung nicht hergeben...

annika

3

Für uns war immer klar - ehe wir heiraten, probieren wir erst mal aus, wies ist zusammenzuleben! Wir haben 1 Jahr zusammengelebt - und dann geheiratet...

EIne Verlobung ist ein festes Heiratsversprechen - also klare Sache - ERST ZUSAMMENZIEHEN...

Wir haben die Verlobung übrigens ausfallen lassen - haben aber auch beim Kölsch beschlossen zu heiraten - mit Antrag war da nix...

LG
Frauke

4

Ich würde erstmal zusammen ziehenund dann kann man sich irgendwann mal verloben.
Eine Verlobung ist ein Heiratsversprechen.

Probiert erstmal das zusammen leben und dann kann man weiter sehen.

5

Hm,


also ich kann Deinen Freund da schon gut verstehen und habe es selbst auch so gemacht. Auch wenn man zehn Jahre lang liiert ist; sobald man zusammenwohnt, tun sich ganz neue Themen auf und man fängt von Neuem an, sich die Hörner abzustoßen. Manche Streitpunkte gibt es einfach erst ab dem Zusammenziehen. Meiner Meinung nach ist das, und erstmal ein Jahr probewohnen, das A und O vor jeder Hochzeit, oder eben auch Verlobung.

Bei uns Beiden war aber von Anfang an klar, dass wir nicht nur zum Spaß zusammenziehen, sondern, dass bald eine Verlobung und dann die Hochzeit anstehen wird. Wir haben zur Genüge getestet... ;-) Circa ein halbes Jahr auf etwa 17 qm in meinem Studentenwohnheim und dann noch eine Zeitlang auf 100 qm. Beides hat prima funktioniert, auch wenn es ab und zu ordentlich gekracht hat. #freu

Wenn ich Kinder habe, werde ich ihnen auf jeden Fall nahelegen, die PartnerInnen eingehend zu beschnüffeln und auf 24h-Alltagstauglichkeit zu testen... ;-)

Ach so, eine Verlobung kann übrigens auch deutliche finanzielle Nachteile haben, nur so am Rande. Denkt mal an eine eventuelle Auflösung des Eheversprechens!

6

<<<was würdet ihr eher machen, euch verloben oder zusammenziehen? >>>


Weder noch...weder würde ich zu jemandem ziehen, noch wollte ich jemanden dauerhaft in meiner Wohnung haben.

Zwei getrennte Wohnungen bringen erstens frischen Wind in alles, da selbst das zusammen schlafen gehen nichts mehr alltägliches ist, zweitens kann man sich auch mal WIRKLICH zurückziehen wenn man sich auf die Eier/stöcke geht....drittens weiss ich absolut nicht was heutzutage eine Verlobung noch soll :-) (nicht böse gemeint, aber ich find sowas affig)

Warum nicht gleich ein Brandzeichen mit "Eigentum von xxxx"....? Da würd man es sich wenigstens gut überlegen mit verloben und heiraten.

7

"Warum nicht gleich ein Brandzeichen mit "Eigentum von xxxx"....? "

das ist eigtl das, um was es mir geht, nicht das heiraten an sich, sondern ein zusammengehörigkeitsgefühl, nicht nur eine beziehung haben, sondern zusammen gehören. mal finanzen etc außen vor gelassen. und das mit dem tattoo ist ne gute idee. vielleicht sagt er ja da ja#freu

das mit dem zusammenziehen ist irgendwie doch mit ängsten meinerseits verbunden. wenig rückzugsmöglichkeiten etc. wär für mich nicht das erste mal, aber irgendwie war es beim ersten mal blinde liebe, beim zweiten mal zweck und nun hab ich gelernt#schwitz und bin da einfach vorsichtiger bzw. kenne uns einfach gut und weiß, dass wir auch annecken können...

#blasorry fürs zutexten, das viel mir grad alles dazu ein. danke für dein hilfreiches posting!

8

Hallo!

Also, eine Verlobung zieht ja nun noch keine finanziellen Vorteile nach sich. Damit würde ich also auf jedenfall erstmal warten, wenn ihr noch nicht mal zusammen wohnt.

Verlobung finde ich überflüssig. Das wird sooft einfach so gemacht. Wozu? Wenn, dann einen Heiratsantrag, und Planung der Hochzeit. Dann hat man Verlobungszeit... finde ich.

Zusammenziehen ist eine schöne Sache... aber es müssen beide wirklich wollen. Wenn Du Dir noch unsicher bist, dann wartet damit auch noch ein bisschen. Ihr könntet ja erstmal ausprobieren, wie es ist, wenn Ihr Euch öfters seht, oder jede Nacht. Quasi den "Härtefall" austesten.

Also: Nix überstürzen.

11

Verstehe Deine Argumentation nicht ganz - Verlobung und Heiratsantrag sind doch dasselbe bzw. man verlobt sich indem man einen Heiratsantrag macht / annimmt!

13

Naja, ich habe das schon oft anders erlebt (zum Glück nicht am eigenen Leib ;-))

Beispiel: In unserer Nachbarschaft hat sich eine 16 jährige mit ihrem Freund "verlobt". Hochoffiziell mit Feier und so. Das ist für mich, ehrlich gesagt, kein Eheversprechen. Das warten wir erstmal ab.

Oder wenn sich welche verloben und nach 5 Jahren immer noch nicht geheiratet haben.

....quasi sich einfach verloben ohne konkrete Heiratspläne zu schmieden. Das finde ich überflüssig. Irgendwie.

Bei meinem Mann und mir war es so, dass ich an Weihnachten meinen Antrag bekam, wir gleich mit Planung angefangen haben und ein halbes Jahr später haben wir geheiratet. Das ist recht schnell, bisschen mehr Zeit "darf" schon dazwischen sein ;-).

Weißt Du, wie ich meine?

Also nicht sagen "Och, wir verloben uns mal", und denn nix weiter. Sondern die klassische Frage "Willst Du mich heiraten?" und dann bald in konkrete Planung übergehen. DAS ist für mich eine Verlobung, ein Eheversprechen.
Das andere ist für mich larifari Rumgeplänkel.

weitere Kommentare laden
9

Keins von beidem. Verloben finde ich absolut überholt und Zusammenziehen....naja...der Lack ist schneller ab, als wenn man getrennte Wohnungen beibehält.

Muss jeder selber wissen, für mich wäre das nix (mehr).

Gruss
agostea

10

Ich wäre auch dafür zuerst zusammenzuziehen! Nur da lernt man den anderen richtig kennen und merkt, ob es später auch in einer Ehe funktionieren kann.

Übrigens bringt eine Verlobung aber noch keine finanziellen Vorteile... Aber ich denke mal das weißt Du selber und ich hab's vielleicht nur falsch verstanden...