Hallo,
kurz zur Sache.
Ich bin seit Dezember von meinem Mann getrennt und habe einen neuen Freund und eine Tochter sie ist 2 Jahre jung.
Der KV kommt 3 mal die Woche und an ein paar anderen Tagen kommt mein Freund.
Jetzt ist es aber so das der KV sich so gut wie überhaupt nicht mit seiner Tochter beschäftigt wenn er da ist. Er geht raus Rauchen oder schaut Fern oder sitzt nur da und nach 2 oder 3 Std Fährt er wieder.
Meine Tochter Fragt auch überhaupt nicht nach ihm nie. Und wenn er nicht mit ihr Spielt fragt sie wann er endlich Fährt. Oder will eigentlich gar nicht das er kommt.
Wenn mein Freund kommt flippt sie total aus weil er sich mit ihr beschäftigt und mit ihr Spielt und macht und tut.
Die beiden Männer sind in der Sache von Grund auf Verschieden. Mein Mann hat einen älteren Sohn aus erster Ehe, dort hat er sich seit über 5 Jahren nicht gemeldet. Und als die Nachricht kam das er im Heim ist war ihm das total egal.
Mein Freund hat ein Kind das er nicht sehen darf obwohl er möchte.
Jetzt zum Problem.
Meine Tochter möchte das mein Freund öfters kommt und letztens sollte er sogar bei uns Schlafen. Aber das geht ja nicht wenn der KV an 3 Tagen bei uns ist.
Weil die beiden sich auch erstmal nicht wirklich begenen wollen.
Und ich hab auch angst das meine Tochter ihren vater rauswirft weil sie lieber mit meinem Freund spielen will.
Ich hab den KV gefragt ob wir das nicht auf ein oder zwei Tage in der Woche bündeln wollen aber dann mal ne längere Zeit und das er sich mal mehr mühe geben soll.
Er meinte nur das er nicht wolle das der "neue" mit ihr Spielt. Klar er ist Eifersüchtig aber da kann das kind ja nix für.
Ich weiß echt nicht was ich da machen soll.
Er will halt so oft kommen aber interessiert sich nicht für seine Tochter, manchmal denke ich das sind nur besuche um mich zu Kontrollieren.
Meiner Tochter ist das total egal ob der kommt oder nicht. Wenn sie ja wenigstens mal Fragen würde wo ist Papa oder so dann würde ich ihn anrufen und Fragen ob er kommen kann weil sie nach ihm gefragt hat aber das macht sie ja nicht.
Und wenn ich sag heute kommt doch der Papa dann Fragt sie nur "warum" und wann kommt *** (mein neuer Freund)
Wenn ich ihr dann sag das der Papa doch so gerne mit ihr Spielen will dann zieht sie nen Gesicht und sagt das sie das nicht will.
Wie könnte ich das denn am besten Lösen? Das ist alles noch so neu für mich und für uns alle.
LG
*****
KV und neuer Freund *brauche mal tipps
Guten Morgen,
ich finde es etwas befremdlich, dass Dein Noch-Mann bei den Besuchstermin in Deiner Wohnung hockt, raucht und fernsieht. Warum nimmt er seine Tochter nicht und geht mit ihr spazieren/spielen etc.? Er kann und darf überdies nicht unterbinden, dass Dein neuer Partner mit Eurer Tochter spielt. Du solltest da klare Grenzen schaffen!!!
Ich weiß auch nicht wieso er das macht.
Wenn er mal raus geht dann steht er nur doof da uns sagt "nun spiel mal schön" oder er geht auf nen befreundeten Bauernhof und lässt die kleine da alleine rumlaufen, was ich für zu gefährlich halte.
Oder er ruft an und sagt meiner Tochter das er gleich zum Spielen kommt.
Dann vergehen gut 2 Std und er setzt sich ins Kinderzimmer auf die Erde und blätter in irgend einem Katalog und dann fällt ihm ein ... Och da war doch noch was und fährt wieder.
Anfangs hat meine Tochter bitterlich geweint weil sie total sauer war das er nur so kurz da war und nicht gespielt hat. Er meinte dann nur zu mir das sie weinen würde weil ihr PAPA geht.
So nen quatsch!
Nur wie schaffe ich die Grenzen ohne das er sagt das er gar nicht mehr kommt. Obwohl dann ist das halt so wenn er das will.
Ist halt alles noch so neu für mich und ich habe gehofft das sich das irgendwie mal einpendelt aber es scheint echt schwer zu sein.
Ich hatte eine ähnliche Situation, als ich mich damals trennte. irgendwann hatte ich die Nase voll davon und sagte ihm klipp und klar, es könne nicht angehen, dass er sein Umgangsrecht in meiner Wohnung wahrnimmt. Schließlich ist das meine Privatsphäre und wir sind GETRENNT. Also musste er wohl oder übel in seine Wohnung fahren oder mit seinem Sohn etwas unternehmen. Aber ich fand es einfach nur nervig, dass mein Ex sich stundenlang in meiner Wohnung aufhält, obwohl wir kein Paar mehr sind - und das auch noch mehrmals die Woche. Anfangs sorgte meine "neue Regel" natürlich für hitzige Diskussionen, aber ich habe mir einfach mein Recht auf Privatsphäre erkämpft und ich denke, das war richtig so.
Gemeinsames Kind hin oder her - er hat in Deiner Wohnung nicht wirklich was zu suchen. Er kann seine Tochter abholen und bringen und meinetwegen auch Kaffee mit Dir trinken, aber sich stundenlang auf den Boden oder Deine Couch setzen, solltest DU (!!!) unterbinden, denn ihr seid GETRENNT. Verstehst Du, was ich damit sagen will?
Hallo *****,
ich weiß nicht, ob es Dir hilft - und es wird sich auch nicht in 5 Sätzen schreiben lassen Wer nicht den Mut hat, alles zu lesen, kann auch gleich zum Fazit springen (was ich dann natürlich nicht mehr ausführlich begründen werde).
Meine (jetzige) Frau und ich lernten uns kennen, als meine (Stief-) Tochter 5 Jahre alt war. Zu diesem Zeitpunkt war sie recht häufig (1-3 mal die Woche, auch mal über Nacht und ganze Tage) bei ihrem Erzeuger (mit dem meine Frau nie verheiratet war und der auch kein Sorgerecht o. ä. hat). Da beide recht weil gemeinsame Bekannte hatten, lernte ich den "KV" auch recht schnell kennen.
Meine Frau und ich verliebten uns in einander - leider hatte sie einen Freund... und ich eine Freundin ... (da das hier nicht das Thema ist, spare ich es aus, nur so viel: Ihr damaliger Freund hat sich zero um ihr Kind gekümmert - seinetwege hätte sie auch in ein Heim gekonnt . Das habe ich an ihm verachtet und ihm bis heute manches nicht verziehen). Mir war also klar: Das will ich besser machen!
Alica war zum Glück noch in dem Alter, wo liebevoller und freundlicher Umgang noch mehr wiegt, als Vorbehalte gegen den "Neuen meiner Mama" - vom heutigen Standpunkt aus gesehen konnte ich nach der Flasche von Vorgänger einfach nicht verlieren.
Svenja (meine Frau) ist kurz bevor wir endgültig zueinander fanden arbeitslos geworden. Da der KV (als Koch) in einem Lokal arbeitete, konnte er meist Vormittags und als nun die Notwendigkeit seiner Unterstützung für Svenja und Alica immer weniger wurde, nahm auch die Häufigkeit seiner Besuche ab. Leider muss man sagen, dass die Arbeit in einer Kneipe ihm echt nicht gut tat - er ist langsam abgesackt. Zu viel Alkohol, zu lange auf, jeden Tag Party.... seine Tochter wurde eine immer kleinere Rolle.
Svenja und ich kamen zusammen. Ich zog bei ihr ein (vielleicht etwas früh, aber nachdem wir fast ein Jahr gewartet hatten, wollten wir nicht noch länger warten und es fiel einfach leichter so) und war ab da jeden Tag ein fester Teil in Alicas Leben. Ich war bei ihrer Einschulung (der KV nicht), ich brachte sie jeden Tag zu Schule, ich machte ihr die Brote, ich half bei den Hausaufgaben. Beim KV war sie ca. 1 mal pro Monat für`s Wochenende.
Nach kurzer Zeit fand Svenja einen Job, 38,5 St + 1/2 St Fahrzeit (ich studierte) - mit vier Tagen Vorwarnzeit war ich Vollzeitvater. Ich brachte sie zur Schule und war da, wenn sie nach Hause kam... und 6 Stunden später kam meine Frau nach Hause. Es hat ein paar Monate gedauert, bis wir wirklich eine Familie waren, aber wir waren es. Und je enger wir zusammen fanden, desto unwichtiger wurden Alica die Besuche bei ihrem Vater. Svenja bestand darauf, allein schon, weil sie als Kind von ihrer Mutter ferngehalten wurde und sich dadurch ein (falsches) idealisiertes Bild von ihrer Mutter entwickelte. Aber Alica wollte eigentlich nicht mehr hin. Sie wollte ihre Zeit lieber mit ihr und mir verbringen. Wir mussten sie jedes mal überreden, dass es schon ganz schön werden würde (was es auch meist war) - aber die neu/wiedergefundene Familie war ihr lieber als ihr lediger leiblicher Vater. Er liebt sie bis heute abgöttisch, das steht außer Frage - er behandelte sie nicht schlecht oder so, aber sie hatte keinen echten Platz in seinem Leben und wenn man sich nicht wirklich aktiv um ein Kind kümmert, dann entgleitet es einem irgendwann.
Leider wurde der KV immer unzuverlässiger. Er kam zu spät, oder auch gar nicht, er brachte sie zu spät - er versprach ihr das eine und das andere kam dabei raus - all die Dinge halt, die man bei einem Schulkind besser nicht macht.
Als er das erste Mal ihren Geburtstag vergaß, war Alica schon so weit, dass sie fragte, warum ihr Papa sie denn nicht mehr lieb hätte? Das war der Punkt, an dem wir aufhörten, sie zu den Besuchen zu überreden. Wir hörten auch auf, sie zu bringen - er kam zu uns und ging mit ihr spazieren o. ä. ...
Das letze Mal, als er sie nach zwei verabredeten Tagen am dritten Tag lieber einen Tag später bringen wollte(den 4.), was uns einiges an Nerven, Telefongebühren und Entgegenkommen abverlangte, verließ sie seine Wohnung als er schlief und rief uns von der nächsten Telefonzelle aus an, wir sollten doch jetzt mal bitte kommen und sie endlich abholen, sie möchte nach Hause. Seit dem hat er sie nicht mehr bekommen. Sie wollte nicht, und es ist ihr Besuchsrecht und nicht seins. Er schickt ihr eine Karte pro Monat - sie ließt sie, aber reagiert nicht drauf. Sie nennt mich Papa/Vater und ich liebe sie von ganzem Herzen - sie war sicher ein Pluspunkt für Svenja, als wir zu einander fanden; ich dachte, so eine Frau und so ein Kind haben etwas besseres verdient, und das wollte ich ihnen geben.
Fazit:
In meiner Erfahrung wird der Vater, der sich so verhält und dieser Verantwortung gerecht wird. Ob das auf Deinen neuen Freund zutrifft, liebe *****, kann man sicher noch nicht sagen. Ebenso ob Eure Beziehung von Dauer sein wird. Ich wäre sicher vorsichtig, aber optimistisch. Wer die Kinder seiner neuen Freundin in sein Herz schließt, hat sicher etwas sehr wichtiges im Leben verstanden (und meint es wohl auch ernst - Zeit, Panik zu kriegen ).
Dein (ex?)Mann hingegen muss einsehen, dass das Verhalten, was er an den Tag legt, sich ganz unmittelbar auf das Verhältnis zu seiner Tochter auswirkt - gerade wenn sie noch klein ist. Das geht viel viel schneller, als man gemeinhin glaubt. In drei Monaten wird sich die Kleine kaum noch erinnern, das es jemals anders war. Eine Beratung wäre vermutlich nicht verkehrt - aber sich bemühen muss er schon selbst. Entweder er tut es, oder er tut es nicht. Er verspielt sich ihre Liebe! Das ist kein Scherz.
Das Deine Tochter lieber Zeit mit Deinem Freund will, ist sicher ganz normal. Dennoch würde ich es noch eine Zeit versuchen. Mit 2 ist man doch ehr nicht in der Lage, solche längerfristig wirksamen Entscheidungen selbst zu treffen
Alles Liebe und viel Kraft,
Christian
super geschrieben. da freue ich mich jedesmal das es doch noch männer gibt, die mit ihrem kopf und herz handeln!
mein ex kümmert sich auch sehr wenig um seine kinder(8 jahre und 2 Jahre).
ich hab das gefühl das er mit ihnen überfordert ist und einfach nicht weiß was er mit ihnen machen soll.er musste ja auch nie was machen.hat ja immer alles mama gemacht.meine kinder fangen an an seiner liebe zu zweifeln und leiden sehr.und ich kann nur mit ihm reden und meinen kindern versuchen es irgendwie zu erklären.
ich merke das sie meinen "neuen" freund schon mehr mögen als den eigenen papa.
papa sein kann jeder, aber man muss um seinen "tietel" immer kämpfen!
Schön.
Es gibt zu wenig von deiner Sorte...
Nele
Spreche mit deinem Ex, dass es nun mal so ist, wenn er sich nicht mit ihr beschäftigt, die Kleine kjeine lust hat. Basta.
Entweder er bemüht sich mehr, oder ihr reduziert es, da die kleine es langweilt.
schlge spiele vor und unterstütze ihn. TV bleibt aus, und Raucxhverbot in der Zeit.
MfG
Ich frage mich gerade, warum er eifersüchtig auf deinen neuen Freund ist (was eure Tochter betrifft), wenn er sich eh nicht sonderlich für die Kleene interessiert bzw sich mit ihr beschäftigt? Um das Kind geht es ihm mit Sicherheit nicht...der will schlicht und ergreifend den Fuß nicht aus der Tür nehmen (sprich seine "Macht" nicht ganz aufgeben).
Die Besuche bei euch zu Hause würde ich komplett canceln...und es wäre mir herzlich egal, was er dazu sagt...da würde ich ihm gar kein Mitspracherecht einräumen. Das ist auch kein "normales" Umgangsrecht...davon mal ganz abgesehen.
Bei euch rumhocken und irgendwas anderes machen, fördert sicher nicht das Verhältnis zwischen Vater und Tochter...von daher würde ich das nicht mehr dulden.