Er ist gegangen ... was soll ich tun ??

Hallöchen liebe Mädels,

vor 1h hat mein Freund seine Sachen gepackt und ist gegangen.

Vorgeschichte:
Ich (24) bin erst vor 2,5 Jahren, während der Schwangerschaft, zu ihm (29) in seine Stadt gezogen und habe alles hinter mir gelassen. Er hat diese, für mich, große Entscheidung noch nie gewürdigt und meint immer "ich wusste ja worauf ich mich einlasse". Seit dem bin ich Mama und Hausfrau und den ganzen Tag bis ca. 17 Uhr allein mit unserem fast 2jährigen Sohn zuhause.

Alles fing so an:
Er hatte heute Fussballtraining und kam erst 23:30 Uhr statt wie normalerweise 22 Uhr nach hause (er hat 2x die Woche Training und 1x am WE Spiel).
Es kam zu einem Streit, weil er erst so spät nach hause kam und dazu nicht einmal Bescheid gesagt hat dass es später werden kann. Ich war ziemlich sauer und habe ihm im Eifer des Gefechtes an den Kopf geworfen dass ich ihm doch völlig egal sei und er mir mittlerweile auch, da er sich sowieso nicht für mich und meine Situation interessiert.
Ich bin ein Familienmensch und absolut froh wenn zuhause ist, mit mir redet und sich um seinen Sohn kümmert - wir quasi ein schönes Familienleben führen. Wir hatten bisher ein schönes Leben, haben eine tolle Wohnung, einen klasse Garten und super-nette Nachbarn. Ich verlange nur von ihm auch mal in seinem Leben etwas zurück zu stecken, da ich dies für ihn schließlich auch getan habe oder wenigstens etwas Mitgefühl oder Dankbarkeit zu zeigen.
Ich habe hier nunmal keine Freunde außer meine Nachbarin und zwei 5 Jahre jüngere Mädels mit denen ich alle 3 Monate mal was trinken oder auf Party gehe. Ich bin hier komplett auf mich allein gestellt und kümmere mich um alles - Haushalt, Kind, organisatorische Dinge wie Kita oder sonstige Behördengänge und den Garten.
Aber er fühlt sich wie in einem goldenen Käfig und denkt auf keinen Fall daran öfter für seine Familie da zu sein, sondern geht regelmäßig (fast wöchentlich) mit seinen Kumpels Einen trinken oder hilft ständig seinen Freunden auf dem Bau oder bei sonstigen Arbeiten (in der Zeit sehen ich ihn dann noch weniger als sonst).

Nach unserem Streit meinte er nur noch " Ich möchte nur dass das mit unserem Sohn geklärt ist!" und ich sagte "Von mir aus kannst Du ihn alle 2 Wochen sehen!". Dann packte er seine Tasche und verschwand.

Was soll ich davon nur halten ?? Ich will unsere Beziehung nicht einfach so aufgeben - schon wegen unserem Sohn nicht, aber kann ich nicht wenigstens ein wenig Anpassung bzw. guten Willen verlangen oder liege ich da völlig falsch ??

Danke fürs Zuhören und sorry wegen so viel #bla ...

Eine gute Nacht wünscht ...

1

Weißt du, wo er hin ist?

Geht er ans Handy?

Ihr solltet euch zu einem Grundsatz-Gespräch zusammen setzen.

Hoffentlich war sein letzter Satz, dass er es mit eurem Sohn geklärt haben möchte, nicht wirklich sein letztes Wort!

Hoffentlich hat er das nur aus Trotz gesagt. Sonst sehe ich schwarz für euch.

Aber bissel egoistisch finde ich ihn schon, wenn er jede Woche mit Kumpels einen saufen geht.

3

Nein, keine Ahnung wo er hin ist - wahrscheinlich zu seiner Mutter oder einem Kumpel. Er ist eigentlich nicht der Fremdgehtyp ...

Anrufen werde ich ihn nicht, ich renne ihm nicht hinterher, er soll sich selbst überlegen ob dass seine letzte Entscheidung ist.

Jede Woche ist es nicht gleich, aber es kommt schon oft vor und wenn er keinen Trinken geht, dann kommt ja doch
wieder irgend etwas anderes dazwischen.

10

Was ist daran egoistisch, wöchentlich mit seinen Kumpels wegzugehen? Die TE erwähnt mit keinem Wort, dass er ihr solche Freiheiten nicht gewährt.
Er kann ja nicht ewig dafür büßen, dass sie zu ihm gezogen ist vor 2,5 Jahren und keine Freunde findet...

LG

2

Der erste Satz gibt mir zu Denken.
Wenn du nicht zu ihm gezogen wärst, wär's für ihn auch okay gewesen?
Und wenn er sagt, du wusstest, auf was du dich einlässt, heisst das, dass du den Umzug zu ihm gewollt hast?
Mir kommt's so vor, als sei vor eurem Zusammenziehen schon einiges nicht in Ordnung gewesen.

Wenn er 2 x die Woche weg geht und am WE ein Spiel hat, finde ich das nicht so schlimm.
Er ist keine 90 Jahre alt.
Such du dir doch auch ein wenig Abwechslung, indem du dir einen Freundeskreis aufbaust.
Auf die Knie fallen muss er übrigens aus ewiger Dankbarkeit nicht.
Der Krach heute abend war auch so überflüssig wie ein Kropf.
Ich würde auch ausrasten, wenn ich gesagt bekomme, wann ich zu Hause zu sein habe.
Er ist ja nicht jeden Abend weg und sonst hast du auch keinen Grund dich zu beklagen, oder?
Denk darüber vielleicht mal nach und suche das Gespräch mit ihm.

4

Sicherlich wäre es nicht für ihn o.k. gewesen, immerhin hatte ich unser Kind im Bauch und das hat er damals schon über alles geliebt, aber warum drückt er mir dann immer wieder diesen Satz "Du hast ja gewusst was auf Dich zu kommt" rein ?!
Vor unserem Zusammenzug bzw. Kind war alles SUPER !! Wir hatten eine Wochenendbeziehung die sehr harmonisch verlief, aber auch extrem viel Sehnsucht in sich hatte. Ich glaube immer dass wir uns mit unserem Sohn einfach noch etwas Zeit hätten lassen sollen (er kam nach 14 Monaten Beziehung zur Welt ...). Aber für kluge Sprüche ist es nun zu spät und wir müssen schauen dass wir das Beste daraus machen ... immerhin war er ein Wunschkind.

8

Wochenendbeziehungen sind immer harmonisch!

Weil man an einem woend alles erledigen muss,Streiten,Familie besuchen,Sex,Freunde besuchen...

und die Zeit die man hat einfach zu kostbar ist um diese damit lange zu vertun,zb Streiten.
usw.

Ich würde nie mit einem Menschen zusammenziehen den ich nur vom Woend her kenne.

Mein Freund und ich führen auch eine Woend Beziehung,aber er war davon 9 Monate zu Hause(krank)
daher kennen wir uns,
auch im Alltag!

lg pearli

5

wieso hast du ein kind bekommen wußtest doch was auf dich zukommt...das dann weggehen nicht mehr drin ist

6

Hallo ?? Wenn ich mit jmd. eine Partnerschaft eingehe und ein Kind mit demjenigen bekomme gehe ich stark davon aus dass sich beide um dieses kümmern !!

Mir geht es nicht darum dass ICH NICHT weggehen kann, sondern dass ER einfach mal ÖFTER zuhause ist und nicht jedes blöde Hilfeersuchen annimmt - bitte mal genauer lesen !!

7

#augen

weitere Kommentare laden
11

Hi,

ich habe bei vielen Männern den Eindruck sie wollen, trotz Kind, ihr Leben so weiterleben wie bisher. Weiter Arbeit, weiter Party, weiter weggehen, usw.

Natürlich, in einem gewissen Rahmen geht es natürlich. Aber eben nicht wie vorher.

Bzw. Mama ist den ganzen Tag daheim (zumindest die ersten 3 Jahre), hat nur Haushalt und Kind (jaaaaaaaaaa auch das kann Anstrengend sein) und freut sich auf den Mann und der rennt ständig mit Kumpels durch die Gegend. Würde ich auch zicken. Und das hat nichts mit anketten zu tun, sondern mit Verantwortung. BEIDE haben das Kind, und BEIDE sollten auch etwas dafür tun. Und MANN kann sich mal in seine Frau hineinversetzten und versuchen zu verstehen was in ihr vorgeht.

Aber leider schaffen das einige der Männer nicht. Da hilft dann nur reden, erklären und reden.....


Gut, ihr beiden war in Rage also, warte erstmal ab und setzt euch dann nochmal zusammen.

Alles Liebe

Puck

13

Dein Freund hat die Beziehung beendet.

Warum willst Du ihm hinterherlaufen? Was ist da wirklich für Dich drin?

Werd erwachsen!

Kümmer Dich um die Frage, wo du in Zukunft leben wirst, wie Du Euren Lebensunterhalt bestreiten wirst und nimm endlich mal Dein Leben in Deine Hände.

Gruß

Manavgat

14

1. renne ich ihm nicht hinterher ... das hatte ich am Anfang schon mal erläutert und 2. was ist an einem klärenden Gespräch so falsch ?? Würdest Du so mirnichts dirnichts Deine Wunschfamilie aufgeben nur weil Dein Mann mal nen Rappel hat ??

Sorry, aber manche Einstellungen zum Thema Familie sind wirklich zum Haareraufen ...

Ich werde jetzt abwarten bis er auf mich zu kommt und dann mit ihm reden. Nach einer Nacht die ich nun drüber geschlafen habe, glaube ich nicht dass er das ernsthaft durch zieht.

#danke und Tschüss ...