Hallo,
ich war mit einer Freundinn in der Stadt und wir haben uns gegenseitg etwas hochgestachelt und leider viel zuviel Geld ausgegeben (klamotten).
So jetzt ist das Konto ganz gewaltig im Minus da noch 1000€ für die Reparatur der Garage abgebucht wurden und er ist stinksauer, ich ja eigentlich auf mich auch
Aber ich schaffe es einfach nicht mit Geld umzugehen, immer finde ich irgendwelche Dekos, Klamotten, Spielsachen für die Kids oder ähnliches.
Er hat mir jetzt ein Ultimatum gesetzt, entweder ich schaffe es das Konto wieder auszugleichen und nebenher etwas wegzusparen, oder ich bekomme Haushaltsgeld zugeteilt und der Urlaub im Januar (Wellnesswoche) ist gestrichen, bevor ich uns noch ins verderben stürze
Auch habe ich für etwas beim Media Markt so einen 0% Kredit aufgenommen , das findet er auch unmöglich
Man wie schaff ich es nur konsequent zu sein und ihm und mir zu beweisen dass ich es kann
LG
Sali
Mein Mann ist stinksauer, weil ich das Konto überzogen habe!
Dein Mann ist zu Recht sauer, aber das weißt Du ja.
Sei ihm dankbar, dass er so darauf aufpasst, denn es kann euch passieren, dass Ihr auch mal auf erspartes zurück greifen müsst.
Teil Dir selber ein Haushaltsgeld ein. Kauf nichts nebenher und schon gar keine Klamotten, Deko etc - Klamotten hast Du sicher viele schöne, Deko bestimmt auch - reicht erst mal.
Für die Kids wird gekauft, was sein muss. Aber keine Ausreden - was sein muss, und was Du haben willst, ist ein Riesenunterschied. Außerdem überleben die Kinder bis Weihnachten auch ohne neues Spielzeug.
Am besten ist die Führung eines Haushaltsbuches gut, um den Umgang mit Geld zu lernen.
Hole nur am Monatsanfang Dein Budget ab und packe die EC-Karten dann aus, so dass Du nur aus dem Budget schöpfen kannst.
Mit weiteren Tipps halte ich mich zurück, weil ich eure finanzielle Situation nicht kenne, aber wenn Du ein angemessenes Monatsbudget veranschlagst und ein bisschen rechnest, dann klappt das schon - verlangt aber Disziplin und Durchhaltevermögen und keine weiteren Shopping-Touren.
Man erkennt, welche Dinge wichtig sind, wenn man nicht mehr das Geld hat, alle seine Wünsche zu erfüllen (Essen, Kinderwinterkleidung z B)
LG
Ganz ehrlich?
Ich finde die Sache mit dem Haushaltsgeld absolut ok.
Da hast du ein Budget, mit dem du auskommen MUSST.
Alles, was darüber hinausgeht, muss dann eben partnerschaftlich abgesprochen werden.
Offensichtlich lernst du es nicht anders.
Festes Budget oder Haushaltsgeld finde ich auch falsch.
Ich wäre für Taschengeld.
Wer so "gut" mit Geld umgehen kann, haut das Geld dann trotzdem raus und am 15. ist der Kühlschrank leer.
Sorry für die harten Worte, kenne aber einen ähnlichen Fall in der Bekanntschaft.
Hm, aber eigentlich ist es doch egal, wie du es nennst (oder verstehe ich es grade nicht?!). Haushaltsgeld oder Taschengeld. Von beidem muss sie für sich, den Mann, die Kinder, den Haushalt wirtschaften.
Wenn sie das Geld nun unsinnigerweise für Deko rausballert und am 15. ist dann der Kühlschrank leer, muss sie sich eben ab dem 16. mal ernsthaft damit auseinandersetzen.
Wer will schließlich, dass die eigenen Kinder hungern müssen?
Nein Taschengeld steht jeder Ehefrau zu, das ist das Geld das sie für sich bzw. wenn sie was für die Kids unbedingt kaufen WILL ausgeben kann.
Was das Haushaltsgeld angeht:
Ich würde ihr jeden Tag den Einkaufszettel schreiben, es mir genau ausrechnen was es kostet und ihr genau das geben.
Klingt hart, aber sie müssen ja von irgendwas leben und irgendwann lässt sich das Konto nicht weiter überziehen, was zur Folge hat das sie GAR NICHTS mehr kaufen können.
Zu deinem zweiten Absatz, ansich keine schlechte Idee, aber woher sollte sie das Geld am 16. nehmen?
Sie würde Familie oder Freunde anpumpen oder der Mann würde ihr wieder Geld geben, sind ja auch seine Kinder, und sie würde es erst nicht lernen.
Darum jeden Tag nen genauen Betrag inkl. Einkaufszettel und am Abend den Kassenzettel vorlegen, wenn es nicht anders geht muss es halt so sein, denn immerhin müssen sie Miete, Strom und Lebensmittel ja auch irgendwie zahlen.
Find ich absolut richtig von ihm, wie bist Du denn bitte drauf? Überleg mal das Geld auf dem Konto ist nicht nur DEINS das gehört genauso ihm und den Kindern. Und wenn Du damit nicht umgehen kannst dann würdest Du von mir auch nur noch Geld auf Zuteilung bekommen.
Und solche Sachen mit dem Ratenkauf sowas macht man nicht auch wenn es eine Null Prozent Finanzierung ist, entweder man hat das Geld sich etwas zu kaufen oder man muss eben warten bis man es hat.
Mach Dir mal Gedanken wie Du das wieder hinbiegst und überleg VORHER was Du kaufst und ob das wirklich gerade total wichtig ist.
GLG
Hallo Sali,
Du kannst froh und dankbar sein das Du so einen netten Mann hast!
Bei mir hätte das andre Konsequenzen gehabt. Haushaltsgeld und Taschengeld und kein Zugang mehr zu den Konten!
Ausserdem würde ich verlangen das Du das Konto wieder ausgleichst. Wie wäre mir erlichgesagt egal !
Wie gesagt sei froh das Du so einen netten Ehemann hast!
dore
1. Gib die Sachen allesamt am Montag zurück!
2. Storniere selber die Wellnesswoche - wenn ihr jetzt keine Reserven habt, solltet ihr vielleicht erstmal vernünftig welche aufbauen.
3. Teile dir für Nippes (Deko, Shoppen, Elektronik, Deko, Klamotten, Spielzeug) ein festen Satz monatlich ein: 100 Euro (was schon zuviel ist).
4. Suche dir ein 400-Euro Job - dafür gönnst du dir Luxussachen (also, Sachen, die man gar nicht braucht)
oh mein gott, wie kann man nur so etwas HIER ins Forum setzen????
Ja, dann duck dich jetzt mal, damit dich die ganzen Steine nicht treffen!!
LG
Cicio