Hallo
meine Partnerschaft ist schon länger nicht ok.
Aber sie zu beenden war ich nicht im Stande - ich nehme die Verantwortung auf mich und war mir auch bewusst, wie tief ich meinen Mann verletzte, wenn das ans Licht kommt.
ich fühle mich (zu recht) schlecht - fand aber keinen anderen weg für mich...die sehnsüchte und ungestillten Bedürfnisse waren zu groß.
Aber allein der kinder wegengibt man doch eine Ehe auch nicht leichtfertig auf - solange es keine wirklichmassiven Probleme gibt.
Vielleicht habe iches auch ein bisschen darauf angelegt.
gestern Abend ist meine Affäre aufgeflogen.
Seine Frau hat "Wind" bekommen und seine Mails überprüft.
Daraufhin hat sie meinen Mann angerufen und auch ihm die Mails zukommen lassen.
Genaugenommen endlich - jetzt hat die Heimlichtuerei ein Ende.
Leider kann ich nicht mal sagen, es tut mir leid oder ich bereue - denn ich habe jede Minute genossen (Sexuell lief jetzt was für 3 Wochen)
Als ich Heim kam dachte ich, ich werde gleich wieder rausgeworfen. Was mich wiederum natürlich in dei arme meines geliebten getrieben hätte.
Stattdessen sagte mir mein Mann, dass er gerade jetzt begriffen hat, wie sehr er mich liebt und das es ihn mehr trifft, als er erwartet hätte. es hat ihn wach gerüttelt. Er will unsere Ehe beibehalten und endlich daran arbeiten.
Das ich den Kontakt zu meiner Affäre abbreche wäre natürlich Grundvoraussetzung.
Ob ich das schaffe ?
ich liebe beide !!
Aus sowas kommt man nicht raus, ohne jemanden zuverletzen.
kann man nach sowas wirklich wieder vertrauen aufbauen ?- ich mein, ich habe die basis zerstört !!
Wo können wir gute paarberatung bekommen ?
Wie kommt man an eine Ehetherapie ?
vielen Dank
meineAffäre / ehetherapie ?
Ich würde an Deiner Stelle zu Deinem Volltrottel von Mann zurückkehren, denn so einen Deppen findest Du kein zweites Mal ! Lass Gras über Deine Affaire wachsen und dann kannst Du ja in ein paar Wochen weitermachen. Und wenn es nochmal auffliegt ? Dein Gemahl wird Dir das wieder nachsehen, keine Angst
Auf diese Art verlierst Du niemanden und Deine scheinbar heile Welt bleibt auch erhalten.
Danke.
Und nun mal tacheles.
Du kannst mir ruhig "den kopf waschen".
Ja, mein Mann hat Angst, mich zu verlieren.
und gleichzeitig investierte er bisher so wenig in mich und unsere Bindung, dass ich es mir "einfach" wo anders geholt habe.
Wir wissen (auch wenn es das nicht besser macht) dass es so andauernd überall passiert.
Auch ich kann nicht steuern, wo meine Liebe hinfällt.
Heute sind (vor)schnelle Trennungen an der Tagesordnung.
Ich will meiner Ehe eine Chance geben - dafür muss ich es schaffen, den Kontakt zur Affäre abzubrechen.
Ich weiss, dass es Irrglaube ist, ich könne beim nächsten Partner das Glück finden, das mein Mann mir scheinbar nicht geben kann.
Ich würde meinen Partner auch nicht wieder haben wollen, wäre er fremd gegangen. Allerdings soll es aber Paare geben, bei denen hat eine Affaire die Ehe gekittet. Naja, wer weiß
"ich liebe beide"? Oder liebst du nicht doch eher den Zustand von Sicherheit hier und Verliebtheit dort? Den kriegst nicht wieder. Ich glaub, du bist dir noch nicht so sicher mit deinen Gefühlen. Sonst wäre da mehr Zuversicht.
Für Paarberatung ist pro familia meist eine gute erste Adresse. Vielleicht macht es Sinn, wenn du dich erstmal alleine beraten lässt.
Du könntest recht haben
Grüß dich,
wie bei mir!
Ich schreib nicht schwarz, weil ich , zu dem was ich getan habe stehe!
(wusste damals noch nicht das man schwarz schreiben kann, war zu neu hier )
(kannst ja meine Einstellungen lesen)
Ändern kann ich es heute nicht mehr.
Mein Mann hat mich auch nicht vor die Tür gesetzt! Was ich anfänglich gedacht und gehofft hatte.
Hab mich für die Kinder und meinen Mann entschieden!
Hab meine Affäre "verabschiedet".
Heute fast 4 Monate danach bin ich meinem Mann über alles dankbar!
Im Moment führen wir eine Ehe, so wie ich es mir schon die letzten Jahre gewünscht hatte.
Nicht erst seit meiner Affäre, auch vorher dachte ich schon darüber nach--zu gehen! Die Affäre war der Auslöser meinen Mund zu öffnen und wollte dann ja auch den Schritt gehen, um zu gehen.
Mein Mann hat durch meine Tat gemerkt wie sehr er mich liebt und nur mich liebt und was er in den letzten Monaten/Jahren hätte anders machen sollen.
Die Liebe zu meinem Mann war (fast) überhaupt nicht mehr da
aber
wenn beide es wollen
kann man "Liebe" wieder lernen bzw. auffrischen.
Ich hätte für den anderen alles aufgegeben , hab ihn (auch) geliebt.
Glaub mir, es war nicht leicht ihn aufzugeben.
Wie es anders gekommen wäre, ?!? ich weiß es nicht?!
Dachte , nachdem alles durch mich aufgefolgen ist, an das Wohl der Kinder.
--und es war richtig!
(ach noch etwas, die Kinder haben nichts davon mitbekommen, wir haben ihnen nichts gesagt! )
sag auch nicht unbedingt gleich deinen Eltern und Geschwistern etwas, bei mir ging der Schuss nach hinten los)
Ratschlag auch damals von der Eheberatung, nicht gleich alles , allen und jeden erzählen, es ist in erster Linie euer Problem und die Entscheidungen kann euch eh keiner abnehmen)
Haben auch auf meinem Wunsch hin eine Paarberatung in Anspruch genommen.
Wenn dir noch etwas an deinem Mann liegt und an der ganzen Familie dann überlege es dir.
Gehen könntes du immer noch.
Wenn du merkst, es war "nur" die Liebe die dir fehlte und es dein Mann auch wieder hinbekommen könnte, dann nimm die Hand von deinem Mann an.
Es war nur meine Geschichte, überlege nicht nur mit dem Herzen schalt auch deinen Kopf ein.
(wie bei mir, besser spät als gar nicht)
Rückgängig kann ich es leider nicht mehr machen.
Alles Gute und klare Gedanken wünscht dir
"Eine die es weiß wie es ist"
Vielen Dank,
das war doch mal wirkliche Hilfe !!
Ja, so sagen es mir herz und verstand:
mir fehlt die Nähe zu meinem Mann und ich sehe da durchaus eine chance für uns -
und bin auch bereit, dafür en Kontakt zu meiner Affäre aufzugeben. Das wird mir weh tun und so ist das nunmal.
Und natürlich möchte ich aus der Sache nicht herausgehen, ohne wirklich etwas zu ändern und zu lernen.
Die Liebe zu meinem Mann ist nicht weg - ich denke ja schon seit Monaten über Trennung nach.
Dafür ist aber einfach noch zu viel da....
Ohne Hilfe werden wir das aber Gewiss nicht schaffen.
Und eine Garantie gibt es nie.
Danke dir wirklich
Ich kann Dir leider absolut nicht zustimmen.
Es gibt in jeder Partnerschaft Basics, die, einmal vernichtet, nie wieder aufgebaut werden können. Dazu zählen Vertrauen, Loyalität und gegenseitige Aufrichtigkeit, absolut egal in welcher Situation. Und sind diese Basics auch nur ein einziges Mal hinterfragt worden, dann besteht absolut keine Chance mehr, diese wiederherzustellen. Ob man sich gegenseitig durch Paartherapien jagd oder sich gegenseitig noch so oft schwört, man wird es nie wieder tun, der Partner glaubt einem nichts mehr. Das Unterbewusstsein hat eine Erfahrung gemacht, die einfach niemals wieder zu tilgen ist. Man kannsich Jahre lang selbst belügen, aber jeder für sich wird in Situationen kommen, wo alles wieder in Frage gestellt wird.
Fazit: Es ist ein Kompromiß, wo keiner der beiden Partner je wieder tief in diese Beziehung eintauchen wird.
Hallo Du,
Du klingt verzweifelst und stellst Fragen. Du bist nicht auf der Suche nach einem Anschiss oder einem Moralapostel – insofern kann ich mich meinem Vorredner nicht anschließen. Es ist nicht korrekt, den Partner zu hintergehen, das hast Du selbst erkannt. Aber es liegt an keinem Fremden, Dich dafür zu verurteilen.
Keine Ahnung, ob es noch eine Chance für Dich und Deinen Mann gibt. Er hat die Tür (noch) nicht zugeschlagen – Hut ab.
Aber ist Deine Tür überhaupt noch offen? Das musst Du erst mal rausfinden. Ob eine Paarberatung dafür geeignet ist oder eher ein Einzelgespräch mit einem Therapeuten oder Coach – keine Ahnung.
Die wesentliche Frage ist in meinen Augen, ob Du generell noch Bereitschaft hast, Perspektiven für Eure Ehe zu finden/entwickeln. Ob Du Dich neu auf Euch ausrichten kannst (was dann aber auch bedeuten würde: harter Schnitt mit dem Geliebten).
Es gibt so viele Lebensentwürfe, Lebenswelten, Möglichkeiten. Und doch nur ein Leben. Und deshalb muss man sich wohl entscheiden... Das ist doch die Scheiße.
Alles Gute,
Julie
Ja, es sieht derzeit wirklich nach einem harten Schnitt zu der Affäre aus....
Es tut weh.
So ist das.
Vielen Dank für das Verständniss.
Hallo
bei mir war die ganze Vorgeschichte etwas anders... aber auf jeden Fall hab ich mich auf den Typen eingelassen und nicht bzw. viel zu spät gemerkt, dass ich mich in ihn verliebt habe.
Und auf einmal bekam das ganze eine Eigendynamik, die ich mir NIE hätte träumen lassen.
Kurzum ist die Affäre aufgeflogen und ich bin den Schritt gegangen und habe mich von meinem Mann getrennt - das ist jetzt zwei Monate her und ich bin froh, dass ich das getan habe! (wir haben keine Kinder!)
Dachte immer, wir führten eine gute Beziehung - aber jetzt sehe ich immer mehr, dass wir uns im letzten Jahrzehnt sehr auseinanderentwickelt haben...
Nun ja - wohne jetzt alleine und meine Affäre weiss noch immer nicht, was er will... Hab ihm jetzt ne "letzte" Frist eingeräumt - denn irgendwann möchte ich von ihm wissen, wie und ob es überhaupt weitergeht...
Mein Rat: nimm dir die Zeit, die du brauchst, um dir über deine Gefühle klar zu werden!!!
Viel Kraft
Ich bin mir nicht sicher, ob eine Paarberatung/ Ehetherapie was bringt, wenn du einen anderen Mann im Kopf hast bzw. eine Affaire neben deiner Ehe lebst. Das solltest du vielleicht vorab mit einem Paartherapeuten besprechen...
Guten Morgen
Wie geht es dir?
LG
lol
gut, wieso auch nicht
Guten Morgen
Vielen Dank der Nachfrage !
Das ist wirklich nett!
Gestern lange mit meinem Mann gesprochen...
Wior wissen nicht, wo es uns hin führt, ob das vertrauen wieder aufzubauen ist und wie es mir ohne meine Affäre geht. Wir wiessen nicht, ob ich sowas nochmal tun werde oder ob er vielleicht das nächste mal derjenige ist.
Aber es gibt Liebe zwischen uns und wir fühlen uns zusammengehörig und haben Verantwortung als Eltern.
Daher werden wir es versuchen.
Mein Mann gibt mit , wie es sagt "einen vertrauensvorschuss" und ich muss ganz hart an mir arbeiten und einfach konsequent offen und ehrlich sein.
Was auch bedeutet, ihm unangenehmes zu sagen.
Aber wenn nicht ich und er - wer sollte mich sonst so nehmen, wie ich mit allen >Ecken und Kanten bin...
Wir hoffen dadurch auf eine faire Basis und Weitereintwicklung.
Den Schmerz durch die trennung zu meinem geliebten muss ich nun aushalten.
heute werde ich ihm einen Abschiedsbrief schreiben.
und wenn er teil meines Lebens sein soll, dann werden sich unsere Wege zu einem amderen Zeitpunkt (besseren Zeitpunkt) nochmal kreuzen. Oder eben nicht....
Liebe Grüße
Tine