hallo urbiagemeinde,
ich suche mehr oder weniger einen rat von euch.
wir ziehen im oktober um, 600km weit weg von hier (ins tiefste niederbayern). es war zwar schon immer mein "traum" wieder in meine heimat und in die nähe meiner familie zu ziehen. mein mann zieht ganz klar auf meinen wunsch und meine intention um, nicht weil er es unbedingt will (<<< eine sorge), aber ich mache mir da so meine sorgen und gedanken.
1. mein mann kommt aus dem norden und dementsprechend redet er, wie auch die kinder hochdeutsch.
mein mann wird an der neuen arbeitsstelle viel mit menschen zu tun haben, die mit ihm dialekt sprechen werden. nun ist es aber so, dass er mich nichtmal versteht (nach 5 jahren) wenn ich mit meiner mutter telefoniere.
sprachbarriere innerhalb deutschlands, mein mann hat mir den vogel gezeigt (bildlich).
aber auch für die kinder stelle ich es mir schwierig vor (die erste zeit) sich an den urbayrischen dialekt zu gewöhnen.
ich höre schon sätze wie "warum reden die so komisch.." und ich habe die befürchtung dass sie gehänselt werden und dadurch einfach unglücklich sind. wir ziehen aber doch dorthin damit es uns besser geht.
2. wir ziehen von einer 3-Zimmer-whg in ein reihenhaus mit 140qm - 3 etagen+keller.
ich mache mir dahingehend sorgen, dass ich es nicht gewuppt bekomme so ein haus zu versorgen. manchmal sieht es hier schon aus wie nach einem bombenangriff und es sind nur 3 zimmer!
klar, liegt das an mir und an der fähigkeit sich selbst zu motivieren. wir wollen uns das häuschen auch ganz gemütlich und nach unseren vorstellungen einräumen, vllt. wird es da für mich einfacher es auch anständig in schuss zu halten ... weil ich mich einfach viel wohler fühlen werde als hier.
manchmal frage ich mich ob es die richtige entscheidung war von hier wegzugehen. wir haben hier eigentlich auch alles ... arbeit, kiga, auto, wohnung und vom geld her müssen wir auch nicht knapsen.
der ausschlaggebende grund für uns war in erster linie, dass wir hier bei den mieten die hier verlangt werden nie ein haus mit garten hätten mieten könnten und ausserdem, dass wir in unseren berufen dort fast das doppelte als hier verdienen werden.
ich hoffe so sehr, dass meine kleine familie mit dem umzug gut zu recht kommt und dass wir dann ein wirklich harmonisches familienleben führen werden - ohne dass auch nur ein fall meiner sorgen eintritt.
ratsuchend, danke dass ich mir meine sorgen von der seele schreiben konnte!
umzug steht an und ich mach mir sorgen!
Du erfüllst dir DEINEN Traum.
Du denkst reichlich spät daran, wie es deinen Kindern da gehen wird und ob dein Mann seinen Beruf ausüben kann.
Ein größeres Haus ist nicht unbedingt schwieriger in Ordnung zu halten, weil da alles nicht so proppvoll möbliert ist und alles seinen Platz hat.
Das klappt aber nur, wenn deine Kinder und dein Mann mit Ordnung halten.
Hallo,
Was ist denn e i g e n t l i c h das Problem? Ich hab das Gefühl, du schreibst irgendwie drumrum.
Ihr zieht ja nicht nach Ouagadougou. Ich kenne eine Familie, die alle zwei Jahre international umzieht, beruflich. Die Frau sagt, man kann sich kaum vorstellen, wie bald das schlechte Gewissen weg ist - und wie gut die Kinder sich umgewöhnen, wenn man es ihnen zutraut. Und wie schnell man Freunde findet.
Wenn ihr nicht arm seid, kommt halt 2x die Woche die Reinigungskraft ins Haus.
Und dein Mann kann offenbar gut mit Dialektsprechern - irgendwie muss er sich ja in dich verliebt haben.
meine befürchtung ist, dass ich meine liebsten mit dem umzug (der auf meinem mist gewachsen ist) unglücklich mache.
ok, das erstemal schwarzschreiben, war klar dass das bei mir nicht klappt
Nu mach mal halblang!
Bis jetzt wart ihr wohl in einen "hochdeutschen " Teil Deutschlands, was für Bayern ja auch nicht immer einfach ist.
Und jetzt versucht Ihr eben mal Nierbayern aus. Und wenn's ganz schrecklich sein sollte: dann zieht man halt wieder um.
Die Kinder gewöhnen sich am allerschnellsten (und ich habe auch schon internationale Umzüge hinter mir).
Deinen Mann wirst Du wohl nicht in Ketten nach Bayern schleppen, oder? Ich gehe auch davon aus, dass er selber einen Kopf hat, mit dem er diese Sache durchdacht hat.
Ihr verdient mehr, könnt Euch mehr leisten, Ihr seht Deine Familie häufiger... freu' Dich doch einfach auf das was kommt!