Gibt es Menschen die nicht für Fernbeziehungen gemacht sind?

Hallöchen,

ich schreibe aus folgendem anlass:

ich führe seit kurzem eine Fernbeziehung (300 km) und merke immer wieder das dies mich sehr oft unglücklich macht und ich mich wegen vieler Kleinigkeiten zu sehr reinsteigere.
Ich mein, man kann halt nicht einfach mal sagen, he wir sehn uns morgen oder mir reichts ich fahr jetzt heim.
Die Wochenende ist man unter dem Druck das alles gut gehen muß und wenn dies nicht klappt ist man enttäuscht.
Ich vermisse meinen Partner sehr und würde am liebsten sofort zu ihm ziehen. Aber das geht ja nach wenigen monaten auch nicht. Aber wir haben gesagt wenn nach einem Jahr noch alles gut ist, dann ziehen wir um.
Aber in den letzten tagen gabs ein paar unstimmigkeiten und es macht mich dann fertig das ich nicht einfach mal zu ihm fahren kann und es klären kann.

Ich frag mich jetzt, gibt es Menschen die generell sagen, Fernbeziehung - Niemals! Oder kennt Liebe keine Grenzen?

Ich würde nie übers Herz bringen Schluß zu machen, aber die Distanz macht mich echt fertig.

Was denkt ihr darüber?

1

Hallo,
generell kann das wohl niemand sagen.Es macht auch einen Unterschied ob man als Fernbeziehung beginnt---------das ist ungleich schwerer-oder nach ein, zwei Jahren Beziehung entfernt wohnt.
Deine Situation finde ich auch schwierig- und-könnte eine engere Beziehung durchaus verhindern, bei mir.
Auf Dauer werdet ihr euch schon etwas einfallen lassen #klee
L.G.

2

mein freund mußte wegziehen, ich konnte nicht so einfach mit.
wir haben beide ganz schön gelitten, waren immer schlecht drauf.
es gab auch ein paar sehr traurige ereignisse und dann konnte man nur telefonieren, aber sich nicht einfach in den arm nehmen.
immer, wenn einer den anderen brauchte, war man doch allein.

das führte echt dazu, daß wir uns nach einem jahr getrennt haben.
es ist schon lange her, er ist inzwischen verheiratet, ich auch und wir sind eben glückliche und auch noch lockere freunde.

3

Ich für meinen Teil würde mich um eine Fernbeziehung auch nicht reißen...zum Glück ist der Kelch bisher an mir vorübergegangen ;-)

4

Hallo,

ich bin seit 9 Jahren mit meiner damaligen Fernbeziehung verheiratet. Es waren aus den von Dir beschriebenen Gründen schwere Zeiten und ich war oft traurig. Habe mich dann in die Ferne ( 600km von zu Hause) versetzen lassen (hat 1 Jahr gedauert, bis ich eine Stelle gefunden habe). Für die Beziehung gab es nur noch das "ganz oder gar nicht".
Ich war nicht glücklich mit der Fernbeziehung, habe es aber geändert.....

LG
Yvonne
(ich weiß, alles nicht so einfach)

5

Hmm also ich habe in meinen Fernbeziehungen immer auch Positives gefunden!
ich mein, ich versteh deine Punkte sehr gut. Es ist toll, wenn man abends einfach mal kurz zum Freund kann oder aber wenn man sich gezofft hat nach Hause gehen zu können.

Für mich war es immer positiv, dass ich so unter der Woche meinen Kram erledigen kann und mich am Wochenende komplett auf meinen Partner konzentrieren konnte. Beim letzten waren es 500km und wir haben uns manchmal auch 3-4 Wochen nicht gesehen... Das ist manchmal sehr anstrengend und beinhaltet eine extra Portion Vertrauen!
Aber ich muss auch sagen, dass ich in Fernbeziehungszeiten viel mehr Zeit für mich hatte - was definitiv auch Vorzüge hat!

Ich bin generell der Meinung, dass es funktioniert, wenn beide das gleiche wollen und auch ähnliche Zukunftsvisionen haben :-)

VLG
sniksnak

6

Hey da geb ich dir Recht ich war auch fast ein Jahr in dieser Situation,klar wenn man Ihn grade brauchte war er nicht da aber ein Anruf und es ging mir besser,aber,ich hab es auch genossen,Freunde zu treffen,am WE seine Heimat(Belgien)kennenlernen usw..
mittlerweile bin ich selber Belgierin und ich bereue es nicht,natuerlich gab es ABstriche da ich meine Heimat komplett hinter mir gelassen habe,aber meine Freunde kommen gerne ueber WE zu uns,und wir fahren auch mal zu ihnen,nur das Miteinander musste ich nach 4single Jahren wieder lernen

7

Ich hatte vor 14 Jahren für 5 Monate (wir haben uns in dieser Zeit nur einmal für eine Woche gesehen) eine wahre Fernbeziehung (über 10.000 km) und ich fand es nicht schön, aber es hatte meiner langjährigen Beziehung damals - meiner Meinung nach - nicht geschadet! Allerdings haben wir uns ein Jahr später getrennt - hatte aber einen anderen Grund!
Liebe Grüße
Petra

8

Hatte vergessen zu sagen, dass ich aber grundsätzlich keine Fernbeziehung möchte - außer sie wäre zeitlich begrenzt!

Aber manche Beziehungen halten die Ferne jahrelang aus und sind glücklich damit!#schwitz