Nicht mehr glücklich

Hallo,

ich möchte gern bisschen was niederschreiben, weil ich keinen zum reden habe bzw möchte es niemanden anvertrauen den ich kenne.


Ich bin seid 5 Jahren mit meinen Mann zusammen 4 Jahre davon verheiratet haben zwei kleine Kinder 3,und 2 Jahre.
Eigentlich läuft alles gut.

Aber ich bin nicht glücklich, im gegenteil mich holt der Alltag immer mehr ein.

Arbeit Kindergarten Familie Haushalt immer das gleiche. keine Veränderungen mehr.



Bis ich vor paar wochen einen Mann durch Zufall kennengelernt habe war es auch ok, aber nun bin ich so verwirrt. Fühle mich regelrecht zu den anderen Mann hingezogen und er schwirrt mir ständig im Kopf Rum.

ich versuch schon mich von ihn fern zubleiben, und hab schon den Kontakt eingeschränkt.


Aber umso mehr ich nach denke um so verrückter wird es.Ich fühl mich richtig unwohl.

ich habe mich in den letzten Wochen sehr verändert hab viel angenommen, war beim friseur. kleide mich anders. meinen Mann fällt so was natürlich auf und er fragte mich ob ich einen anderen habe.

ich beneinte es,stimmt ja auch. Den zwischen den Mann und mir passiert nichts außer mal ein Kaffee oder mal essen gehen:mein Mann weiß es auch das ich mit einen Mann unterwegs bin.



Ich hab dann viele Nächte damit verbracht,nachzudenken überalles. Was schief läuft und was ich ändern kann.

ich komm auf keinen Zweig.



Ich bin jetzt Grade in der Phase wo ich gern,eine auszeit will. Mir eine eigene Wohnung suchen will für mich und meine Mädels, meinen Mann will ich eine kleine Wohnung besorgen damit wir das Mietshaus los haben.

Ich will alles versuchen um einen weg zu finden ohne Streit, das er die Kinder trotzdem viel sieht,aber wir halt auf Abstand gehen.



denk ihr ich entscheide richtig,oder kennt jemand so was und hat anders entschieden?? Wie geht es euch jetzt damit??


ich denke viel zu wenig an mich, und deswegen bin ich unglücklich.


Danke fürs zuhören


Lg

1

Glück hängt doch nicht nur vom "Liebesglück" ab, oder?
Man kann einfach nicht erwarten, daß nach einer langjährigen Beziehung der Himmel noch voller Geigen hängt.
Das wird auch mit dem anderen Mann nach ein paar Jahren (spätestens) nicht mehr so sein.
Du solltest viel mehr zu schätzen wissen, daß Du eine funktionierende Beziehung hast und 2 gesunde Kinder.
Wenn Dir etwas fehlt, dann versuche Deine Ehe aufzupeppen.
Unternimm etwas mit Deinem Mann, legt einen festen "Paarabend" in der Woche ein. Nur so als Beispiel.
Deine Unzufriedenheit kann auch Ursachen haben, die außerhalb einer Beziehung liegen.
Machst Du Sport, hast Du Hobbies?
Das ist wichtig, um glücklich zu sein!
Dir eine Wohnung zu nehmen, die Kinder aus ihrem Umfeld rausreißen halte ich für den denkbar ungünstigsten Weg.

2

Hallo,

Ja du hast vollkommen recht und ist stimme dir auch in vielen Punkten zu.

Aber wenn man so Unglücklich ist, wenn bringt das den was??
Ich kann dir nicht mal sagen ob ich meinen Mann noch liebe.

Den ich fühl mich leer, einfach richtig leer.


Wir gehen aller paar Wochen zusammen mal weg, mein Mann Arbeit viel und zu sehr ungünstigen Seite. (Schichtarbeiter)


Ich geb mir ja auch mühe, glücklich zusein und lache auch mal. Aber es fühlt sich nicht richtig an.


Ja ich gehe 4 mal die Woche ins Fitnessstudio und habe auch viele Hobby den ich auch nachgegen.

Ach Mensch, ich hasse mich dafür so zu denken. Den ich müsste doch glücklich sein.
Ich hab doch alles was will, was brauch man den mehr?






3

>>>Aber wenn man so Unglücklich ist, wenn bringt das den was??<<<

Hm, erst schreibst du seist nicht glücklich (welcher mensch kann permanentes Glücklichsein ertragen?) und jetzt bist du auf einmal unglücklich.

>>>Bis ich vor paar wochen einen Mann durch Zufall kennengelernt habe war es auch ok,[dein Leben]<<<
Du hast dich verliebt, na und? Wenn vorher für dich alles ok war, warum willst du jetzt alles hinwerfen?

Du hast zwei kleine Kinder, das schlaucht, aber die wirst du auch weiterhin haben, nur weil dein Mann momentan im Weg ist, damit du mit dem anderen freier rummachen kannst, redest du dir ein, du brauchst eine Auszeit, bist unglücklich.

weiteren Kommentar laden
5

Hallo ich selbst bin 25j. und habe selbst ein Kind und bin schon lange verheiratet.
Ich kenne das mit dem Alltag und dem Stress.Aber deshalb würde ich mir nie einen anderen Mann suchen.
Auch ich habe manchmal eine leere in mir und frage mich ist er der richtige und liebst du ihn noch?
ja ich tue es!
Das der Alltag mich nervt bin ich doch selbst schuld genau wie du oder nicht?
Man kann für sich abnehmen und auch zum Friseur ohne eine Affäre zu haben.
Such dir ein Hobby und geh auch mal alleine weg.
Und schon hat man abwechslung!Es liegt an dir!
Stell dir mal vor dein Mann würde sich eine andere suchen?Weil ihm der Alltag mit der Arbeit zu viel ist und er mal abwechslung braucht?Dann wäre das Geschrei gross!
Wenn ich das immer höre,wenn es mir schlecht geht nehm ich mir eine Affäre.Und dann?Familie kaputt für ein bisschen abwechslung auf die faule Art?
man kämpft und gibt nicht nach jeder kleinen Krise auf.Das macht eine Ehe stark!
Aber manchen sagen es liegt am Alter.Naja,ich denke es ist verschieden!Es gibt 20 jährige und es gibt auch 30-40 jährige die Sex und Abwechslung vor Familie und Kämpfen stellen!
Lg

6

Hallo...

jetzt mal ehrlich wenn du allein eine Wohnung hast mit deinen Kindern, ohne deinen Mann kann es doch nur noch stressiger werden, weil dann 100% an dir kleben bleiben...Alleinerziehend ist doch sicher schwierger im Alltag...Du schreibst nur das du gerne eine Auszeit hättest, aber nicht das es an deinem Mann liegt...

LG

emmi1978

7

Hallo Nicht mehr glücklich!

Ich kann dich gerade echt gut verstehen! Nach fast 7 Jahren Beziehung (davon 1,5 Jahre Ehe) bin ich an demselben Punkt. Ich fühle keine Schmetterlinge, kein kribbeln mehr sondern nur noch den Alltag. :-(

Aber ich liebe ihn und ich weis, dass er mich liebt. Ich würde mir keine Affäre suchen weil ich weis, dass ich ihn damit sehr verletzte und er dann sehr unglücklich ist und das möchte ich nicht. Außerdem würde der Alltag auch mit jedem anderen irgendwann kommen.

Ich weiß, dass das Glück nicht nur in einer Beziehung zu finden ist, aber dennoch bin ich der (vielleicht altmodischen) Ansicht, dass die Partner auch gegenseitig Verantwortung für einander haben. Ich will meinen Partner ja auch glücklich sehen und machen, also tue ich auch etwas dafür.

Hast du mit deinem Mann schon geredet? Ist er denn glücklich? Will er vielleicht an der Beziehung arbeiten, damit du glücklicher bist?

Ich denke, dass eine Auszeit meistens der Anfang vom Ende ist. Denn der Alltag zeigt ja schon, dass ihr euch auseinander gelebt habt, dass wird von einer Trennung (auf Zeit) ja nur noch unterstützt. Aber ihr müsst den Weg entgegengesetzt gehen, nämlich auf einander zu!

Du schreibst: "ich denke viel zu wenig an mich, und deswegen bin ich unglücklich"
Ich finde, im Moment denkst du zu viel an dich! Denn du denkst kaum an deinen Mann (und sein Unglück) und an deine Kinder. Du hast wahrscheinlich ein paar Jahre versäumt an dich zu denken, wahrscheinlich auch durch die Kinder. Aber ich bin der Meinung, es ist der falsche Weg, wenn du jetzt deinen Mann und deine Kinder dafür leiden lässt. Schließlich heißt es ja: "In guten wie in schlechten Tage" und ich finde es feige, wenn man sich nur die guten rauspicken will.

Denk noch mal in ruhe darüber nach und versuch euch die Zeit zu geben.

Fühl dich ganz lieb gedrückt von mir! #liebdrueck

dito


P.S.: Ich bin auch gerade am Überlegen, was ich tun kann, und was wir gemeinsam tun können! Denn ich weiß, dass eine Trennung oder eine Affäre nicht die Lösung für das Problem sind. Aber unglücklich will ich auch nicht bleiben, denn das schlägt sich auch wieder auf die Beziehung nieder. Ich denke der Weg wird steinig werden. #schwitz