hi zusammen,
ich befinde mich momentan in einer Lebenskrise. Gerade was meine Ehe betrifft. Das bringt mich natürlich sehr ins grübeln. Heute beschäftigt mich die frage, was mein partner jemals in 11 jahren besonderes für mich gemacht hat
mir will einfach partout nix einfallen. Also jetzt mal abgesehen von Geburtstagsgeschenken oder so (wo ich sogar das ein oder andere Jahr gar nix bekommen habe, bzw. immer nur das, was ich ihm gesagt hab was er mir holen soll, weil er so schrecklich einfallslos ist, oder ich mir was ausgesucht habe...)
aber ich meine jetzt so überraschungsmäßig. seid ihr schon mal so von eurem partner überrascht worden, dass es euch richtig vom hocker gehauen hat? also ich noch nie
ich tue wirklich sehr viel für meinen mann. habe sogar das gefühl, dass ich mich für ihn und unsere kinder regelrecht aufgegeben habe (ok, meine schuld). aber es mangelt ihm wirklich an nix. und ich werde einfach das gefühl nicht los, dass von ihm einfach nie etwas zurückkommt. ich meine nicht nur materiell, versteht mich nicht falsch. aber einfach mal ein abendessen, was er für uns kocht, oder ein wochenende, was er plant, nur für uns zwei etc.. versteht ihr was ich meine?
auf einen heiratsantrag warte ich heute noch. unsere hochzeit war einfach nur "geplant". klar, bin ich das alles auch zum Teil selber schuld, aber das wird mir eben jetzt erst in dieser Lebenskrise bewusst.
wie ist das bei euch? wie zeigt euch euer partner eure dankbarkeit, bzw. was hat euer partner schon mal besonderes für euch gemacht?
bin gespannt auf eure antworten.
grüße
serap
was hat euer partner schon mal besonderes für euch gemacht?
Hi !!
Mir gehts wie Dir , bist also nicht alleine .
Grüssle
Guten Abend,
oh weia...Das klingt in der Tat nicht so toll...
Ich bin mit meinen Mann jetzt fast 10 jahre zusammen und ich glaube wirklich,ich habe da riesiges Glück gehabt.
Mein Mann hat schon viele tolle Sachen für mich gemacht!
Er gibt sich immer Mühe und überrascht mich,er plant schöne Abende mit mir,überracsht mich mit Holiday in Ice-Karten,hat mir letztens erst einen tollen Abend mit ner Luxus Limo geboten und ich bin einfach überglücklich
Ausserdem versucht er mich immer zu unterstützen,wir haben eine kranke Tochter,die regelmässig ins Kkh muss--
da mein Mann weiss,das ich das seelisch nicht kann und es mir schwer zu schaffen macht,übernimmt er dieses und er macht es aus freien Stücken um mich damit zu entlasten!
Er ist ein super Vater und hat sich als letztes erst ein riesiges "P"auf den kompletten Rücken tatowieren lassen,worauf ich sehr stolz bin...
Alles in allem,mein Mann kocht für mich,lässt mich ausschlafen,macht sauber und ist immer für seine Familie da--
ich liiieeebe Ihn über alles und muss zu meiner Schande gestehen,ich müsste mir auch mal wieder was Tolles einfallen lassen für Ihn,denn ich merke immer wieder,das er ein Geschenk Gottes ist und es keine Selbstverständlichkeit ist heutzutage....
Ich hoffe,Dein Mann weiss auch,was er für einen Engel zu Hause hat und gibt sich mal mehr Mühe!!!
In dem Sinne schönen noch...
Lg P.
wie gesagt,ich lese mir nie die namen durch aber bei luxuslimo und kranke tochter musste ich gleich an dich denken
und schwups....die liebe piedi schwärmt sich da einen zurecht...man man man,kann man ja richtig neidisch werden,so wie du schwärmst!
wie kann man seinen mann nach 10 jahren noch sooo sehr lieben???gib mal n tip...
Hallo,
das ist ja kein schönes Gefühl.
Wir sind 6 Jahre verheiratet, 7 Jahre zusammen, ich bin Hausfrau, mein Mann sitzt in seiner Firma fest im Sattel.
Wirklich besonders war für mich sein Heiratsantrag.
Ich hatte so absolut nicht damit gerechnet, wir waren doch erst 4 Monate zusammen und wohnten gerade etwas mehr als einen Monat zusammen.
Es war auf der Feier zu seinem 40. Geburtstag...etwa 50 Gäste waren da, wir feierten im Saal einer Kneipe, mit DJ etc.
Nach dem Essen nahm er sich das Mikro und rief seine Mutter, meine Mutter und mich nach vorne um uns für die Feier zu danken, es war eine Überraschungsfete seine Mutter hatte das Geld gegeben für Saal und Getränke, meine Mutter und ich haben das Essen zubereitet.
Er danke uns also und als wir schon wieder gehen wollten sagte er plötzlich " ach ja...und dann wollte ich Andrea noch fragen ob sie meine Frau werden möchte"
Man..er hat uns alle von den Socken gehauen *lach* und mich wohl am allermeisten.
Weiter finde ich es sehr besonders das er ich so liebt wie ich bin, mit all meinen Macken und Fehler...keinen Moment lang versucht er mich zu verändern oder zu verbiegen.
Er dankt mir jeden Tag für meine Arbeit, lobt mein Essen und zeigt mir wie wohl er sich zu Hause fühlt.
Geschenke machen wir uns im materiellen Sinn nicht so viele, doch weiß er immer ganz genau was ich mir wünsche...ohne das ich es ihm extra sagen muß.
So bekam ich dieses Jahr meinen absoluten Traumbbq zum Geburtstag, auch so etwas mit dem ich ( auf Grund des Preises) nie gerechnet hätte.
Das besonderste...nunja...das ist noch ganz frisch.
Ich bin völlig ungeplant schwanger.
Er fühlt sich mit 46 zu alt für ein Baby, hat ja schon eine 23 jährige Tochter, dazu mein Sohn (8), eigentlich wollte mein Mann ja irgendwann auch mal seinen "Erziehungsauftrag" abhaken können und wieder unabhängiger sein. Noch dazu macht er sich große Sorgen wie das alles werden soll...auch wenn es uns finanziell nicht schlecht geht, wir müssen nun das Dachgeschoss neu isolieren und ausbauen um genügend Kinderzimmer zu haben, das ist natürlich auch eine extreme Belastung, zumal demnächst ein neues Auto hermuß ( seins ist einfach alt) und am Haus noch so einiges gerichtet werden muß.
Er war verzweifelt als ich ihm gesagt habe das ich schwanger bin und hat mich sogar gefragt ob eine Abtreibung in Frage käme ( nicht böse oder sonst wie, er sah einfach keinen Weg) und als er gemerkt hat wie schlecht es mir mit dem Gedanken ging...hat er mich fest in den Arm genommen und gesagt "weißt du was..wir schaffen das, ist doch ein Kind der Liebe"
Hmm..mir würde sicher noch einges einfallen, aber wie gesat meist sinds keine materiellen Dinge die ich als besonders empfinde.
Rede doch mal offen mit deinem Mann darüber, vielleicht weiß er gar nicht wie du darüber denkst.
lg
Andrea
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
Liebe Silk,
danke für deine Worte, es tut wirklich gut soetwas zu lesen. Gerade auch von "Aussenstehenden" die das Ganze mit dem sooft nötigen Abstand betrachten können.
liebe Grüße
Andrea
Hört sich ja wirklich nicht toll an bei Dir!
Nur was nutzt es, wenn ich nun schreibe was mein Mann besonderes für mich macht oder gemacht hat. Da wäre einiges, aber das ändert nichts an Deiner Situation.
Sprich mit Deinem Mann! sag ihm das Du unzufrieden bist.
ja weißt du, vielleicht will ich es einfach nur von anderen hören, damit ich weiter in selbstmitleid versinke, keine ahnung.
aber die lebenskrise ist halt auch aufgrund dessen entstanden. weil ich einfach immer das gefühl habe, dass er gar nix zu schätzen weiß. und das eben über 11 jahre. jetzt ist´s halt einfach genug denke ich mir. ich denke täglich an trennung. aber ich bin einfach noch nicht so weit, dass ich sage "SO! JETZT!! DAS IST GENUG!"
ich weiß einfach nicht.....er ist ein sehr guter mensch, ein toller vater. aber als ehemann....er weiß und wusste noch nie, womit er mich glücklich machen kann.
und darunter leide ich nun sehr.
Der Beitrag wurde von den Administratoren ausgeblendet.
hallo,
mein Freund fuhr vor 14 tagen mit mir zum Flughafen ( ohne dass ich es vorher wußte)
...über weihnachten und sylvester gehts nach Afrika....
lg sara
Das sind so kleine Sachen im Alltag, er bringt mir aus der Bücherei ein Buch mit, das mich interessieren könnte o.ä. Ach ja, neulich hat er auch mal scherzhaft erwähnt, in welchem teuren Restaurant wir in über 20 Jahren mal unsere Silberhochzeit feiern sollten.
Für die Kliniktasche zur Geburt meiner zweiten Tochter hat er mir eine große Tüte meiner (schwer zu bekommenden, weil seltene Sorte) Lieblings-Kartoffelchips besorgt, die habe ich mir hinterher auch mit Heißhunger reingezogen!
Grundsätzlich würde ich die Qualität einer Beziehung aber nicht an "Überraschungen" festmachen. Und wenn Du (!) Dich (!) zu sehr aufgegeben hast, dann ist es auch erst mal an Dir, etwas zu ändern, nicht an ihm. Tu wieder mehr für Dich, verreis mal alleine, nimm ein altes Hobby wieder auf o.ä.
Ich finde es insgesamt ziemlich unproduktiv, vom Partner Gedankenlesen zu verlangen. Haben wir ja zu jedem Valentinstag hier im Forum: Er hätte doch mal selber darauf kommen können, exakt dies oder jenes zu tun ... daß Dein Partner nicht der große Romantiker ist, wußtest Du ja offensichtlich schon vor der Hochzeit. Also hat er wohl andere Qualitäten, derentwegen Du ihn geheiratet hast, oder? Vielleicht so was wie Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft o.ä.?
ja du hast schon recht.
er hat sehr viele andere qualitäten:
-treu
-ehrlich
-zuverlässig
-pünktlich
-ein super vater
-hilfsbereit
etc..
aber ich weiß einfach nicht mehr ob das genug ist....andere würden sagen, dass sie sich wünschten ihr partner hätte diese faktoren. aber es gibt halt auch viel negatives und die tatsache, dass ich mich selber aufgegeben habe, ohne dass es jemals ein danke oder sonstwas dafür von ihm gab, damit komme ich nicht mehr zurecht.
Hat er denn von Dir verlangt, daß Du Dich aufgibst? Oder hat sich das so ergeben, sei es durch äußere Umstände, sei es durch ein bestimmtes Rollenverhältnis? Ist es ihm denn so klar, daß Du Deine jetzige Situation als eine ansiehst, die Du eigentlich nicht wolltest, und daß er sich dafür bedanken sollte? Oder glaubt er, es sei alles in Absprache mit Dir passiert und daher sei alles in Ordnung, ohne daß er sich da für irgendwas entschuldigen oder besonders dankbar sein müßte?
Wie schon gesagt, kannst Du nicht selber etwas mehr für Dich tun, statt quasi in der Opferrolle zu bleiben und von ihm zu erwarten, daß er Dich durch eine überraschende Parisreise o.ä. aus dem Dich-selbst-aufgegeben-haben rettet?
Du bist in einer Krise, fang bei dir an zu suchen, woran es liegt, dass du nicht glücklich bist (man kann nicht permanent glücklich sein) und versuche nicht, deinen Mann dafür verantwortlich zu machen.
Hallo Serap,
mein Verlobter hat in dem Sinne noch nie etwas "Besonderes" fuer mich getan. Aber er IST etwas Besonderes fuer mich. Zwar absolut kein Romantiker (dabei wuenscht sich doch fast jede Frau mal so einen richtig tollen "Liebesbeweis"), aber er steht bedingungslos und in jeder Lebenslage hinter mir. Ich kann ihm 100% vertrauen, mit ihm ueber alles reden, er nimmt mich als Menschen ernst, und bei all dem haben wir auch noch jede Menge Spass miteinander! Und das ist mir im Zweifelsfalle tausendmal lieber als einer, der Rosen regnen laesst, Gedichte schreibt oder weiss der Himmel, der aber nicht fuer mich da ist, wenn es hart auf hart kommt.
Bei dir scheint es aber im Grunde um etwas anderes zu gehen, naemlich dass du das Gefuehl hast, dein Mann interessiert sich gar nicht richtig fuer dich, schaetzt die Dinge nicht, die du fuer ihn und die Kinder tust, laesst dich nicht spueren, dass er dich liebt.
Da du zwar von einer Lebenskrise bei dir schreibst, aber nicht erwaehnst, ob es zwischen deinem Mann und dir noch ernsthaftere Probleme gibt (Streit etc.), gehe ich zunaechst mal davon aus, dass die Ehe nicht akut in Gefahr ist. Weiss dein Mann ueberhaupt, wie es dir geht? Ich wuerde immer zuerst das Gespraech suchen. Wenn sich daraufhin nichts veraendert, musst du fuer dich selbst Bilanz ziehen - wie wichtig ist dir deine Ehe? Kannst du dafuer auf Dinge, die dir eigentlich wichtig waeren, verzichten - ohne auf Dauer darueber ungluecklich zu sein?
Meist kann man einen Partner nicht prinzipiell aendern (sollte es auch nicht) - es geht darum, sich so zu arrangieren, dass beide gut damit leben koennen. Wenn du dir Veraenderungen wuenschst, dann solltest du bei dir anfangen. Du schreibst z.B., dass du dich fuer die Familie selbst aufgegeben hast. Es waere aber ganz wichtig fuer deine Zufriedenheit, dass du auch mal was fuer dich selbst tust! Und wahrscheinlich wirst du dann feststellen, dass dies auch deiner Ehe zugute kommt.
Koennte jetzt noch ewig weiterschreiben, ich lass es aber erstmal gut sein - wenn du magst, meld dich ueber VK.
Ich wuensche dir, dass es dir bald besser geht.
LG Hoda
Dein Posting ist ja echt deprimierend. Wir machen uns gegenseitig viele kleine Ueberraschungen, lassen dafuer aber sowas wie den Valentinstag aus.
Mal bringt er mir ne Kleinigkeit mit, mal ich ihm. Essen gehen wir spontan. Als wir beide im gleichen Industriegebiet gearbeitet haben, hat er mir auch schon mal spontan Blumen ins Buero gebracht.