Hallo zusammen
Ich habe gestern all meinen Mut zusammengenommen und mit meinem Lebenspartner und Papa unseres 3-jährigen Sohnes zu sprechen bzw. ihm beizubringen, dass ich unglücklich bin und mich trennen möchte.
Es geht schon über ein Jahr, dass unsere Beziehung an einem toten Punkt angekommen ist. Wir schliefen seit 1 Jahr nicht mehr in einem Zimmer, Sex gibts nicht mehr, jeder hat so sein Leben ausser wir organsieren uns, wer den Kleinen übernimmt, unsere Gespräche kreisen um unseren Sohn und ein wenig Weltpolitik. Wenn der Kleine im Bett ist, nimmt mein "Freund" seine Sachen und verschwindet ins Gästezimmer (ausserhalb unserer Wohnung) und verbringt dort die Nacht. Manchmal stelle ich fest, dass er weggeht ohne was zu sagen.
Anyway für mich ist es sowieso klar, dass ich ihn nicht mehr liebe und ich nicht glücklich bin und er umgekehrt mit mir auch nicht.
Während unseres Gesprächs gestern, bleib er sehr gefasst, ruhig, nüchtern. Er meinte, er wäre vor 1 Jahr drauf und dran gewesen, sich mit mir zu trennen. Ich fragte ihn, wie es denn JETZT aussieht. Er meint, dass er diese Frage nicht beantworten kann, da er sich nicht sicher ist, ob er noch Gefühle für mich hat oder ob es nur meinem Sohn zuliebe ist.
Zu mehr Lösung kamen wir nicht. Aber es ist jetzt mal ausgesprochen, dass es mit uns als Paar nicht weitergeht.
Nun seit dem Gespräch verhält er sich auffällig was unseren Sohn anbelangt. Er krallt sich buchstäblich verzweifelt an ihn, redet eigentlich nur mit ihm und ist im selben Moment auch sehr streng im Tonfall und Art. Auch mit mir redet er in einem strengen Tonfall und nur das Nötigste.
Nun geht er unseren Sohn an der Krippe abholen (er arbeitet zu Hause und ich arbeite Vollzeit in Kanzlei, somit hat er mehr Freiheit und Zeit etwas mit dem Kleinen zu unternehmen). Heute wollte ich was mit unserem Sohn unternehmen ab 18 h. Aber mein "Freund" meinte nur, dass es nicht nötig sei, er geht mit dem Kleinen an ein Konzert und er würde mit ihm unterwegs essen und wisse nicht wann er nach Hause kommt. Ich hätte sozusagen "frei".
Diese ganz Verhalten fängt an mich zu beunruhigen. Es geht in ein Machtspiel über meines Erachtens. Und ich finde das u.a. auch schlecht für unseren Kleinen. Aber im Moment komme ich nicht mehr an meinen Ex-Freund (so muss ich es jetzt nennen, stimmt) ran. Er ist in seinem stolz verletzt, das merke ich, obwohl er sich ja auch trennen wollte (ok vor 1 Jahr).
Ich habe ehrlich das Gefühl, dass er irgendwo froh ist, dass ich diejenige war, die das Gespräch gesucht hat, denn nun bin ich der "schwarze Peter". Mir ist so unwohl bei der Sache und vor allem auch wegen meinem Sohn. Dass er versucht ihn auf seine Seite zu ziehen.
Angemerkt sei, dass ich seiner Wohnung wohne im Ausland und unsere beiden Familien je etwa 600 km weit weg leben. Aber unser Sohn ist hier geboren, wo wir jetzt wohnen. Also kann ich auch nicht weg. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Kennt sich da jemand aus? Kann mir jemand ein bisschen verbal "unter die Arme greifen"? Ich weiss einfach nicht mehr, wie mir geschieht ...
Vielen Dank im voraus ...
Eure Maya
Trennung ausgesprochen - Freund beginnt Machtspiel mit unserem Sohn
REchte ist ja von Land zu Land unterschiedlich mach dich vor Ort schlau. Was bei euch beginnt sind Machtspiele über euer Kind,du unterstellst Ihm böse absichten usw.
Versucht als Eltern trotzdem auszukommen egal was euch bewegt euch zu trennen.
Hallo,
ich denke auch, wie du, das er ein Machtspiel um und über euren Sohn austrägt. Ich würde es eventuell /maximal ein paar Tage beobachten und dann noch einmal mit ihm reden.
So wie es klingt wirst du auch nach der Trennung dort bleiben wegen deienr Arbeit, damit ist ja nun einmal schon geklärt das euch beiden euer Sohn "erhalten" bleibt.
Da ihr ja die Möglichkeit habt einander innerhalb der Wohnung auszuweichen, könnte es vielleicht auch erst einmal so bleiben, selbst nach einer wirklichen offiziellen Trennung.
Als erstes musst du schauen was du möchtest - ihr seit noch in der Lage zu sagen wir haben nur aufgehört uns zu lieben, deshalb bleiben wir trotzdem "Freunde" und Eltern die auch einmal zusammen mit dem Kleinen etwas unternehmen können, damit es so bleibt müsst ihr aber ehrlich sein und Machtspiele sollten im Keim erstickt werden bevor daraus ein Krieg wird.
Was die Rechtssprechung betrifft ist es so das immer die gillt von dem Land in dem man lebt, unabhängig davon welche Staatsbürgerschaft man selbst oder das Kind hat.
LG Mara
Du hast gesagt, du möchtest dich von ihm trennen und erwartest, dass er so weiter macht, wie bisher.
Du verplanst die Zeit mit eurem Sohn ohne Absprache mit ihm und bist angepisst, wenn er das Gleiche getan hat.
Machtspiele gehen anders.
Hallo
Ich weiss nicht, ob ich mich vielleicht nicht klar ausgedrückt habe mit meinem Geschreibsel.
Aber ich habe nie was von ohne Absprache gesagt. Da unser Sohn im Moment nicht mehr zur Krippe, sondern in ein Ferienzentrum geht tagsüber, haben sich die Abholzeiten so verschoben, dass ich ihn wegen meinen eigenen Arbeitszeiten nicht mehr abholen kann. Jetzt macht das mein Ex-Freund, der im Moment nicht arbeitet. Und da er deswegen viel mehr Zeit verbracht hat mit dem Kleinen seit Beginn der Woche, sagte ich ihm, dass ich gerne heute und morgen etwas mit unserem Sohn unternehmen möchte nach Feierabend. Das habe ich ihm gesagt und er war einverstanden. Nur jetzt nach dem gestrigen Gespräch, hat er auf einmal selbst alles über den Haufen geworfen.
Aber ich glaube das ist typisch Mann oder eine bestimmte Spezies auf jeden Fall: Zu denken, derjenige, der das Gespräch anfängt und die Trennung ausspricht, ist irgendwie der Schuldige.
Sorry, ihm hat es nur an Mut oder vielleicht Berechnung gefehlt, das Ganze anzusprechen. Dabei gibt er selber zu, dass seit 1 Jahr nichts mehr läuft und er sich vor ebenfalls vor 1 Jahr von mir definitiv trennen wollte (damit rückte er erst gestern raus während des Gesprächs), es aber aus Familienfriedens-, Kinderglück- oder einfach Mutloskigkeitsgründen nicht getan hat.
Ich habe ihm gesagt, dass er mich nicht glücklich macht und ich ihn nicht, was er sofort eindeutig bestätigt hat.
Kannst du mir jetzt beantworten, wer sich hier wirklich von wem trennt? Und warum mir hier - und so interpretiere ich deinen Text - der schwarze Peter zugeschoben wird?? Bin ich es, weil ich es ausgesprochen hab oder ist er es, da er nichts unternommen hat, um etwas zu verändern? Gehören da nicht einfach 2 im gleichen Sinne dazu??
Wenn du magst, denk mal darüber nach.
Lieber Gruss von der Maya
Und da er deswegen viel mehr Zeit verbracht hat mit dem Kleinen seit Beginn der Woche, sagte ich ihm, dass ich gerne heute und morgen etwas mit unserem Sohn unternehmen möchte nach Feierabend. Das habe ich ihm gesagt und er war einverstanden. Nur jetzt nach dem gestrigen Gespräch, hat er auf einmal selbst alles über den Haufen geworfen
Genau das steht aber in deinem ersten Posting nicht drin, dass es bereits eine Absprache für den Abend gab, was für mich entscheidend ist. So kann ich dich verstehen.
Ob bei euch einer die Trennung schuld ist, ist mir lang wie breit. Zu JEDER Trennung gehören immer zwei.
Was ist für dich typisch Mann? Sich anhand von Fakten zu orientieren? Das werte ich als Lob!
LG badguy