Fremdgehen Mann/Frau

Nach einigen Beiträgen hier, aber auch im realen Umfeld, frage ich mich, wieso wird Frauen eigentlich meist ein größeres Verständnis fürs Fremdgehen entgegengebracht als Männern?

Da fallen Sätze wie: genieße es, es kann auch eine Bereicherung für die Ehe sein, es tut allen gut, wenn Mama sich was "gönnt" etc., während bei fremdgehenden Männern meist sofort das Wort Trennung fällt, der Arsch hat dich nicht verdient usw.

Das hier in einem wohl Frauenbeherschenden Forum den Frauen auch mehr Sympathie entgegengebracht wird ist klar, aber auch draußen im normalen Leben erlebt man es oft. Frauen scheinen da eher noch bemitleidenswert, weil sie ja so sehr von ihrem Partner vernachlässigt werden, dass sie ja regelrecht gezwungen sind, sich die Aufmerksamkeit woanders zu holen.
Während von Männern erwartet wird, wenn sie ihre Frau wirklich lieben, können ja so paar Monate oder auch mal 1-2 Jahre ohne Sex nicht so schlimm sein, sie hätten ja 2 gesunde Hände.

Wie ist euer Eindruck dazu? Welche Meinung habt ihr dazu?
Freue mich auf eine nette Diskussion zu diesem Thema.;-)

1

Das stimmt, Frauen bekommen mehr Verständnis.
Kann aber daran liegen, dass sie es sentimentaler beschreiben können als Männer.
Frauen sind etwas raffinierter in dieser Sache und sehen es oft gelassener bei sich selbst - ihren Mann würden sie aber verlassen, wenn er das gleiche machen würde.

Schon komisch, ich denke, das ist einfach ein Klischee, Frauen sind die armen und Männer die Schweine.

2

Ich kann deinen Eindruck nicht bestätigen.
In meinem Bekanntenkreis wird mit dem Thema gleichberechtigt umgegangen.
Wir sind aber auch alle nicht so emotional was diese Thema angeht - von wegen "der Arsch hat dich nicht verdient usw".

Hier im Forum kann das möglich sein, ich lese nicht alle Beiträge.

Ich selbst, sehe es auch überhaupt nicht so.
An Beziehungskriesen sind immer 2 Personen beteiligt.

3

Hallo,

das ist einfach die Sympathie mit dem eigenen Geschlecht. Männer würden Männern auch raten, sich von der Partnerin zu trenn, wenn sie ihn betrügt.

Frauen wird eher nicht unwillkürlich etwas schlechtes unterstellt, sondern nach den Hintergründen gefragt, bei Männern eher nicht.

LG Mimi

4

kann ich nicht ganz so unterschreiben,
mir wurde vor ca. 1 1/2J hier kein Verständnis entgegengebracht! (bin w.)

Manchmal scheint es so, vielleicht macht es auch die Wortwahl der einzelnen Personen aus oder wer gerade als erstes antwortet, aber meistens bekommen wir auch unser Fett weg.
(ist ja verständlich und eigentlich i.O., außerdem wollen wir doch eine Gleichbehandlung ;-) )
Mag sein das das "Verurteilen" milder ausfällt aber mehr schon nicht.
(fand ich damals zumindest)

Außerdem sind hier nicht sehr viele Männer die Rat holen wenn sie eine Affäre haben/hatten, da fallen vielleicht die harten Worte eher auf , wenn sich doch mal einer ausheult.

Gruß und einen schönen Tag noch
:-)

5

Dem Manne ansich werden grundsätzlich unlautere Motive unterstellt. Der Frau Verzweiflung.

Geht ein Mann fremd, ist er schuld. Geht seine Frau fremd, ist er auch schuld. So einfach ist das.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

7

#rofl
(heute mein Lieblings-Urbini :-))

Nee, im Ernst, ich finde, es erhebt sich da die Frage, ob die Motive des Mannes tatsächlich öfter "unlauter" und bei den Frauen wirklich häufiger "Verzweiflung" im Spiel ist und ob und wie sich das herausfinden ließe #gruebel

In meinem direkten Umfeld sind (dem Augenschein nach) viele Frauen sexunlustige Muttertiere und eher die Männer verzweifelt.

Ausnahmen bestätigen die Regel #cool

9

Ausnahmen haben die Regel ;-)

6

Hallo,

ich glaube nicht, daß Frauen generell mehr Verständnis entgegengebracht wird. Es kommt einfach immer drauf an, wen man fragt. Frauen bringen füreinander Verständnis auf, Männer ebenso füreinander. Fürs andere Geschlecht dagegen eher selten. Das liegt vermutlich daran, daß Männer besser verstehen, warum Männer fremdgehen und Frauen besser verstehen, warum Frauen fremdgehen. Ich glaube, die Gründe dafür sind auch unterschiedlich.

Nach meiner Erfahrung gehen Männer fremd, weil ihnen der Sex fehlt oder weil der Sex langweilig geworden ist. Wie Du schon geschrieben hast: Von Männern wird erwartet, mal eben lockerflockig monatelang auf Sex zu verzichten. Und das können viele Männer nicht, ich kann's verstehen.

Frauen gehen fremd, weil ihnen in der Beziehung was fehlt. Vielleicht weil der Mann schlampig und unordentlich geworden ist, weil zu wenig gekuschelt wird oder weil sie sich (wieder) Schmetterlinge im Bauch wünschen.

Allerdings bin ich generell davon überzeugt, daß in einer funktionierenden Beziehung niemand fremd geht.

Liebe Grüße von Swety

8

*schmunzelt*

Ganz einfach: Weil hier nunmal mehr Frauen vertreten sind als Männer, und da Männer eh "immer Schweine sind", und es die Damenwelt zum großen Teil nicht interessiert, welche Beweggründe hinter dem Verhalten stehen, wenn es sich um einen Mann handelt der etwas falsch gemacht hat, liegt es nahe, dass die Toleranzwaage eher zu den geschlechtsgenossinnen pendelt. ;-)

10

Ich kann das im "normalen" Leben ganz und gar nicht beobachten.

Vielleicht sogar eher das Gegenteil, wie wir alle wissen war es bis vor kurzem ja noch normal wenn der "leichtgestrickte" Mann sich von seinem Trieb leiten ließ, während eine untreue Ehefrau ja die Ausgeburt des Bösen war.

lg

PS: Ich finde übrigens beides suboptimal, unabhängig vom Geschlecht.

11

Ich beteilige mich meistens an derartigen Diskussionen nicht, denn je älter ich werde, desto spießiger werde ich.Vielleicht liegt`s am sinkenden Hormonspiegel, vielleicht an steigender Lebenserfahrung oder es ist schon ein Form von Altersstarrsinn: Ich habe da KEINERLEI Verständnis für.
Ermutigungen, Verständnis und ein größeres Maß an Toleranz erhalten immer diejenigen, die sich als Opfer darstellen.
Ein Mensch, der offensiv etwas von einem anderen fordert, ist in der Wahrnehmung anderer eher der Täter. Jemand, der still vor sich hinleidet, das Opfer.Es kommt also darauf an, wie man seine Geschichte "verkauft"....und Frauen sind im Durchschnitt eben rhetorisch geschickter.

13

Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Bin ganz deiner Ansicht !
"Ein Mensch, der offensiv etwas von einem anderen fordert, ist in der Wahrnehmung anderer eher der Täter. Jemand, der still vor sich hinleidet, das Opfer.Es kommt also darauf an, wie man seine Geschichte "verkauft"....und Frauen sind im Durchschnitt eben rhetorisch geschickter." #pro
Auch wenn man hier noch so viel Mitleid bekommt weil man die betrogene- oder vernachlässigte Ehefrau ist die dann fremd geht, irgendwann muss man der Tatsache ins Auge sehen ob und was wirklich war und ist.