Durchblicken? Freundin täuscht Krankheiten vor.

Hi
ausnahmsweise geht es nicht um mich, sondern um einen Freund, um den ich mir nach einem längeren Gespräch letztens ernsthafte Sorgen mache. Kurze Info, ich habe in grauer Vorzeit ein paar Semesterchen Psychologie studiert und während unserem Gespräch sind sämtliche Alarmglocken angegangen.... Stichwort: Münchhausen und Münchhausen by proxy. Aber jetzt mal zur Sache an sich:

Mein guter Freund, ich nenne ihn der Einfachheit halber mal A. ist ein lieber, wenn auch was naiver Kerl, A. hat sich vor zwei Jahren von seiner Frau getrennt und lebt seither allein. Jetzt hat er eine neue Freundin, die schon ein Kind hat, A. selbst ist kinderlos.
A. war glücklich mit seiner neuen Freundin, aber dann fielen ihm merkwürdige Zusammenhänge auf:
Nach Streits war seine Freundin vermehrt unpäßlich, das steigerte sich im Lauf der Zeit zu ausgewachsenen Fieber- und anderen Grippezuständen. Einmal musste er sie sogar ins Krankenhaus bringen, weil sie behauptete, über 40° Fieber zu haben. Im Krankenhaus stellte sich heraus, dass sie kein Fieber hatte.
Danach wechselte sie ihre Strategie, in dem sie immer häufiger über schlimmste Magenschmerzen klagte. In dieser Zeit wurde meinem Freund bewusst, dass auch das Kind von ihr sehr häufig krank war und auch über Symptome wie Bauchschmerzen, Fieber und so weiter klagte. Das Kind ist vier Jahre alt.

Auf Drängen von A. begab sich die Freundin zum Arzt um die Magenschmerz-Symptomatik zu klären. Die Freundin sagte, sie würde unter einem chronischen Magengeschwür leiden. Allerdings folgten keine weiteren Behandlungsmaßnahmen und genau das war der Punkt, der A. spanisch vorkam. Schließlich hatte sie immer nur in oder nach bestimmten Situationen Magenschmerzen.

So, ich weiß, dass sich hier keine Experten befinden. Aber würdet ihr sagen, dass ich mit meinem Verdacht richtig liege? Noch habe ich A. diesen nicht mitgeteilt. Ich befürchte eine Kettenreaktion, wie es nicht unüblich ist bei solchen Krankheitsbildern. Ich mache mir große Sorgen um meinen Freund, aber auch um seine Freundin und das Kind.

1

das klingt ziemlich typisch fürs münchhausen syndrom und ja, das kann auch gefährlich werden.

warum hast du ihm das bisher nicht "schonend" beigebracht?

leider ist hilfe auch wenig möglich, wie du ahnst, wird sich die freundin nicht helfen lassen.

am besten ist es, ihr geht erstmal zu zweit zu einer beratungsstelle und dann vielleicht er mit ihr. der eigtl. gang wäre der zum psychologen, aber ob sie da so schnell hingeht...

aber warum machst du dir um den freund sorgen?

2

nun ja. das was du beschreibst kann alles oder nichts sein.

allerdings ist es bisher auch nichts, was sorgen bereiten könnte.
das kind ist 4 und öfter krank- habt bauchweh und fieber.
ich finde das recht tpisch für dieses alter.
dei frau leidet vielleicht einfach körperlich wenn es zu einem konflikt kommt.

wo ich wirklich anfangen würde hellhörig zu sein ist, wenn das kind häufig einem arzt (beser noch krankenhaus) vorgestellt wird, wenn es medikamentös eingestellt werden soll aufgrund von angaben der mutter (epilespie ist dabei nicht selten die vermutete diagnose), oder wenn das kind anzeichen für eine vergiftung aufweist..

all ds kontne ich deinem beitrag nicht entnehmen.

wenn dein freund also eine frau haben will, die oft "leidet", die psychisch krank ist oder die einfach ein "weichei" ist, finde ich das nicht besonders besorgniserregend.
wenn du einen konkreten verdacht auf münchhausen -stellvertreter-syndrom hast, dann wende dich ans Jugendamt..


lisasimpson

3

also wenn ich probleme, kummer oder ärger habe, dann schlägt mir das auch auf den Magen..

wobei ich schon sagen muss das das etwas seltsam ist mit der freundin. Vorallem weil mütter doch eigentlich immer hart im nehmen sind was körperliche beschwerden angeht, schließlich sind sie immer gefordert und nen gelben schein gibts da nicht.

Naja, und das kind sieht ja auch an seiner Mutter das es ihr immer schlecht geht, vielleicht ist das auch ein Nachahmungseffekt

4

Hola,


ich waere vorsichtig mit dieser Vermutung. Eine meiner besten Freundinnen ist ein sehr sensibler Mensch. Sie reagiert koerperlich auf Stress. Das aeussert sich z. B. mit Erbrechen und starken Kopfschmerzen. Sie bekommt dann regelmaessig Migraeneanfaelle und muss im Bett liegen bleiben.
Hat sie Streit mit ihrem Mann gehabt, bekommt sie spaeter Herzrasen und Schweissausbrueche.
Es gibt Menschen die reagieren stark koeperlich. Man sagt nicht umsonst, Stress macht krank.
Ich beobachte das bei mir selber bei starker Belastung. Ich reagiere mittlerweile darauf mit Sodbrennen, Bluthochdruck und Schlaflosigkeit. Wenn der Stress und Druck laenger anhaelt kann es sein, dass ich sogar mich richtig gripal fuehle. Das kommt zwar selten vor, aber ich kenne es.

Ich denke, meine Freundin ist nicht abnormal. Sie ist einfach nur sehr empfindlich und kein robuster Mensch.

Saludes!

5

Kann alles oder nichts sein... ungewöhnlich erscheint es mir aber auch nicht. Viele Menschen reagieren mit körperlichen Beschwerden auf Stress oder Probleme. So eine ernsthafte Diagnose darf auch nur ein Arzt stellen, da wird keiner hier sein, der aufgrund dieser Schilderung deinen Verdacht bestätigen wird. Da reichen auch ein paar Semester einfach nicht aus ;-)

Warum machst du dir grosse Sorgen um deinen Freund? Er redet mit dir darüber, weil er versucht es zu verstehen, aber er leidet doch nicht dabei? Das ist doch auch nichts ungewöhnlich, dass man mit einem Freund auch mal über Beziehungsproblemen redet...Bei einem 4jährigem Kind ist es zudem auch nichts ungewöhnlich oft krank zu sein, viele Kinder können in dem Alter den Schmerz noch nicht lokalisieren, sagen Bauchschmerzen und es tut an einer anderen Stelle weh.

Mein Gefühl ist es, dass du wegen einer anderen Intention so reagierst.... dein Freund ist ein erwachsener Mensch und liebt diese Frau, auch wenn Probleme da sind.

Hab auch schon mal davon gelesen, dass Ärzte während ihres Studiums manchmal unerklärliche Symptome haben, die auf ganz bestimmte Krankheiten hindeuten und im Endeffekt sich nichts dahinter versteckt, da scheint der Körper bei so viel Wissen manchmal einen Spuk zu spielen.

6

Ob du mit deinen Vermutungen richtig liegst oder nicht mag ich nicht zu beurteilen. Ich finde eher, dass dich das überhaupt nichts angeht.

Er mag sie, er ist mit ihr zusammen, dabei kann dir völlig egal sein wie sie sich verhält. Wenn er ein Problem damit hat, dann soll er ihr einen Besuch beim Psychologen anraten.

Es ist allein ihre und seine Sache.

7

Du solltest Dich da raushalten. Die Frau kann auch somatisieren oder Morbus Crohn oder sonst was haben. M. Crohn z.B. kann bei Stress auch für Fieberschübe (die oft nur rektal zu messen sind) oder grippe-ähnliche Symptome (Gliederschmerzen) sorgen. Und Magengeschwüre verursachen.

Du spekulierst nur - das wird niemanden helfen. Vielleicht liegst Du ganz falsch.

8

Laiendiagnosen sind unangebracht. Paar Semester Psychologie studieren sind gar nichts und rechtfertigen das nicht, nicht einmal ein voll ausgebildeter Psychologe kann aus einem Gespräch über Dritte eine Diagnose stellen und selbst nach etlichen persönlichen Gesprächen kann es noch zu Fehldiagnosen kommen, da wär ich als "mal bissel Psychologie studiert habender, der mit x bissel über y gequatscht hat" mal ganz vorsichtig mit so etwas.

Wie jemand schon sagte, kann alles oder nichts sein. Münchhausen äußert sich im Normalfall aber etwas anders. Vielleicht ist sie einfach nur theatralisch und will ihm ein schlechtes Gewissen damit machen.