Geldfrage.Haus mieten ja oder nein?

Hallo

Ich würde gern mal eure meinungen dazu hören.

Und zwar wird zurzeit ein schönes Haus zur miete angeboten.#verliebt
Ich möchte dieses unbedingt haben.Wir sind am schauen da wir umziehen wollen,weil wir beide uns in der jetztigen Wohnung und umgebung absolut nicht mehr wohl fühlen.Ausserdem würd ich gern einen eigenen garten haben.
Ich bin in einem großen Haus aufgewachsen und wollte das meine Tochter auch so aufwächst.Ein Garten wo sie sich austoben kann.
Nun ist unsere finazielle Situation nicht die beste und ich bin der meinung das wir uns dieses Haus auch nicht leisten können
Mein Mann verdient 1600 Euro netto hinzu kommt noch Kigeld und etwa 200 Euro von mir.(Ich werde im Stücklohn bezahlt,welcher manchmal echt niedrig angesetzt ist und man muss schon ordentlich die Finger kreisen lassen um überhaupt 4 Euro die Std zu verdienen ich such schon was neues aber ist nicht so einfach bei uns in der gegend)
Aufjedenfall haben wir so ein gesamteinkommen von etwa 2000 Euro netto.Plus ,minus 100 Euro.
Wir kommen jetzt auch schon nicht wirklich mit dem Geld klar wieso weis ich nicht.Wir rechnen jeden monat durch was geht alles weg.Auf dem papier sieht das alles immer super aus aber in der Praxis klappt es nicht.

Wir hätten also bei dem Haus mit allen anderen abgaben,Strom (hab ich jetzt mal pauschal 70 Euro angesetzt) und nebenkosten auf 150 Euro erhöht mit dem was noch runter geht,Kfz Vers,Telekom,Kigabeitrag,etc. Ausgaben von 1130 Euro blieben also 870 Euro übrig.
Wow sieht super,aber ich weis genau es wird nicht klappen.
Wie kann man sich das geld Einteilen.Mit Umschlägen haben wir es auch schonmal versucht,hat nicht funktioniert.
Ich weis weiter unter hatte jemand so eine ähnliche Frage aber die antworten helfen mir nicht so weiter.
Meine Frage ist auch eigentlich eher würdet ihr es wagen das Haus zu mieten?Sind 150 Euro nebenkosten für ein 102 qm großes haus überhaupt angemessen oder zu wenig?
Wir zahlen jetzt bei 85 qm 250 Euro NBK weil wir letztes jahr eine Nachzahlung von 1200 Euro hatten #schock

Wie schaffen wir es mit dem geld so umzugehen das wir trotzdem gut davon leben können.

Verdammt ich will das Haus haben.Das ist die gelegenheit zumal der Mietpreis echt günstig ist,bei uns hier sind die mieten extrem hoch.Und ich habe noch kein Haus gefunden welches unter 800 Euro kalt war.
Och menno alles kompliziert. :-[

LG

1

Hallo!

Wie hoch wäre die Differenz von der jetzigen Miete (netto, kalt) zur neuen Miete?

Gruß nakiki

4

Wir zahlen jetzt 640 euro warm also 390 kalt.
Das wären knapp 300 euro mehr kaltmiete
Deswegen klingt das für mich ja so suspekt.

Das Problem bei uns ist das falsche einkaufen,und immer wieder ans konto gehen geld holen.Mein Mann hält sich da nicht so an absprachen.Da werden dann heute 20 geholt,morgen 20,übermorgen vielleicht nochmal 50 euro weil eingekauft werden muss,etc

Ich weis wir könnten leben wie gott in Frankreich,aber irgendwie funktioniert es nicht.Am ende des Monats stehen wir da und haben nichts mehr.:-[

Mich ärgert es total,weil ich weis es gibt leute denen geht es wirklich finanziell schlechter und kommen aber trotzdem klar mit dem was sie haben.

LG

9

Kann Deinen Wunsch verstehen, aber wenns jetzt schon nicht gescheit mit der Verwaltung der Finanzen klappt, lasst es sein.
Wollt ihr nur noch leben und arbeiten gehen für die Hütte?
Irgendwann willste mal in Urlaub fahren, irgendwann muss das Auto zur Reparatur etc. ...... Du musst zwischendrin was auf die Seite packen können. Und mit 300 € mehr Kaltmiete bei dem Gesamteinkommen wird das nicht klappen.

Grüsse Biene

weitere Kommentare laden
2

Wie schaffen wir es mit dem geld so umzugehen das wir trotzdem gut davon leben können.

Also von dem bißchen Geld kann man nicht gut leben.

3

Genauso wie meine Vorschreiberin würde ich da auch rangehen, was ist die Differenz alte Wohnung neue Wohnung? ich würde sogar nicht nur die Kaltmiete ansetzen, sondern die Warmmiete. Denn offensichtlich habt ihr im Monat nichts übrig, da wäre es nicht klug, sich mehr fixe Belastungen aufzuhalsen.

NK sind nicht NK und nur schwer zu vergleichen, kommt immer drauf an, was darin enthalten sind, deswegen kann man nicht sagen, ob Summe xy für z Quadratmeter in Ordnung sind.

zu dem Problem, dass ihr nie wißt wo das Geld bleibt: aufschreiben. Da müssen aber alle beiden Erwachsenen mitziehen und haargenau alles aufschreiben, was ihr wofür ausgebt. Haushaltsbuch. Dann seht ihr wo das Geld bleibt und wo man eventuell einsparen könnte.

Lichtchen

5

Ich kann nachvollziehen, dass du gern in einem Haus wohnen möchtest. Ich bin auch in einem Einfamilienhaus mit großem Garten aufgewachsen. Nach zwei Mietwohnungen wohne ich auch endlich wieder im Einfamilienhaus zur Miete.

Wenn ich aber sehe, wie viel NK ihr schon in einer Wohnung habt, wird das im Haus auch nicht viel weniger sein.

Wenn du jetzt schon mit dem Geld haderst, dann wirst du im Haus schnell unglücklich werden, weil immer wieder Geld für kleine Dinge anfallen und sind es nur paar Blumen, die du im Garten pflanzen willst. Der Vermieter nimmt euch solche Kosten nicht ab.

Du und deine Familie wollt euch ja auch immer mal was leisten und seien es nur ein paar neue Schuhe oder mal Essen gehen. Dann reichen eure 2.000 € nicht hinten und nicht vorne.

Ich hoffe, dass du bald einen besseren Job findest, wo du ein paar Hunderter mehr im Monat verdienst. Dann sollte es auch für ein Mietshaus reichen. Aber ich glaube, erst dann wird es dafür reichen, aber noch nicht jetzt.

6

wenn dsa haus nicht eine völlig andere dämmung, wärme gewinnung, wasseraufbereitung/ heizung hat als die jetzige wohnung würde ich immer mit höhreren nebenkosten rechnen.
wir hatten für eine 70qm wohnung (baujahr 1990) mit aufzug, gärtner, putzfrau fürs treppenhaus, winterdienst und allem pi pa po mal 200€ nebenkosten.

im haus mit 135qm hatten wir dann ohne aufzug, gärtner und co (baujahr 2000) gleich mal 250€ nebenkosten.
heute mit 2 kindern kommen wir locker auf 300 € nebenkosten (nur die umlagefähigen)

wenn ihr also jetzt 300€ mehr zum leben habt und es schon jetzt knapp ist, würde ich keinesfalls eine teurere wohnung nehmen

lisasimpson

7

Nein, wenn ich jetzt schon keinen Cent übrig habe würde ich mir satte 300 Euro Mehrbelastung im Monat niemals antun #schock

Lichtchen

8

Danke für eure Antworten.

Ich glaub wir werden das erstmal sein lassen.#schmoll
Werden versuchen jetzt mit dem geld so zu wirtschaften das am ende des Monats auch was übrigbleibt und schauen das wir uns was an die seite sparen.
Wie gesagt auf dem papier sieht das alles immer super aus aber das umzusetzen ist gar nicht so leicht.
Wir müssen es probieren und vielleicht komm ich ja so dann bald endlich zu meinem Häuschen mit Garten.
300 Euro mehr belastung ist schon unheimlich viel.

LG :-)

12

Gute Entscheidung!

Wenn Ihr 2000 Euro habt, ist eine Kaltmiete von 690 Euro schon allein keine gute Idee... wie die anderen schon schrieben, werden die NK in einem Haus eher mehr, nicht weniger (mehr Quadratmeter, mehr Außenwände)

Es gilt die Faustformel, dass man als Kleinverdiener nicht mehr als 1/3 fürs Wohnen ausgeben sollte. Das wären bei Euch warm um die 700 Euro, das habt Ihr ja jetzt.

Ich würde gar nicht umziehen und erstmal die Finanzen in Ordnung bringen. Schau in einen Thread weiter unten, da habe ich Tipps zu einem Haushaltsbuch und Einteilung von Geld auf unterschiedliche Posten gegeben.
ABER: Dein Mann muss da mitziehen! Wenn er immer einfach Geld abholt, bekommt Dein Buch Lücken. Er sollte z.B. montags einen festen Betrag abholen und Dir dann sagen, wofür er das ausgegeben hat.

Mein Mann und ich mussten von einem auf den anderen Tag nur mit meinem Gehalt leben - 1,5 Jahre lang - und er hat es auch am Anfang nicht gerafft. Am Anfang sah es gut aus auf dem Konto und den Rest hat er sich schöngerechnet. Allerdings hat er das nach einigen Gesprächen bleiben lassen.
Wir sind damals mit Absicht in eine für hier sehr billige Mietwohnung gezogen mit einem Zimmer weniger um die Festkosten zu drücken, da ich hohe Spritkosten zur Arbeit habe.
Es hat bestimmt 6 Monate gedauert, bis wir beide ein Gefühl für das neue Gehalt hatten und mein Mann nicht wieder "mal eben nur die eine Hose" kaufen musste mach dem Motto "Ist doch bald wieder der Erste".

In so einem Prozess, wo Ihr die Finanzen neu regelt, würde ich auf keinen Fall auch noch mit HÖHEREN Kosten ansetzen. Daher lieber erst sortieren, dann umziehen (bedenke, dass der Umzug auch Geld kostet! Auch wenn man selbst einräumt! Und ein bisschen Renovieren ist auch immer fällig)

Wenn Du noch Fragen hast gern, bin seit unserem Radikalschnitt eine ausgesprochene Sparkommissarin ;-)

LG, Nele

14

Ok Danke.
Werde morgen zur Bank gehen und ein zweites Konto eröffnen wo dann von unserem gemeinsamen Konto Geld hin geht welches für den Monat ausreichen sollte.So kommt mein Mann nicht dran und ich habe ja den wunsch auf dieses Haus (mein Mann auch) und werde dementsprechend aufpassen was mit dem Geld geschieht.Der Traum soll ja bald in erfüllung gehen so hab ich jetzt den anreiz und willen dazu etwas zu ändern.

Mein Mann ist einverstanden solange er "Taschengeld" bekommt.#huepf


LG

13

Wow! 800€ für ein gemietetes Haus mit 102 m². Weißt du was? Wir haben ein 7 Jahre altes Haus gekauft. Dieses hat 106 m² + 60 m² im Keller, die man noch ausbauen kann. Wir zahlen monatlich 700€ an Raten und hatten auch nicht soooo viel Eigenkapital. Vielleicht 15-20%. Aber 800€ ist immer noch im Rahmen. Vielleicht findet ihr ja ein Haus, das man kaufen kann, zu einem adäquaten Preis!? #kratz

Zu den Nebenkosten: Wir sind derzeit noch zu zweit und zahlen monatlich 33€ für Wasser (48 m³ im Jahr) und 55€ für Strom (3.000 kW/h im Jahr). Über die Heizkosten kann ich derzeit noch nichts sagen, da wir eine Ölzentralheizung haben und wir zunächst die Reste der Vorbesitzer aufgebraucht haben. Und seit wir getankt haben, konnten wir noch nicht sehen, wie lange die 3.000 Liter uns reichen. Mein Mann schätzt, dass wir damit ca. 1,5 bis 2 Jahre hinkommen, je nachdem, wie kalt der Winter jeweils wird. Gehen wir also von 1,5 Jahren (18 Monate) aus. Dann lägen wir da bei knapp 110€ im Monat. Macht also für 2 Personen, summa summarum 190-200€ an Nebenkosten für das Haus, das, nebenbei bemerkt, ein Energiesparhaus ist. Und wir sind zudem auch recht sparsam, was Energie anbelangt. Aber man kann ja beim Durchrechnen der Kosten nicht immer vom Idealfall ausgehen.

Wir waren auch sehr euphorisch, als es an den Hauskauf ging. Ich verdiene zwar kein Geld, aber mein Mann hat im Jahr mind. 32.000€ netto. Meist sind es um die 36.000€. Das sind knapp 3.000€ im Monat. Wir haben sehr viel durchgerechnet und kalkuliert, denn uns ist es auch wichtig, weiterhin viel für die Altersvorsorge zu tun, auch wenn ein Haus alleine schon ein wenig Altersvorsorge darstellt. Alles in allem kamen wir auch knapp 800€, die uns zum Leben bleiben (nur für Lebensmittel und zum Verkitschen), wenn wir weiterhin monatlich unsere 600€ für die Altersvorsorge zurücklegen.

Wir haben das Haus schlussendlich gekauft. Wir bereuen es nicht und würden es immer wieder tun. ABER: So gut wir das Ganze auch durchgerechnet hatten, wir hatten nicht damit gerechnet, dass so viele Kosten noch auf uns zukommen, die wir nicht mit einkalkuliert hatten und Geld, das für die Renovierung noch draufgeht. Eigentlich bleibt uns in fast keinem Monat mehr Geld übrig.

Ihr solltet eine genaue Liste machen, welche Ausgaben ihr tatsächlich habt. Und rechnet nicht nur große Brocken mit ein, sondern ALLE regelmäßigen Ausgaben. Nur mal als Beispiel:

- Was kostet ein Besuch beim Frisör und wie oft gehen wir da hin?
- Alle Versicherungen: Was kosten sie jährlich?
- Benzinkosten, Steuer für's Auto, Winter- / Sommerreifen
- Klamotten für euch und die Kinder
- etc. pp.

Ihr solltet diese Entscheidung gut überdenken. Ein Haus zu wollen, ist die eine Sache. Ein Haus bezahlen zu können (auch wenn es nur gemietet ist), ist eine ganz andere. Im Endeffekt solltest du die Vernunft entscheiden lassen und die den Wunsch in dir!

Alles Gute! #klee

15

Ohne einen lukrativen, am Besten steuerneutralen Nebenjob für dich oder deinen Mann wird das nie etwas.

Es ist lobenswert das du die "Ausgabenseite" maximal kontrollieren willst aber viel entscheidender wäre es auf der "Einnahmeseite" etwas zu ändern.

Entscheidend ist auch was ihr in einem Haus letztlich selber machen könnt.

LG Pher