Mein Mann steuert geradewegs in ein Burn-out!

Hallo zusammen,

Ich weiss nicht, wie ich mich verhalten soll? Mein Mann hat Probleme in der Firma, fühlt sich überfordert! Er hat bei einem Projekt die Leitung übernommen (wurde ihm sozusagen aufgedrängt & er ist der Typ, der sich einfach nicht wehren kann). Heute muss er für 4 Tage ins Ausland, zwecks Projektbesprechung mit dem dortigen Standort. Er kam gestern von der Arbeit & sah da schon extrem schlecht aus! Er hat kaum ein Wort gesprochen, war kreidebleich. Ich konnte ihm dann etwas Mut zusprechen!
Ich hab ihm gesagt, dass er endlich mal den Mund aufmachen muss & die Situation mit seinem Chef besprechen muss!
Er ist schon länger unzufrieden bei der Arbeit, es macht ihm keinen Spass!
ABER er ändert nichts!
Ich sag ihm, er soll sich woanders bewerben, aber er findet immer wieder Gründe, die dagegen sprechen (seiner Meinung nach).
Manchmal nervt mich diese ewige Jammerei!
Diese Nacht hat er praktisch nicht geschlafen, muss heute aber noch 7Stunden autofahren! Ich mache mir wirklich Sorgen, dass er beim Fahren einpennt! Er sass heute Morgen auf der Bettkante, hat beinahe angefangen zu weinen! Einerseits tut es mir weh, ihn so leiden zu sehen, aber andererseits auch wütend! Ich war dann etwas härter in der Tonlage, hab ihm gesagt, dass er die ganze Sache entweder durchziehen soll oder verdammt noch mal was ändern soll!
Er will es immer allen recht machen, schaut einfach nicht zu sich selbst! Er ist der Meister des Pessimismus!
Beim Tschüss sagen, hat er gemeint, dass es ihm leid tue und er wolle mich nicht nerven! Ahhhh, diese Aussagen empfinde ich als so mühsam! Dieses ewige sich selber schlecht machen, auch wenn wir streiten: "ja, ich weiss, ich bin an allem schuld etc.."
Ich bin vom Typ her ganz anders! Bei mir ist das Glas grundsätzlich erstmal halb voll und nicht halb leer! Deshalb fällt es mir schwer, ihn so richtig zu verstehen! Ich geb mir wirklich Mühe, weiss aber nicht, wie ich damit umgehen soll?
Ich glaube nicht, dass es der richtige Weg ist, wenn ich ihn "verhätschle" und ihm sage, was für ein armer Kerl er ist!
Er ist Mitte 30 und wenn der "allerschlimmste" Fall eintreten sollte, dass er kurz arbeitslos sein würde, könnte ich ab sofort 100% arbeiten gehen, er könnte zu den Kindern schauen und wir hätten trotzdem noch genügend Geld! Das sollte ihm doch auch noch einwenig den Druck wegnehmen.

Habt ihr einen Tipp für mich, wie ich mich verhalten soll?

Lg
Pippi

1

etwas mehr verständnis wäre angebracht. an dem fehlt es dir nämlich.

dein herrischer ton macht es auch nicht besser.
es geht ihm schlecht, da kann er so was nicht auch noch brauchen.

wenn du burnout nicht kennst, urteile nicht!!!

4

Hallo erstmal,

Hey, ich war nicht herrisch! Ich bin durchaus ein empathischer Mensch! Ich hab ihn getröstet, ich hab ihn in den Arm genommen! Ich stand nicht, wie eine Furie vor ihm und hab ihm gesagt, dass er ein Weichei ist! Aber ich bin, wie schon geschrieben, auch der Meinung, dass es ihm nicht weiterhilft, wenn ich bloss *dutschidutschi* mache!
Ich habe hier von MEINEN Gefühlen geschrieben! Ich kann nichts dafür, dass es mir schwerfällt, mit seinem Pessimismus und teilweise depressiven Verhalten umzugehen!

Ich urteile nicht, ich frage um Rat!

Gruss

11

"Ich kann nichts dafür, dass es mir schwerfällt, mit seinem Pessimismus und teilweise depressiven Verhalten umzugehen!"

Doch, GENAU DAFÜR kannst DU ALLEINE etwas (s.u.).
Du kannst ihn nicht ändern. Du kannst ihm nicht die depressive Stimmung heraus exorzieren. Du bist dafür nicht ausgebildet und geschult. Aber du kannst für dich selbst sorgen und dir ggf. auch Hilfe holen, um damit fertig zu werden.

weitere Kommentare laden
2

Hallo! #winke

Ich hab auch nen Mann, der grundsätzlich gar nicht von sich überzeugt ist. Er hat ein tolles Examen gemacht und einen tollen Job bekommen, aber er denkt permanent, dass alle anderen besser sind als er #augen

Das ist nicht immer leicht, weil ich Selbstmitleid auch nur bedingt lange ertragen kann. Aber wenn es bei Deinem Mann wirklich schon so schlimm ist, solltest Du unbedingt mal ganz in Ruhe mit ihm darüber reden. Und verständnisvoll sein! Also nicht meckern, sondern ihm erklären, dass Du siehst, wie schlecht es ihm geht, und dass er auf Dauer sich und Euch keinen Gefallen damit tut.

Und dann kann man ja mal über Alternativen nachdenken und reden...

Was Schlaueres fällt mir leider auch nicht ein, tut mir leid.

Liebe Grüße!

5

Hallo Eule,

Danke für deine Antwort! Weisst du, ich meckere nicht!
Es ist schwer, das alles übers Netz richtig rüberzubringen! Ich bin weiss gott keine bösartige Ehefrau! Ich zeige Verständnis, zeige ihm Stellenangebote, die ihn vielleicht ansprechen könnten! Ich biete ihm an, ihm beim Bewerben zu helfen!
Aber ständig bloss irgendwelche Gegenargumente zu hören, ist auch nicht einfach!

Lg
Pippi

8

Ich kämpfe auch immer mit den tausend Gegenargumenten. Meinem Mann fällt immer, aber auch IMMER etwas ein #augen

Aber ich denke trotzdem, dass reden erstmal besser ist. Stellenangebote sind schön, aber damit zeigst Du ihm evt. auch, dass Du Dein und sein (!) Leben besser im Griff hast und alles besser schaffst als er. Ist nur ne Theorie, aber ich könnte mir das vorstellen...

weitere Kommentare laden
3

Bei einem gebe ich dir Recht: er sollte sich einen neuen Job suchen. Für diesen Job ist er nicht gemacht - er ist keine Führungspersönlichkeit. Aktenwälzen ist für ihn das Richtige, irgendwas wo er keine Verantwortung übernehmen muss.

Was ich neben deinem herzlosen Post noch trauriger finde: dass er mit diesem Job eine Familie ernähren kann. Und andere rackern sich genauso ab und da müssen beide arbeiten gehen, damit sie über die Runden kommen. Aber für diese innerdeutschen Gehaltsscheren kannst du nichts...

7

Hallo,

Ich verstehe dein Post nicht so ganz!
Ja, er ist keine Führungspersönlichkeit, dass weiss er selbst! Und ich finde es nicht schlimm, dass er keine ist! Er weiss eigentlich genau, was für einen Job er gerne machen möchte, aber er bringt die Energie nicht auf, sich darum zu kümmern!

Was genau findest du an meinem Post denn herzlos? Dass ich mir Sorgen mache, dass ich hier um Rat frage, wie ich damit umgehen soll?

Gruss

14

Ich finds zb herzlos das du ihm voll stress machst obwohl er schon genug stress hat!!!! Nur weil du seine schlechte Stimmung nicht ertragen kannst!!! in meinen Augen bist du Egoistisch und herzlos ehrlich war! Du tust so als ob du dich kümmerst aber du stresst ihn nur damit er nach deiner Pfeiffe tanzt udn dich bespasst!!! Mir tut dein Mann auch leid!

weitere Kommentare laden
6

Aus eigener Erfahrung kann ich dir folgendes raten:

Mach einen Termin bei eurem Hausarzt und gehe mit deinem Mann hin.
Auch wenn er sich sträubt, sag ihm, dass du dir Sorgen machst.

Für jemanden, der vor einem Burnout steht, ist es fast unmöglich, alleine den Weg wieder raus zu finden. Dein Mann wird so lange machen, bis er nicht mehr kann.
Und in dieser Situation einen neuen Job suchen, das kannst du vergessen. Auch das benötigt neue Kraft und die hat dein Mann momentan absolut nicht.

Sei für ihn da, mach ihm keine Vorwürfe, aber handle, bevor es zu spät ist.

Alles Gute, und wenn du noch mehr wissen willst, kannst du mich über VK anschreiben.

9

er hängt fest, sein job macht ihn keinen spaß, sucht er sich aber was anderes, woher soll er wissen, ob ihm das gefällt?
er hat selbszweifel, angst. er hat eine familie zu ernähren, möchte kein versager sein.
ich kann ihn verstehen.

hängt man erst mal so tief drin, ist es schwer, an sich zu glauben.

er ist ausgebrannt, einfach leer.

28

Hallo,

Das weiss ich doch auch alles und ich verstehe ja seine Situation! ABER ich war noch nie soweit, dass ich alles so aussichtslos sah! Deshalb wollte ich hier um Rat und vielleicht auch Erfahrungen fragen!

Gruss

10

Da ich mich leider mit dem Thema etwas auskenne, hier mal meine Eindrücke.
1. Nicht nur, dass dein Mann von seiner Arbeit überfordert ist, du überforderst ihn zusätzlich. Ob du das hören willst oder nicht. Dein ständiges maßregeln wollen, regeln wollen, im negativen Sinne betüdeln wollen und ihm noch mehr Druck machen, in dem du ihm indirekt zu verstehen gibst, dass sein Arbeitseinsatz nicht gefordert ist (oh ja, auch das ist Druck), weil du dich um alles kümmerst, zieht ihn auf Dauer noch weiter nach unten.
2. Ein wenig Verständnis für seine Situation, ohne ihm direkt etwas einreden zu wollen, wäre mal definitiv angesagt. Du quakst den Mann voll, aber hast du ihm wirklich schon einmal zugehört?! Weißt du überhaupt, warum er meint, in dem Job bleiben zu müssen? Du kannst doch seine Motive gar nicht nachvollziehen. Das sagst du ja selbst. Direkt Handlungen von ihm verlangen, nur weil er unzufrieden ist, ist absolut der FALSCHE WEG. Wie zum Beispiel, dass er mit seinem Chef sprechen soll.
3. Dein Mann befindet sich mit den Lasten, die er zu schultern hat, auf dem besten Weg in eine Depression. Ich kenne das. Minderwertigkeits- und Schuldgefühle sind absolute Alarmzeichen. Die stehen parallel zu Schlafmangel. Der Schlafmangel führt wiederum zu hormollen Änderungen, die sich auf sein Empfinden auswirken. Hole ihn genau da ab. Ich musste körperlich zusammenklappen, bevor ich gecheckt habe, dass psychisch etwas nicht stimmt. Schlage ihm einen Besuch beim Hausarzt vor, weil er nicht schläft und wegen seiner Blässe. Wenn es ein guter Hausarzt ist, wird er erkennen, was wirklich dahinter steckt.
4. Und ansonsten:
Lass' ihn.
Du weißt anscheinend gar nicht, vor allem, weil du dich als so positiven Menschen charakterisierst, wie viel Mut es erfordert, sich selbst einzugestehen, dass man was mit der Psyche hat. Das braucht Zeit.

12

#pro

30

Danke hier für deine Antwort!
Ich höre ihm zu und ich massregle ihn nicht!
Ja, ich bin ein positiver Mensch, das heisst aber nicht, dass ich die Welt immer nur rosarot sehe!
Ich werde ihm den Besuch beim Hausarzt ganz sicher vorschlagen, obwohl es wahrscheinlich einiges an Ueberredung brauchen wird!

Gruss

weitere Kommentare laden
17

fühlt dich nicht angegriffen.
man gibt dir nur ratschläge. dein posting kam etwas unglücklich rüber.

31

Danke! Ich versuche es nicht als Angriff zu sehen! Ich wollte mir mit meinem Posting zuerst einfach mal Luft machen und meine Gefühle mal niederschreiben! Geschriebenes kommt halt einfach immer anders rüber, als Gesagtes!

29

Wenn du so weitermachst, wird der erste Schritt der Heilung darin bestehen, dich zu verlassen.....