mein mann ist ein...?

hallo, ich muss einfach mal meinen frust über meinen mann hier ablassen.
habe das gefühl mal wieder ein griff ins klo gemacht zu haben.
kurz zu uns, wir sind seit 6jahren zusammen davon 2 verheiratet, haben zwei kinder 5 u. fast 1). ich habe das gefühl für in nur noch eine mitbewohnerin zu sein, die für in den haushalt schmeißt (ständig im was nachräumen muss), die die kinder betreut und erzieht.
er ist nur noch am motzen, egal was ich tue oder sage es ist immer falsch.
ich habe von ihm keinerlei unterstützung von ihm in der kinderbetreuung, muss alles allein machen (ok er ist viel beruflich beschäftigt) aber wenn ich dann mal wieder arbeiten muss dann geht es mir nicht anders aber ich muss es trotzdem gewuppt bekommen.
seit einiger zeit leide ich an depressionen die er aber nur "eingebildet" nennt oder lächerlich findet.

ich könnte noch soviel erzählen aber das wird zu lang.
habt ihr einen tipp für mich wie ich damit umgehen kann?
zu einer paarberatung würde ich ihn nie bekommen und trennung ?
LG bluestone14

1

Was tust du denn um eure Beziehung am Laufen zu halten? Ich lese nur was er alles (schlecht) macht.

Um dir einen Rat zu geben, hast du zuwenig und zu einseitig geschrieben.

Siomi

2

liebe siomi,

ja gute frage was ich tue um die ehe aufrecht zu erhalten.
Ich würde fast sagen nichts, da es eh keinen sinn macht ihn zu fragen ob wir mal was allein machen ohne kinder, die antwort wäre eh, ich habe keinen bock darauf.
wir hatten jetzt einen urlaub gebucht, wo ich dachte da können wir mal alle 4 was zusammen machen aber selbst da hatte er nicht wirklich bock drauf.
leider wurde uns der urlaub heute abgesagt (wollten in den center park), es kam ein brief wo drin stand das in dieser woche eine großveranstaltung ist und wir dort nicht hin könnten. !!!Kein Scherz!!! sollten dann an einem anderen termin fahren aber den gefallen tue ich denen nicht. Die reaktion von meinem mann, war freude. Toll oder?
Lg

3

Wenn er sich über den abgesagten Urlaub wirklich freut, ist das echt traurig.

Ich weiß natürlich nicht wirklich wie es bei euch Zuhause ist, falls er wirklich so teilnahmslos und desinteressiert ist wie du beschreibst, würde ich über eine Trennung nachdenken, jedoch nicht überstürzen. Sprich mit ihm. Sag ihm klar wie du eure Beziehung siehst und entscheide dann.

Alles Gute!

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

meine Vorschreiberin hat Recht, um Dir wirklich einen Rat geben zu können, sind die Infos etwas knapp.

Ich will es trotzdem versuchen:

Zuerst: Bist Du wegen Deiner Depressionen in Behandlung? Das finde ich einen ganz wichtigen Aspekt. Denn durch diese Erkrankung hast Du mit Sicherheit Schwierigkeiten, den normalen Alltag zu bewältigen und siehst vielleicht deshalb alles so negativ und verzweifelt.

Dass Dein Mann Deine Erkrankung nicht ernst nimmt, ist natürlich überhaupt nicht schön. Kannst Du ihn mal mit zum Arzt nehmen, damit er über die Erkrankung aufgeklärt wird? Es gibt nämlich viele Menschen, die wissen nicht, was es bedeutet, Depressionen zu haben. Das merkt man auch häufig an einigen Antworten hier im Forum, wenn es darum geht.

Ansonsten schreibst Du ja, dass Dein Mann sehr viel arbeitet. Da Du noch zu Hause bist, sind die Kinder und der Haushalt Dein Job. Das halte ich für selbstverständlich. Trotzdem musst Du Deinem Mann natürlich nicht alles hinterräumen. Darüber solltet ihr unbedingt reden. Er sollte z.B. seine Wäsche nicht irgendwo rumliegen lassen, sondern in den Wäschekorb legen, den Tisch nach dem Essen mit abräumen usw. Eben die kleinen Dinge, die sofort erledigt werden.

Welchen Anteil er an der Erziehung der Kinder hat oder haben sollte, hängt natürlich davon ab, wie lange er die Kinder täglich sieht und die Möglichkeit dazu hat.

Wann ist er denn zu Hause und was macht er dann?

Wenn Du mal wieder arbeitest (ist das zurzeit schon aktuell?), dann müsst Ihr natürlich die häuslichen Aufgaben aufteilen. Dann kannst Du das nicht mehr alleine. In meiner Ehe haben wir uns den Haushalt auch ziemlich gerecht geteilt. Wir waren beide ca. 10 Stunden außer Haus. Da ging das nicht anders. Hätte ich nur Teilzeit gearbeitet, hätte das natürlich anders ausgesehen, dann hätte ich wohl auch den größeren Teil der Hausarbeit übernommen.

Eine Alternative wäre natürlich, wenn Du wieder arbeiten gehst, eine Putzfrau zu beschäftigen, die Dich entlastet. Eventuell wäre das auch schon für jetzt eine Option, wenn Du durch Deine Erkrankung den Haushalt nicht schaffst.

Ich würde Dir unbedingt raten, Dir und Deinem Mann mal einen Abend oder einen Tag "freizuschaufeln" (z.B. Kinder zur Oma geben) und ausführlich und in Ruhe über alles zu reden.

Noch eine wichtige Frage: Liebst Du Deinen Mann noch?

LG, Cinderella

7

hallo, danke für deine nachricht, werde es soweit es geht versuchen deine fragen zu beantworten.
mit meiner depression bin ich eigentlich schon von anfang an in therapie, habe mir mehrere meinungen eingeholt, die ärzte sagen alle das käme von der schwangerschaft.
ich hatte zu ihm gesagt er soll mich mal begleiten aber wie schon gesagt für ihn ist das alles quatsch.
ich habe eigentlich auch kein problem damit den haushalt allein zu schmeißen, es ist ja im gewissen sinne auch meine aufgabe, wenn ich es selber mache weiß ich auch das es richtig gemacht wurde.
es sind halt die kleinen dinge wo er mir im haushalt helfen könnte, wie tisch abräumen, was er auch manchmal macht aber halt nicht richtig da wird das geschirr auf den geschirrspüler gestellt und nicht rein oder die dreckigen sachen werden auf die waschmaschine gelegt obwohl der wäschekorb daneben steht. habe es ihm schon tausend mal gesagt das er es auch rein tun muss/soll aber naja.habe auch schon versucht es mal liegen zu lassen aber nach 1-2 tagen bin ich davon genervt und räum es dann doch selber weg.
ja ich gehe ab januar wieder arbeiten in teilzeit und er ist selbständig im bau tätig.
ich denke schon das da noch liebe ist meinerseits, die kann man ja nicht so einfach abstellen und ich glaube auch das er mich liebt, er sagt es zumindest öfters zu mir als ich zu ihm.
ja und dann ist das problem noch das er zwar seine kinder über alles liebt aber leider nicht mal allein mit den beiden zu hause bleibt, so das ich mal was für mich tun kann z.b sport usw...
haben es letztens mal versucht, weil ich unbedingt zum elternabend wollte, da hat er mich nach einer stunde angerufen ich müsse doch schnell mal nach hause kommen er bekommt die kleine nicht beruhig.
kann ich auch echt verstehen das sie weint, weil sie kennt es nicht mit ihrem papa allein zusein.
und immernur das die oma aufpasst möchte ich auch nicht, das habe ich ihm auch schon xmal gesagt.
lg

10

Auwei, Dein Mann scheint ein wirkliches "Problem" zu sein. Meinst Du denn, dass er sich bereit erklären würde, an einer Paartherapie teilzunehmen?

Er müsste dringend vor allem seine Einstellung zu Deiner Krankheit ändern und Dich unterstützen.

Wie sieht es denn aus, könntet Ihr mal einen Tag für Euch freimachen, die Kinder zur Oma geben, um mal richtig in Ruhe miteinander zu reden? Vielleicht auch in schöner Umgebung, nicht unbedingt zu Hause.

weiteren Kommentar laden
5

War er schon immer so, oder hat sich das erst seit kurzem (od. längerem?) so entwickelt?

Falls es erst in letzter Zeit so wurde, was hat sich in eurer Beziehung da geändert? Ab wann, habt ihr begonnen auseinander zudrifften? Sein Verhalten lässt vermuten, dass er wohl mit dir bzw. eurer Beziehung genauso unzufrieden bist, wie du mit ihm.

Über kurz oder lang wirst du nicht umhin kommen, ihn an den Verhandlungs- bzw. Gesprächstisch zu bekommen. Ihr müsst beide eure Gefühle, Entäuschungen und Wünsche offen ansprechen - sofern noch genug Liebe da ist, um überhaupt daran arbeiten (zu wollen?)

Um deine Depression musst du dich unbedingt kümmern. Das wäre eigentlich der erste Schritt. Denn gut möglich, dass vieles was du jetzt an deinem Partner und eurer Beziehung so negativ siehst, deine Depression die wahre Ursache ist.

Genau wie Verliebtheit eine rosarote Brille bewirkt, so machen Depressionen daraus eine rabenschwarze.

8

danke dir auch für deine nachricht.
er ist schon seit längeren so drauf, wie schon vorher geschrieben, er ist selbständig und manchmal habe ich das gefühl das er mich wie seine angestellte behandelt und ich den ganzen frust abbekomme. sicher ist es nicht einfach selbstständig zu sein.
ich denke so richtig auseinander gedrifftet sind wir nach der geburt unserer tochter also so ca. februar.
dann muss ich noch sagen das er nicht nur so motzig und manchmal auch fieß zu mir ist sondern auch zu seinen eltern, meinen eltern oder auch freunden.
mit fieß meine ich das sone sprüche kommen wie "was hast du denn den ganzen tag gemacht"
er denkt ich würde den ganzen tag nur auf dem sofa liegen, doch leider ist das überhaupt nicht der fall, bin wirklich von morgens bis abends am rumwirbeln.
es muss irgedwann eine aussprache geben aber ich denke erst wenn es mir so richtig reicht.
lg

9

" es muss irgedwann eine aussprache geben aber ich denke erst wenn es mir so richtig reicht. "

Es ist zwar verständlich, dass unangenehme Situation gerne so lange wie möglich vor sich her geschoben werden, aber hier zu warten, dürfte äusserst kontraproduktiv sein.

Je länger du wartest, um so eher sind dann die Fronten verhärtet und eine Lösung deiner/eurer Probleme wird umso schwieriger, je höher der abzutragende Berg dann ist.
Worauf willst du warten? Dass deine Liebe zu deinem Mann komplett den Bach runter geht? Bis der angestaute Druck und Frust auf beiden Seiten so gross ist, dass vielleicht (?) nur noch eine Trennung in Frage kommt.

Lt. deiner Beschreibung von deinem Mann, bzw. eurer jetzigen Situation, war mein erstes instinktives Bauchgefühl, auf Stress und Überforderung bei deinem Mann.
Hat er Probleme im Geschäft? Läuft eventl. das Geschäft nicht mehr so rund, auch finanziell?

DAS würde nämlich einiges in seinem Verhalten erklären. Da er auch anderen Familienmitgliedern und Freunden gegenüber so ist, solltest du dieses Verhalten (nicht entschuldigen) aber auch nicht auf dich als Person beziehen. Vielleicht schämt er sich, geschäftliche und/oder finanzielle Sorgen zuzugeben, weil er das als persönliches Versagen empfindet.

Zugegeben, alles Hypothese und Mutmassungen meinerseits, aber mein Bauchgefühl trügt mich selten.

Rede mit ihm! JETZT ! Nicht erst wenn es dir die Hutschnur lüpft. Nur sprechenden kann geholfen werden!

weiteren Kommentar laden