10 Monate zusammen, wie es das mit dem das alles so nachlässt bei euch gewesen???

Hey ihr lieben, Lang lang iss her das ich hier reingeschrieben habe, aber ich bräuchte mal nen Rat von euch! Bin seit 10 Monaten mit meinen Freund zusammen und nach den ganzen 2 Mist und Horror Beziehungen, eigentlich jemanden gefunden der mich und die kleinen sehr liebt! Alles passt eigentlich!
Soweit auch alles schön, aber seit einiger Zeit merke ich das alles so abnimmt!
Ich weiss das es ja irgendwann weniger wird, aber jetzt schon???#kratz
Vorher hat er mir sehr oft geschrieben einfach mal ne sms zwischendurch!Jetzt so gut wie ganricht mehr. Anfangs haben wir aufm sofa gekuschelt, und Filme geschaut! Jetzt ist Facebook und Handy halt mehr Thema! Wenn ich dann mal kuscheln möchte kann es auch schonmal vorkommen, das er die Nähe gerade nicht will! Ich meine man hat eh schon kaum zeit gerade wenn schon Kinder da sind! Ich verstehe ihn auch, das man natürlich auch mal zeit für sich brauch, alles keine Frage! Aber er möchte was für sich machen, z. B am Pc hocken oder mal ruhe haben, mich aber auch in seiner Nähe haben#kratz
Hab ihn vorgeschlagen er soll dann ruhig mal was mit nen Kumpel machen oder einfach mal raus für sich auf was er lust hat, das will er überhaupt nicht!
Er sagt mir schon wie sehr er mich liebt und es ist auch schon so das er sich sehr viel mühe gibt, auch gestern hat er mir ein Herzkuchen mit Kerzen drum rum als Überraschung gehabt, aber mir fehlt diese nähe und Geborgenheit, die er mir anfangs gegeben hat, gerade warum er der jenige war, der mir all das gegeben hat was ich mir immer gewünscht habe! Er sagt das geht auch wieder vorbei und dann wirds wieder mehr! Ich habe zwar noch nicht viele beziehungen gehabt, aber ist das normal das es jetzt schon nachlässt nach 10 Monaten??!

Lieben gruss S.

1

Hallo,

mir geht es fast wie dir. Ich bin mit meinem Freund seit 5 Monaten zusammen und auch ich habe den Eindruck, dass alles irgendwie nachlässt von seiner Seite. Wir führen im Moment noch eine Wochenendbeziehung.
Am Anfang haben wir jeden Abend lange telefoniert (mind. 1 Stunde oder länger) und jetzt sind es im Durchschnitt ca. 15 Minuten. In seltenen Fällen auch mal länger (30 - 40 Minuten). Mich stört eigentlich nicht, dass wir nicht mehr so lange telefonieren, weil es ja normal ist, dass es weniger wird, gerade weil wir uns ja auch jedes wochenende sehen und uns auch morgens kurz hören. Aber er nimmt sich nicht mehr die Zeit so wie früher zum Telefonieren. Er macht ständig irgendwas nebenbei am PC oder so. Am Anfang hat er nichts gemacht außer mit mir zu telefonieren.
Das zweite ist der Sex. Auch das hat schon nachgelassen und macht mich ein wenig traurig. Gerade, weil wir uns nur an den Wochenenden sehen. Ich weiß manchmal auch nicht, was ich davon halten soll und stelle mir oft die Frage, ob es alles schon Gewohnheit für ihn ist oder ob sich seine Gefühle mir gegenüber geändert haben.
Auf jeden Fall kann ich verstehen, wie du dich fühlst. Hast du mal mit ihm gesprochen? Was sagt er dazu?

Liebe Grüße

2

ja irgendwie ist das komisch, es macht mir unheimlich viel angst das es so früh schon alles abnimmt:-( Ich bin auch teilweise sehr traurig weil ich nicht weiss wie ich damit umgehen soll! Habe schon mit ihm drüber gesprochen, er meint das ist normal und es kommen irgendwann Phasen wo es mal wieder mehr wird! er sagt es mir ständig und ist auch sehr eifersüchtig, aber dennoch habe ich das gefühl ich bin einsam, und ich glaub ihm das auch alles, aber mir kann man hundert mal was sagen, ich möchte es spüren! Und jetzt ist es halt so manchmal weiss ich garnicht, wie ich mit ihm umgehen soll, weil das gefühl weil er indem moment ruhe möchte oder genervt sein könnte hemmt mich einfach, so wie vorher auf ihn zuzugehen! Zur zeit distanziere ich mich auch schon ein wenig mehr, ob das richtig ist weiss ich nicht, aber das das schon alles so ist, das ich mir gedanken machen muss, macht mich halt traurig! wiegesagt vor einiger zeit hat er sich noch teierisch gefreut wenn ich nach hause kam von der arbeit, das war ein schönes gefühl nach hause zu kommen, und da ist wer der sich freut auf mich! Hmmmm, also so schnell sollte sich meiner Meinung noch nicht unbedingt der Alltag einstellen, das macht mir echt komische Gedanken! Und hast du mit deinen Partner drüber gesprochen?

Lieben Dank für deine schnelle Antwort

3

ich verstehe dich. Mir gehts genauso. Ich bin auch traurig und verunsichert und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Ich habe noch nicht mit meinem Freund darüber gesprochen, aber ich habe es mir für dieses Wochenende vorgenommen. Ich hoffe nur, dass mich der Mut dazu nicht verlässt. Ich möchte nämlich klipp und klar von ihm wissen, wie er unsere Beziehung sieht und warum das jetzt alles so ist.

Auf einer Seite habe ich Angst, dass er etwas antwortet, was ich gar nicht hören möchte und auf der anderen Seite möchte ich nicht weiter so leiden.

Eigentlich weiß ich auch, dass er starke Gefühle hat, er plant eine Zukunft mit mir und möchte, dass ich zu ihm ziehe. Aber ich merke nichts davon. Es ist wie bei dir. Er sagt, ich soll zu ihm ziehen, aber ich habe nicht das Gefühl, dass ich ihm fehle, wenn wir uns die Woche über nicht sehen. Alles nicht so einfach.

Liebe Grüße

weiteren Kommentar laden
5

wenn ihr doch wisst das eure Partner viel für euch empfinden warum macht ihr das hier...
Ob 2 Monate oder 5 oder ob 4 Jahre in jeder Beziehung gibt es höhen und tiefen...
Ob Fernbeziehung oder nicht ...Die Anfangszeit da lernen sich die Partner untereinander kennen und da ist es durchaus normal das man mehr Kuschelt und mehr redet denn da hat man so viele Themen um problemlos ein Telefonat von 1 stunde lückenlos zu füllen.. was wollt ihr eurem Partner am Telefon sagen 50 Minuten lang ...das ihr ihn abgöttisch liebt? das kann man auch einmal sagen und damit auch durchaus ernst meinen ...Ich bin nun schon seit 4 Jahren mit meinem Partner zusammen das erste halbe Jahr hatten wir auch eine Fernbeziehung 430km weit weg ...dann bin ich zu ihm gezogen da hat sich auch alles geändert ... mittlerweile sind wir verheiratet ... wir haben eine gemeinsame Tochter (2) also auch nicht viel Zeit für Zweisamkeit...und wenn sie dann abends im Bett ist sitzt er auch vorm Pc und schreibt auf FB oder guckt andere Dinge und da will er mich auch nicht immer auf seinem Schoss haben ...Was jetzt nicht heißen soll das ich mich vernachlässigt fühle quatsch...:)
manchmal ist es halt so eine Beziehung besteht aus zwei Menschen und da zählt beider Meinung nicht nur das Frau gerade kuscheln will! Vielleicht habt ihr ein schlechtes Timing oder seit zu anhänglich denn davon gibts viele Männer die das nicht mögen..(klammern. ect) Sprecht doch einfach mit euerem Partner dann wisst ihr mehr ...

6

Hallo,

mir ging es nicht um die Dauer der Telefonate an sich, sondern dass er nebenbei was anderes macht und nicht richtig zuhört. Es war nur als Vergleich wie es am Anfang war, da hat er stundenlang mit mir telefoniert ohne etwas anderes nebenbei zu machen.

Du hast Recht, was soll man seinem Partner sagen 50 min. lang? So war das auch nicht gemeint. Ich bin glücklich, ihn nur für ein paar min. zu hören, aber dann ein richtiges Gespräch.
Und das man in einer Beziehung nicht ständig aufeinander hockt ist auch normal. Das würde mich auch nur nerven. Das ist auch nicht mein Problem.

Liebe Grüße

10

also klammern tue ich schon mal ganricht da ist es eher anders rum, denn ich mache gern mal was auch alleine, nur ihn krieg ich nicht dazu!

Was die meisten nicht verstehen, das heute zu tage keine Beziehungen mehr auf dauer halten weil es nur noch Pc, Facebook oder sonstiges gibt!
Die meisten Pärchen wissen sich garnicht mehr ohne diese ganzen mittel sich in einer Beziehung zu beschäftigen!
Und es stimmt es gibt solche und solche! Aber ich habe eine 8 Jährige Beziehung hinter mir in der es fast nur so ablief wie du es bei dir beschreibst! Es wird einfach zu langweilig weil man sich auseinander lebt anstatt gemeinsam was zu machen! Anfangs gehts doch auch! Und ich glaube ohen es böse persönlich gegen dich zu meinen, aber du verstehst nicht so ganz um was es mir geht! Ist auch garnicht schlimm, du gibts dich so zufrieden, das freut mich auch! Aber leider merken die meisten zu spät das ihnen doch etwas fehlt in einer Beziehung weils ja so normal alles geworden ist! Ich finde es kommt drauf an was man draus macht :-)

weiteren Kommentar laden
7

Also ich finde diese Entwicklung nach nur 10 Monaten auch bedenklich.

Klar ändern sich gewisse Dinge, wenn man länger zusammen ist. Aber dass ein Partner das Gefühl kriegt, er ist nicht mehr so angesagt beim anderen, das sollte nach 10 monaten nicht so sein und auch nicht nach 10 Jahren.

Will sagen, dass nicht mehr täglich simse kommen oder man Stunden Telefoniert - finde ich normal. Dass man keine Nähe mehr sucht, das man nicht mehr kuscheln will - finde ich nicht normal.

Lichtchen

11

genau so sehe ich das auch! Und habe natürlich auch verständnis wenns mal ne Phase ist, weil er auch viel stress auf arbeit hat, aber dennoch ist das kein grund, denn stress habe ich auch mit zwei kleinen Mäusen und meiner derzeitigen Ausbildung:-)

8

Hallo,

wohnt ihr nach nur 10 Monaten schon zusammen? Mit dem zusammen wohnen kehrt natürlich auch schneller der Alltag ein.

Hat er einen Rückzugsort? Wo er ganz für sich ist? Vielleicht fehlt ihm das?

Habt ihr Zeit die nur ihr beiden als Paar verbringt? Ohne Fernseher?

Mein Partner und ich sind seit ca einem Jahr zusammen, wir wohnen nicht zusammen. So haben wir beide unsere Rückzugsorte. Hab den Eindruck das hält unsere Liebe jung ;-)

Vielleicht helfen euch Rituale a la "Montag hat Schatzi nur für sich und seinen PC -aber Mittwoch verbringen wir als Paar zu zweit den Abend bei einem Gläschen Wein"

Viel Glück euch.

12

ja wohnen wir, ne ich sage ihm er soll ruhig mal was mit seinen Kumpels machen, oder irgendwas was er gern machen möchte,aber er hat kein Interesse weil er lieber beiu mir sein möchte.also so macht er alles, ich glaube auch das er mich total liebt, aber die meisten männer denken nach ner gewissen zeit, sie müssten sich was die nähe und aufmerksamkeit betrifft nicht mehr soviel mühe geben :-) ja das iss das Problem, genau wie du es sagst es gab soviele schöne Abende ohne Fernseh ohne Facebook, PC und Playstation! Aber zur zeit nervt mich das alles, wie haben sich die leute damals ohne den ganzen kram beschäftigt? ich finde man sollte das nicht zum alltag werden lassen, mal iss ja okay soll auch jeder aber durch die kleinen hat man eh schon wenig zeit füreinander und da möchte ich die zeit nur mit ihm genießen:-)

13

huhu.

ach das versteh ich gut.

meinst du er lässt sich drauf ein wenn du ihm sagst "schatz, am freitag, wenn die kids im bett sind dann machen wir einen paarabend, ohne fernseher und pc und so"?

lg

9

nach 10 monaten ist er so? Das finde ich krass. mein Mann ist da anders, ich auch. es ist zwar nicht exakt wie am Anfang, aber tägliche sms, kuschlen und knuddeln, sowie knutschen ist bei uns jeden Tag immer noch vorhanden. Und das nach 5 Jahren!