Hallo,
Frage steht oben. Mit "kümmern" meine ich, wie sehr zeigen eure Männer euch, dass sie sich um euch sorgen. Wie ernst nehmen sie euch? Welche Gespräche führen sie mit euch?
Mein Problem ist, dass mein Mann in einer ziemlich eigenen Welt lebt und das zunehmend unsere Ehe belastet. Jedesmal wenn Freunde bei uns zu Besuch sind, und die Männer schützend die Arme um die Schultern der Frau legen oder der Mann meiner Freundin sie mal fragt, ob sie friert oder ähnliches, schnürt es mir regelrecht den Hals ab. Mein Mann macht so etwas nie. Er "sorgt" sich nie um mich oder meine Gesundheit. Das belastet mich insbesondere deswegen, weil ich wegen Depressionen in Therapie bin. Ja, er steht zu mir usw., aber mehr auch nicht. Er führt ein eigenes Leben und fragt nie wie es mir geht, oder macht sich überhaupt Gedanken mal um mich ob es mir gut geht usw.. Ist schwer zu erklären.
Ich hoffe, ihr versteht was ich meine.
Danke für eure Beiträge.
wie sehr "kümmern" sich eure Männer um euch?
Nö, macht meiner eigentlich auch nicht. "Kümmernde Menschen" machen mich aber auch irgendwie verlegen/unsicher. Ich habe mich immer selber gekümmert und gesorgt - von klein auf.
Ich glaube das erste und einzige Mal hat mein Mann sich um mich Sorgen gemacht, als ich nachts im Halbschlaf über einen Crosser, der damals im Schlafzimmer stand, gestolpert bin und einfach aufs Gesicht fiel und meine Nase beim Zerbrechen ein mehr als unangenehmes Geräusch gemacht hatte. Und die Menge Blut, die ich danach verlor, hat ihn unsicher gemacht. Aber sonst...
Manchmal denke ich schon,dass es schön wäre, würde sich jemand verantwortlich für mein Wohlergehen fühlen. Aber wenn es dann so wäre, würde es mir vermutlich auf die Nerven gehen.
Nachdenklich
Suse
"Ich habe mich immer selber gekümmert und gesorgt - von klein auf."
Das war sicher eine schwere Kindheit....
Ich kannte es ja nicht anders.
Hallo!
Mein Mann fragt auch nie, wie es mir geht. Er ist auch recht sorglos.
Als ich allerdings vor 2 Jahren mal schwer erkrankt war und keiner wusste, wie es weitergeht, hat er sich doch sehr große Sorgen gemacht und war völlig fertig!
Ich mache mir allerdings auch keine Sorgen, wenn mein Mann mal friert oder bei Kleinigkeiten. Das Verhalten, was du dir wünscht, erinnert mich mehr an meine Mutter oder daran, wie ich mich gegenüber meinem Sohn verhalte!
LG
Wenn ich friere, warte ich nicht darauf, dass er mich fragt, ob ich friere, sondern sage es!
Und warum sollte er schützend (vor was denn bitte?) seine Arme um mich legen. Klar umarmt er mich mal oder gibt mir einen Kuss, aber "schützend" seine Arme um mich legen? Um Gottes Willen, ich würd ersticken.
Ich empfinde Menschen als anstrengend, die ihre Klappe nicht von allein aufkriegen.
ich kann mir vorstellen, dass dein Mann sich sehr wohl um dich und deine Gesundheit sorgt, aber vielleicht nicht weiß, wie er mit dir bzw deiner Erkrankung umgehen soll.
LG
danke schonmal für eure Antworten.
Ich glaube aber, ich habe mich etwas "falsch" oder "übertrieben" ausgedrückt.
Natürlich meine ich damit nicht, dass ich möchte, dass mein Mann sich ständig um mich sorgt, das wäre mir ja auch zu albern.
Ich meinte im Allgemeinen. Also er sorgt sich auch nicht um mich, WENN es mir schlecht geht. Das wollte ich damit sagen. Selbst wenn er mal sieht, dass es mir schlecht geht, interessiert er sich nicht dafür. Er schweigt vor sich hin und nimmt es hin. Er ermuntert mich nicht, er steht mir nicht bei. Er führt ein kpl Leben in seiner eigenen Welt.
Kurzum: ich bin einfach da, und das ist selbstverständlich.
Ich sage ja, das ist irgendwie schwer zu beschreiben.
Vielleicht weiß er nicht, wie er in solchen Momenten mit dir umgehen soll? Er möchte nichts Falsches machen also macht er lieber nichts?
Versuch doch mal, ihm in Momenten, wo dir nach Fürsorge ist, das zu sagen.
Alles Liebe
Suse
Da stellen sich mir aber einige Fragen:
1. Wie oft geht es dir denn schlecht? - Vielleicht ist es ihm "zu viel", zu jammerich, zu nervig!
2. Kommunizierst du klar und deutlich, was du möchtest? "Hey, mir geht's nicht gut, kümmer dich um mich!"
3. War er mal mit zu einer Therapiesitzung?
4. Und ich bin mir bewusst, dass das nicht sehr nett klingt: Er ist nicht dazu da, dich permanent zu ermuntern, zu bemuttern, aufzuheitern o.ä., damit du aus deinem Loch herauskommst! Du bist erkrankt, das ist klar. Aber der Umgang mit Depressiven ist für Familienmitgliedern HART! Das bedeutet, dass auch er es lernen müsste, damit zu leben, während du damit lernen musst, dass es DEINE Erkrankung ist.
Hallo,
mein Mann "sieht" mich sehr wohl! Und er "sorgt" sich auch wenn er sieht das es mir nicht gut geht.
Nicht wie bei einem Kind sondern eben wie bei einem Menschen der einem wichtig ist.
Das ist für mich unter anderem auch Liebe. Den anderen zu "sehen" ihn ernst zu nehmen, sich auch mal zu sorgen und/oder sich in ihn rein zu versetzen.
Ich wäre auch sehr traurig wenn er das nicht tun würde. Umgekehrt ist es natürlich genau so. Er ist mir einer der wichtigsten Menschen in meinem Leben und selbstverständlich sehe ich wenn es ihm nicht gut geht, oder ich frage mal ob er was braucht usw.
Ich finde das sollt normal sein in einer Beziehung. Anders würde ich es nicht wollen.
Das hat NICHTS mit betüddeln zu tun, sondern mit ehrlicher, aufrichtiger Zuneigung und der Tatsache das ich eben Menschen die ich liebe auch "fühle" und umgekehrt.
Es ist doch ein schönes Gefühl geliebt zu werden. Und es gerade ins solchen "Kleinigkeiten" zu spüren zu bekommen.
Es sind nicht die großen Dinge die eine Beziehung aufrecht halten (finde jedenfalls ich). Es ist der Alltag und das liebevolle Miteinander das zusammenschweißt.
Ich kann verstehen das dich das traurig macht wenn es bei euch nicht so ist.
Rede doch mal mit ihm ob ihr das nicht ändern könnt und etwas genauer hinfühlt.
Leb es ihm vor. Fang DU an. Er wird merken wie schön es sich an fühlt und es dir vieleicht nach tun...
Alles Liebe
Ephyriel
Ich glaube ich weiß was du meinst. Also mein Ex-Mann war ähnlich wie deiner. Also ich würde das jetzt auch nicht " um mich kümmern, oder mich schützen, um mich sorgen" nennen, sondern eher, liebevoll, aufmerksam.
Mein Ex hat mich nicht wirklich in den Arm genommen, zu Hause vielleicht abends im Bett oder auf dem Sofa, zwischendurch ...Fehlanzeige. Waren wir unterwegs oder woanders, dann fast nur wenn ich angekommen bin. Er war eben nicht so der liebevolle Typ. Ich war immer ziemlich neidisch auf Freundnnen bei denen es anders war, wo man halt schon von weitem sieht das die zwei sich lieben. Ich konnte hinterher noch nicht mal mehr Liebesfilme schauen.
Mein jetziger Freund ist ganz anders, er ist liebevoll, nimmt mich immer in den Arm und ich sehe einfach an Kleinigkeiten das er mich liebt. Auf Feiern würde er mich nie alleine stehen lassen, er nimmt mich egal wo wir sind in den Arm, er sieht direkt wenn mir kalt ist, er .....ist einfach nur lieb zu mir. Und das auch noch nach 8 Jahren, er ist eben einfach so.
Ach ja und ich kann wieder Liebesfime schauen, hihi.
Also ich verstehe schon was du meinst, das ganze hat aber nichts mit bemuttern oer so so zu tun.
Hallo!
Also mein Mann kümmert sich stets um mich und nein, es nervt mich nicht. Obwohl ich eine selbstbewusste Frau, die die Dinge auch selbst in die Hand nehmen kann, bin.
Ich finde es toll. Ein Mann sollte genau das rüberbringen. Das Gefühl beschützt und umsorgt zu werden...eine starke Schulter bieten können. Das macht für mich einen Mann sexy. Natürlich bitte kein Macho...vielleicht ist es schmaler Grat...) Ich verstehe dich jedenfalls...
Hi,
hast Du das Deinem Mann mal gesagt?
Wenn ich krank bin, will ich alleine leiden und kann das betütteln nicht gebrauchen....ich mache es gerne bei ihm andersherum....er kann es aber auch nicht leiden.....
Zärtliche Gesten haben wir oft auch gegenseitige Hilfe.
ICH sage es ihm aber, wenn es mir nicht gut geht und ich habe was auf dem Herzen.
Ich erwarte nicht, das er hellsehen lann.
Grüsse
lisa
Hm, es geht doch nicht darum nur nach dem Wohlbefinden zu fragen oder darüber zu sprechen wenn es einem nicht gut geht sondern aus Interesse! Also ich frage meinen Mann öfters wie es ihm geht....
Na klar sorgt sich mein Mann um mich, wenn es mir schlecht geht. Sofern er da ist. Aber er ist sooooooooooooo lange und viel arbeiten, dass er mir nicht wirklich helfen kann. Höchstens mal anrufen wie es mir geht.
Na ja, und mir geht es sehr sehr sehr sehr häufig beschissen. Ich leider unter täglichen Kopfschmerzen...und mindestens einmal die Woche unter Migräne (mit allem was dazu gehört). Und das seit Kindergartenalter. Ich sage und (versuche es zumindest) zeige ihm in den Momenten die wir uns sehen nicht, dass es mir super beschissen geht und ich keine Ahnung habe wie ich so mit zwei Wirbelwinden durch den Tag kommen soll. Ich möchte nicht das er sich ständig um mich sorgen muss.