Eine Frage. Ohne gross ins Detail zu gehen. Ich werde mich nach langen Jahren Kämpfen für die Ehe und Beratung (die mein Mann nie in Anspruch nahm) trennen. Wir haben zwei Kinder.
Nun kommt dazu, dass ich seit längerem verliebt bin in einen anderen Mann, diese Gefühle die ganze Zeit unterdrückt und sie ihm dann doch gestanden habe. Er hat sie weder erwidert noch dementiert, sagte bloss, er wolle nicht schuld sein am Zerbrechen einer Ehe und Familie.
Nun gut, um sicher zu gehen, dass ich mich nicht wegen ihm sondern rein wegen den Problemen zwischen meinem Mann und mir trenne, habe ich seit einem Monat den Kontakt abgebrochen. Es ist nie etwas passiert, wir haben uns stehts mit meinen und den Kindern seiner Schwester getroffen.
Nun ist es aber so, dass es mir nicht gelingt, die Gefühle zu ihm zu unterdrücken. Ich vermisse ihn so stark, dass es mich der Gedanke fast zerreist, dass er sie nicht erwidert und auch wenn, dass ich nicht leben darf, was ich fühle.
Ich lese hier immer wieder, man könne Gedanken und Gefühle steuern. Wie macht ihr das? Ich vermeide den Kontakt und sehe ihn überall, auf jedem Spielplatz, Zoo, Wald, überall, wo wir einmal waren. Selbst in meinen Träumen erscheint er. Es geht mir nicht um körperliches Begehren sondern, dass er mich ganz tief in der Seele berührt hat, seine Art, seine Gespräche, sein Verständnis.
Ich weiss, er möchte mir seine Freundschaft anbieten, aber ich könnte seine Nähe nicht ertragen und einen auf gute Freundin machen, denn ich sehne mich nach ihm. Danach, mich in seinen Armen gehalten, verstanden, getröstet zu fühlen.
Und nein, er ist nicht der Grund für unsere Eheprobleme, viel mehr die Konsequenz davon. Und nein, er wäre kein Lückenbüsser, damits mir besser geht. Ich habe mich wirklich in ihn verliebt.
Ich weiss, abwarten, zuerst meine Ehe beenden, dann eine Weile allein sein, zu mir selbst finden. Und dann mich langsam herantasten an meinen Kollegen, aber ohne grosse Erwartungen. Rein von der Vernunft her ist mir ganz klar, was ich zu tun habe. Nur mein Herz macht da nicht mit, das hat andere Pläne. Wie kann ich meine Gefühle überlisten, dass sie meinem Verstand gehorchen???????
lg
Ich kann ihn nicht vergessen
Dazu kommt, dass mein Mann von meinen Gefühlen zum anderen weiss und auch weiss, wer es ist. Natürlich ist er jetz in seinen Augen der Sündenbock. Er machts sich dadurch leicht, denn solange er die Schuld bei anderen findet, braucht er nicht über sein eigenes Verhalten nachzudenken.
Ich möchte meinen Kollegen nicht belasten, ihm nicht gestehen, wie ich wirklich für ihn empfinde - er denkt, er sei eine Laune, weils mir "gerade" nicht gut geht in der Ehe. Da ich nicht weiss, ob er meine Gefühle erwidert, möchte ich nicht, dass er eben so leidet wie ich.
In dem man sich quasi einfach mal am Riemen reißt und sich nicht in Träumereien verliert sondern erstmal tatkräftig und zielstrebig seinen Weg geht... und die Trennung wirklich vollzieht. Da hast Du sicher erstmal genug zu tun mit, das zu organisieren.
> er denkt, er sei eine Laune, weils mir "gerade" nicht gut geht in der Ehe<
Sehe ich übrigens ähnlich. Bevor Du Dich gefühlsmässig so sehr in eine "neue Liebe" stürzt solltest Du die alte Liebe erst einmal zu Ende bringen.
Verständlich das Gefühl, dass Du in den Arm genommen und gehalten werden willst, klar ist der andere da begehrenswert in seiner verständnisvollen Art - wo Deine eigene Welt sich grad in ihre Einzelteile auflöst.
Verständlich aber auch die Skepsis beim "anderen".
Zusammenreißen und ablenken hilft denke ich, genug zu tun hast Du sicher.
Lichtchen
Hallo,
also ich bin ja eher der romantischer Verfechter davon, der Liebe eine Chance zu geben.
Von Zweckgemeinschaften oder Zusammenbleiben wegen der Kinder halte ich nichts.
Ich erzähle dir mal von mir.
Mein Ex hat mir nach sehr vielen Jahren des Zusammenseins eröffnet, dass er eine andere kennengelernt hat. Da für mich Nicht-Liebe ein Trennungsgrund ist, hab ich sofort meine Sachen gepackt und bin ausgezogen, auch wenn er sich noch gar nicht trennen wollte.
Ich habe dann nur knapp zwei Wochen später einen anderen Mann kennengelernt - klassischerweise im Internet
Ich habe mich Hals über Kopf verliebt. Er schrieb so schön und als wir uns einmal trafen, war es auch wirklich toll. Danach hielt er sich zurück und wollte sich nicht mehr treffen, ich bin fast verzweifelt.
Damals habe ich auch in div. Foren geschrieben und mit Freunden gesprochen.
Einhellige Meinung - vergiss den Neuen, er ist nur ein Lückenbüßer, er meint es nicht ernst. Du bist noch gar nicht reif für eine neue Beziehung. Verkrafte erstmal die alte usw. usf. Die typischen Ratschläge eben.
Doch ich konnte ihn nicht aus dem Kopf bekommen, blieb weiter dran und hoffte. Für meinen Ex hatte plötzlich gar keine Gefühle mehr, obwohl er mich zurück wollte.
So, nun heutiger Stand der Dinge
Wir sind nun 3 Jahre zusammen (der neue und ich), wohnen zusammen, lieben uns über alles, üben für unser erstes Kind und planen die Hochzeit.
Ich bin nicht der Meinung, dass man von einer langjährigen Beziehung nicht in eine gute neue Beziehung wechseln kann. Habe das auch bei Freunden schon mehrfach erlebt. Auch muss es nicht immer beiseitig Liebe auf den ersten Blick sein.
Allerdings machen deine Kinder die Sache natürlich schwierig.
LG und alles Gute